Wer Windows 11 noch nicht ausprobiert hat, kann einmal das „Feeling“ in einem in Reactjs nachgebauten Windows 11 testen. Blueedgetechno hat dafür den Sorce Code auf GitHub und es auch auf der Webseite für einen Test bereitgestellt.
Alles funktioniert natürlich noch nicht. Auch das Info-Menü ist noch das alte. Aber egal. Es ist schon cool, dass es so nachgebaut wurde. Man kann das Startmenü und Alle Apps öffnen, den Edge Browser und noch einiges mehr. Alles will ich jetzt nicht vorab verraten. Probiert es einfach mal selber aus.
Aufrufen könnt ihr es über die Seite win11.blueedge.me. Wer sich die GitHub-Seite einmal anschauen möchte, hier gehts lang. Infos über React.
via: ithome
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows 11 in React nachgebaut
Ja, aber warten wir mal noch…
Sind wie mancher Entwickler, die halbfertige Sachen verkaufen^^
Darf man es einfach nachbauen?
Dann wird es nicht lange dauern, bis KirbyOS das auch macht.
Obwohl die eigentlich wert legen auf ein schlankes System für Gamer und Overclocker um die letzten FPS herauszuholen…
Und was spricht dagegen stattdessen Windows 11 zu installieren? Wenn mir Windows gefällt dann nutze ich Windows aber wenn nicht nutze ich ein anderes OS das eben nicht wie Windows ist. Verstehe denn Sinn einfach nicht ein OS so zu überarbeiten das es wie ein ganz anderes aussieht aber es nicht ist. Da verarsche ich mich ja nur selbst mit.
@Manu: ReactOS und KirbyOS basieren auf dem NT-Kernel von Windows. Wurde eigentlich für Gamer usw. erstellt/entwickelt.
Aber bin da irgendwie bei dir. Ist wie bei den Nutzern, die zwar auf ein aktuelles Windows setzen wollen, aber dann wieder 3rd-Party-Tools nutzen, um ein altes Startmenü usw. zu erhalten. Wenn das irgendwann nicht mehr richtig funktioniert (fehlende Updates usw.) wird gemeckert.
Also ich mag Windows 11. Ich hab mich immer so früh wie möglich in die jeweiligen Versionen eingearbeitet. Würde nie auf die Idee kommen, anhand Tools „zurückzukehren“ auf frühere Layouts usw.
Hast du ein paar Infos zu „KirbyOS“? Habe noch nie davon gehört und die normale Suche im Internet brachte keine vernünftige Infos.
Manu, extra für dich noch einmal zum Nachlesen, was React ist
https://reactjs.org/
Hallo moinmoin, kannst du mir den Media-Ordner von W11 aus C-Windows in eine ZipDatei packen !?
Das wäre sehr nett, danke.
Mal ausnahmsweise.
https://t1p.de/cgzm
Du verstehst anscheinend den Sinn des Ganzen nicht so wirklich:
1. Konkurrenz belebt das Geschäft.
2. Wenn man’s nachbauen kann, wieso nicht?
3. Vielleicht kann man damit den „Alteingesessenen“ auch mal zeigen, wie’s besser geht (oder gehen kann).
4. Höchstwahrscheinlich sind die Nachbauten – wie bisher üblich in ReactOS – wesentlich ressourcenschonender (bei zum Teil höherer Zuverlässigkeit) programmiert …
5. Möglicherweise sind die Hardware-Anforderungen bei diesen Nachbauten sehr viel niedriger.
6. Es kann Jede(r) mitmachen – Lust und Kenntnisse vorausgesetzt.
7. Es wird mit Sicherheit weniger „Müll“ mitgeliefert.
8. Sicherlich werden wesentlich weniger „Telemetrie-Daten“ vorausgesetzt.
9. … (da kommen sicher noch weitere Argumente dazu) …
Upps – ditto – siehe unten …
Also beim OS von ReactOS und KirbyOS gebe ich dir zu 100% Recht @ Harry S:
Für Designs wie Windows aussehen kann/könnte gibt es ja auch Freaks, die Anhand Photoshop und Co. basteln und Videos dazu auf YouTube zeigen. Sind sehr gute Ideen dabei. Manche Leute vergessen, dass jeder auch bei MS mitmischen kann. Den Insider Hub gibt es nicht umsonst. Die wenigsten nutzen ihn und meckern dann lieber in den Foren rum, statt alles Microsoft mitzuteilen.
@Roland Blum

Genau – wem sagst/schreibst Du das …
Ich bin seit ziemlich Anfang Windows 10 im Feedback-Hub dabei und hab schon so einige Ideen eingebracht sowie Fehler mitgeteilt – hin und wieder auch mit (mir persönlich von MS mitgeteiltem) Erfolg …
Klar kann man nicht unbedingt auf jede(n) eingehen – letztlich zählt aber das Ergebnis!
Auf jeden wird sowieso nicht eingegangen. Geht dann da auch um die Häufigkeit von Ideen usw. Haben mehrere Nutzer eine ähnliche Idee bzw- Verbesserungsvorschläge, kommt dies auch auf eine Liste. Wegen ein paar Leuten… Na ja.
Derzeit gibt es auch die Möglichkeit, Microsoft mitzuteilen, dass das Action Center wieder getrennt sein sollte vom Kalender usw… Würde ich auch befürworten…
@moinmoin: Hatte mich da auch etwas vertan.
React (ReactJS) selber ist JavaScript basiert – nur für Layout…
React OS ein Betriebssystem basierend auf NT-Kernel wie KirbyOS.
Hatte mich eben schon gewundert.
ReactOS ist ein opensource nachbau von windows
kirbyOS ist doch nur nen normales windows mit diversen einstellungen o_O
sehr cool gemacht und danke für die news
Erstmal danke an alle die auf meinen Kommentar reagiert haben.
Mir gefällt Windows so wie es ist und wie es sich über die Jahre weiterentwickelt hat daher werde ich auch die neue Version nutzen. Die Mindestanforderungen sind für meinen PC kein Hindernis muss nicht mal annähernd was nachrüsten und das obwohl die verbaute Hardware bis auf einzelne Elemente schon etwas älter ist.
Sobald die Beta kommt werde ich dann upgraden und mein Feedback als Insider dann auch an Microsoft übermitteln. War früher schon mal Insider also kenne ich die Materie bereits. Ich hoffe zwar das am Startmenü und der Taskleiste noch ein bisschen was gemacht wird aber kann auch in der aktuellen Form damit arbeiten. Ich sehe jetzt keinen Grund für mich das OS zu boykottieren oder mit Tools so zu verändern das es wie eine alte Windows Version aussieht aber das muss jeder für sich entscheiden. Egal ob man es mag oder nicht es wird kommen und genutzt werden.
Also mir ist mittlerweile schon klar das React und ReactOS nichts miteinander zu tun haben und es lediglich eine interaktive Vorschau ist und kein komplettes OS. Finde es auch nett das ich es nutzen kann ohne Java installiert zu haben. Microsoft könnte diese Art von Vorschau auch mal auf der eigenen Webseite einbringen dann bekommt man ein besseres Gefühl vom System als wenn man sich stumpfe Daten durchliest und ein paar Bilder anschaut. Viele lehnen es doch auf den ersten Blick ab ohne es überhaupt zu testen. Extra eine VM einrichten nur um sich das neue Windows anzuschauen wird dann auch nicht jeder. Finde ich wirklich ganz gut auch wenn die Version vom Leak ist und sich seitdem schon etwas verändert hat.
Du wirfst Begriffe wie ReactJS, ReactOS, Javascript und Java zusammen, als hätten die wegen Ähnlichkeiten der Namen etwas miteinander zu tun.
Vor dem nächsten Kommentar bisschen entwirren und nochmal lesen um was es hier eigentlich geht?
LG
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Winodws 11 ohne Google Play Store oder ohne Android in WSL geht gar nicht, ich will mein Star Trek Fleet Command nicht mit einem extra OS starten müssen.
Windows 11 wird Android Apps aus dem Amazon App Store bekommen, diese laufen ohne Play Dienste. Willst du eine Android App nutzen die es nicht ohne die Play Dienste gibt dann kannst du dir BlueStacks installieren.
Was bedeutet „Windows 11 in React nachgebaut“? Hier handelt es sich nicht um Windows 11 selbst und da machst Du Dir Gedanken wegen ein Spiel. Typisch Zocker.
Leute die Spiele unter Android spielen würde ich nicht als Zocker betiteln… Dann schon eher die auf Konsolen oder PCs spielen. Da gibt es nämlich Ligen für so einige Spiele…
Leute, die halbwegs regelmäßig ein Spiel spielen, sind Gamer.
Ob das jetzt auf der Switch oder Nvidia Shield oder Smartphone oder 3k PC Setup ist, kann dir mal ganz egal sein.
Und wenn ich mein C64 mit Datasete mit einem Joystick raus krame, dann zocke ich auch damit noch.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Zocker sind üblicherweise schlau genug den Unterschied zwischen einem OS und einer Vorschau zu erkennen. Nur so am Rande gesagt können Spiele den IQ und Fähigkeiten wie Reaktionsvermögen fördern. Also bitte nicht auf RTL-Niveau Zocker beurteilen das ist dem Sender auch nicht gut bekommen. 😉
Zudem denke ich er meint Windows 11 im Allgemeinen aber das ist noch lange nicht fertig und die Android Apps kommen später. Da allerdings nicht grade viele Spiele im Amazon App Store zu finden sind und Android Spiele nicht mit Konsolen oder PC-Spielen mithalten können, was den Umfang angeht, denke ich das die Android Apps für Zocker recht uninteressant sein werden.
Thank you very much for publishing about my project on your website.