Neben dem neuen Game Ready Treiber 466.63 hat Nvidia auch den Studio Grafiktreiber auf die Version 462.65 aktualisiert. Dieser ist eher für Nutzer von Bild- oder Videoprogrammen optimiert, kann aber natürlich auch zum Spielen genutzt werden.
Mit diesem Treiber wird die neue NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti GPU unterstützt, die aber sicherlich kaum im Handel erhältlich ist. Außerdem wurden die NVIDIA Security Bulletin CVE‑2021‑1074 in der Revision 6 noch einmal überarbeitet.
„Das Installationsprogramm für den NVIDIA Windows GPU Display Driver enthält eine Schwachstelle, über die ein Angreifer mit lokalem, unprivilegiertem Systemzugriff möglicherweise eine Anwendungsressource durch bösartige Dateien ersetzen kann. Dieser Angriff erfordert einen Benutzer mit Systemadministrationsrechten, um das Installationsprogramm auszuführen. Der Angreifer muss die Dateien in einem sehr kurzen Zeitfenster zwischen der Überprüfung der Dateiintegrität und der Ausführung ersetzen. Ein solcher Angriff kann zu Codeausführung, Eskalation von Privilegien, Denial-of-Service und Offenlegung von Informationen führen.“
Offene Probleme unter Windows 10
- [Batman Arkham Knight]: Das Spiel stürzt ab, wenn Turbulenzrauch aktiviert ist.
- [World of Warcraft: Shadowlands]: Zufälliges Flackern kann an bestimmten Stellen im Spiel auftreten
- [Supreme Commander/Supreme Commander 2]: In den Spielen treten niedrige FPS auf.
- [Steam VR-Spiel]: Stottern und Ruckeln treten auf, wenn ein Spiel gestartet wird, während ein GPU Hardware-Überwachungstool im Hintergrund ausgeführt wird.
- [G-SYNC] [NVIDIA Ampere-GPU-Architektur]: Der GPU-Stromverbrauch kann sich im Idle-Modus auf Systemen erhöhen, die bestimmte G-SYNC-Monitore mit höherer Bildwiederholrate verwenden.
- [YouTube]: Die Videowiedergabe ruckelt beim Herunterscrollen auf der YouTube-Seite.
Info und Download:
- Laut nvdisp.inf ist der Treiber für die NVIDIA GeForce RTX 3060 (Ti), 3070 (Ti) und 3080 (Ti) Danke an Ben
- Release Notes: nvidia.com/Windows/462.65-win10-nsd-release-notes.pdf
- Standard: 462.65-desktop-win10-64bit-international-nsd-whql.exe
- DCH: 462.65-desktop-win10-64bit-international-nsd-dch-whql.exe
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- nvidia.custhelp.com
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
Lässt sich bei mir nicht installieren…RTX2060SUPER…echt merkwürdig, alle Vorgängertreiber bis jetzt problemlos. „Das Installationsprogramm kann nicht fortgesetzt werden, da keine kompatible Hardware gefunden wurde…“ usw.
„Mit diesem Treiber wird die neue NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti GPU unterstützt…“
vielleicht deswegen ?
Laut https://www.nvidia.de/Download/Find.aspx?lang=de
ist „dein“ Studiotreiber (noch) vom 11.05. ( wie meiner übrigens auch) – in der Regel werden diese immer ~ Mitte des Monats (nach meiner Erfahrung) aktualisiert
Der Treiber sollte eigentlich auch rückwärtskompatibel sein, auch wenn er eine neue GPU unterstützt. Irgendwie ist er auch in dem offiziellen Download Link nicht mehr zu finden. Jedenfalls, nochmals von obigem (Direkt) Link runtergeladen und versucht zu installieren…Funktioniert nicht, wie schon geschildert. Daher bleibe ich beim Studio 462.59.
„Der Treiber sollte eigentlich auch rückwärtskompatibel sein, auch wenn er eine neue GPU unterstützt….“
So dachte ich ja auch – aber genau wie du, hab ich die selbe Fehlermeldung bekommen für meine GTX1060 6GB
„Das Installationsprogramm kann nicht fortgesetzt werden, da keine kompatible Hardware gefunden wurde…“ usw.
also wie schon erwähnt, warten auf ~ Mitte des Monats
Tja, dann haben die da „was vergessen“, oder da hat sich ein Fehler eingeschlichen….Deswegen ist der 462.65 auch in der offiziellen Download Selektionsübersicht nicht (mehr?) zu finden. Na ja, der vorherige läuft ja auch Top mit meiner ganzen Videosoftware.
Dann braucht ihr sehr wahrscheinlich den DCH Treiber den oben ist nur der Standard verlinkt.
http://de.download.nvidia.com/Windows/462.65/462.65-desktop-win10-64bit-international-nsd-dch-whql.exe
Mist, hatte ich den doch glatt vergessen.
Danke Ben
Ben, eigentlich sollten DCH und Standard Treiber gleich sein, was die GPU Unterstützung angeht.
Und bei mir ist eben der „Standard“ Treiber der Standard. Und der bleibt auch drauf. Der Game-Ready 466.63 Standard lässt sich bei mir problemlos installieren, da stimmt definitiv mit dem Standard Studio Treiber etwas nicht.
Der Studio Treiber 462.65 taucht bei mir auch nicht mehr im offiziellen Nvidia Download auf, nur hier als Direkt Link.
OK die nv_dispsi.inf hat auch nur diese Grafikchips drin stehen.
Dann geht es natürlich nicht.
Ahh, dann taucht der Treiber auch bei Nvidia in der Übersicht auf.
Ich kann die Installation nicht fortführen weil mir gesagt wird, dass die Windows Version nicht unterstützt wird. Windows 10 21h1 Mai Update. ¯\_(ツ)_/¯
Siehe oben unter Info und Download
Danke für den Hinweis. Hatte ich nicht gelesen. Dachte schon meine Karte so jetzt schon EoL.
Hallo Moin Moin,
danke dir, und all den anderen hier, für eure Antworten. Meine Grafikkarte ist eine NVIDIA GeDorce GT 710, Treiberversion 27.21.14.6663, Treiberdatum 27.05.2021. Wenn ich das alles richtig verstanden habe, kommt der Bluescreen wohl wegen dem Treiber. Sorry, wenn ich ein wenig unbedarft frage, aber ich kenn mich nicht wirklich damit, gut aus.
Nochmals Danke für eure Hilfe.
Kann, muss nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit ist groß. Da der auch bei anderen Probleme bereitet hat.
Den du installiert hast, ist der Geforce 466.63
https://www.deskmodder.de/blog/2021/06/03/geforce-466-63-whql-treiber-steht-zum-download-bereit/