Mal kurz informiert: Mozilla wird morgen über die Update-Funktion den aktualisierten Firefox 87.0 und 78.9 ESR verteilen. Beide können heute schon installiert werden.
Die Liste der Aktualisierungen liefern wir natürlich dann nach. Dort werden sicherlich dann auch behobene Sicherheitsprobleme dabei sein. Schon in der Beta hat man eine neue Funktion ausprobiert. „In Seite suchen“ kann nun neben der Bildlaufleiste Markierungen anzeigen, die der Position der Treffer entsprechen.
Changelog Firefox 87
- Neu
- Mit Private Browsing und dem strikten verbesserten Tracking-Schutz mit SmartBlock, der Ersatzskripte bereitstellt, damit Webseiten ordnungsgemäß geladen werden, werden Sie weniger Probleme mit Webseiten haben.
- Beginnend mit Firefox 87 haben wir die Standard-Referrer-Richtlinie auf „strict-origin-when-cross-origin“ gesetzt, die die in der URL zugänglichen sensiblen Informationen des Benutzers bereinigt. Durch diese neue strengere Referrer-Richtlinie, werden neben den Informationen für Anfragen, die von HTTPS zu HTTP gesendet werden reduziert. Auch die Pfad- und Abfrageinformationen für alle Herkunftsübergreifenden Anfragen.
- Die Funktion „Alles anzeigen“ der Funktion „In Seite suchen“ zeigt nun neben der Bildlaufleiste Häkchen an, die der Position der gefundenen Treffer auf der Seite entsprechen.
- Wir sind stolz, die volle Unterstützung für den in macOS integrierten Bildschirmleser VoiceOver bekannt zu geben.
- Behobene Probleme:
- Mozilla behebt neun Sicherheitslücken, von denen drei als „High“ eingestuft wurden.
- Wir haben mehrere wichtige Probleme der Barrierefreiheit behoben:
- Video-Steuerelemente haben jetzt ein sichtbares Fokus-Styling und Video- und Audio-Steuerelemente sind jetzt mit der Tastatur navigierbar.
- HTML
wird jetzt von Bildschirmlesern gelesen. - Firefox setzt jetzt einen sinnvollen ersten Fokus im Add-ons Manager ein.
- Firefox führt jetzt ein Ereignis zur Änderung von Name/Beschreibung aus, wenn sich der Inhalt von aria-labelledby/describedby ändert.
- Auch wurde die Rücktaste als Navigationskürzel für die Zurück-Navigationstaste beim Ausfüllen von Formularen deaktiviert. „Um die Backspace-Tastenkombination wieder zu aktivieren, können Sie die about:config-Einstellung browser.backspace_action auf 0 ändern. Sie können stattdessen auch die empfohlene Tastenkombination Alt + Pfeil nach links (Befehl + Pfeil nach links auf Mac) verwenden.“
- Es wurden einige Elemente aus der Bibliotheksschaltfläche entfernt, die nicht oft verwendet wurden oder andere Zugriffsmöglichkeiten im Browser haben.
- Wir haben das Hilfe-Menü vereinfacht, indem wir einige überflüssige Einträge reduziert haben, oder Einträge, die auf Support-Seiten verweisen, die auch über den Eintrag „Hilfe abrufen“ erreicht werden können.
- Wir haben das Menü „Web Developer“ stark vereinfacht.
Mit dem Start vom Firefox 87 als finale Version, wird dann auch der Firefox 88 in die Beta und der Firefox 89 in die Nightly geschoben.
Info und Download:
- Jetzt: mozilla.org/firefox/87.0/releasenotes/
- Jetzt: mozilla.org/firefox/all
- Auch: mozilla.org/firefox/releases/87.0/
- Auch: mozilla.org/firefox/releases/78.9.0esr/
Danke an alles für den Hinweis.
Firefox 87 und 78.9 ESR behebt mehrere Sicherheitslücken und verbessert die Privatsphäre [Changelog]
Mit der manuellen Suche kommt das Update schon.
Wenn man Youtube Videos schauen will dann scheitert es daran, dass der übliche Popup anmelden ja/nein ohne Funktionsschalter (also nur in weiß) angezeigt wird. Oder liegt es an den Addons die noch nicht angepasst wurden? So jedenfalls nicht zu nutzen. Schade!
Funktioniert bei mir einwandfrei.
Deaktivier doch einfach mal deine Addons .
Der neue Druckdialog ist jetzt freigeschaltet. Somit kann man die Kopf-/Fußzeilen nicht mehr anpassen und hat nur entweder alle Infos in beide Zeilen oder keine. Ein echter Rückschritt, der so vielen Beta-Testern nicht aufgefallen zu sein scheint. Schade.
Dann bin ich mal gespannt, wann Firefox sein VPN bekommt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
V87 … Facepalm, wann ist dieses hopping endlich mal Vorbei? FF nutze ich immer noch am liebsten ansonsten.
mfg