Über QuickLook hatten wir 2017 schon einmal berichtet. Damals noch in der Version 0.3x und längst nicht so Umfangreich, wie es heute ist.
Mit QuickLook kann man, ähnlich wie beim Mac, per Klick auf die Leertaste bei einer markierten Datei sofort eine Vorschau anzeigen. Das nicht nur bei Bildern, sondern auch Text-Dateien, Musik, Videos und gepackten Dateien. Auch die EverythingToolbar hat QuickLook inzwischen integriert.
Gegenüber damals gibt es nun auch verschiedene Plugins die integriert werden können. So den EpubViewer, OfficeViewer, FontViewer und mehr.
Jetzt mit der neuen Version gibt es einige Änderungen und Verbesserungen.
- QuickLook nutzt nun das Microsoft Edge WebView2.
- Die Unterstützung für mehrere Monitore mit unterschiedlichen DPI-Einstellungen wurde verbessert
- Über Strg + F wird nun im Text-Viewer eine Suchleiste eingeblendet
- Die Vorschaufenster werden nun über Alt + F4 korrekt geschlossen
- Die nicht-lineare Lautstärke im Video-Viewer wurde behoben.
- Korrigiert falsche Video-Ausrichtung
- Thumbnail-Ausrichtung für Fotos von einigen Kameramodellen wurde korrigiert
- Korrigiert einen Fehler beim Einlesen von Vorschaubildern, deren Namen URL-kodierte Strings enthalten
Info und Download:
- Das kleine Tool ist als Installer, portable Version und auch als App im Microsoft Store verfügbar.
- github.com/QuickLook
- github.com/QuickLook/releases
- github.com/QuickLook/Supported-File-Types
- github.com/QuickLook/Available-Plugins
QuickLook 3.6.11 mit interessanten Verbesserungen
Zweiter Absatz, erster Satz sollte bestimmt so lauten:
Mit QuickLook kann man, ähnlich wie beim Mac, per Klick auf die Leertaste bei einer markierten Datei sofort eine Vorschau anzeigen.
Danke für den Hinweis.