Nvidia hat den Grafiktreiber GeForce und Nvidia Studio 461.72 zum Download bereitgestellt. Es wird nun offiziell auch die GeForce RTX 3060 Grafikkarte unterstützt. Neue Spiele erhalten natürlich auch Support und Fehler wurden korrigiert.
Der Support für die Outriders-Demo, NVIDIA DLSS in Nioh 2 – The Complete Edition und Mount & Blade II: Bannerlord sowie NVIDIA Reflex in Rainbow Six Siege wurde hinzugefügt, oder verbessert.
Behobene Probleme mit dem GeForce und Studio 461.72 Treiber
- [G-SYNC][Edge of Eternity/Hitman 2]: Bei den Spielen kommt es zu Stottern und niedrigen FPS, wenn die hardwarebeschleunigte GPU-Planung im Fenstermodus verwendet wird.
- [G-Sync][Vulkan-Apps]: Bei der Verwendung von G-SYNC und dem Wechsel vom Vollbildmodus in den Fenstermodus über die Spieleinstellungen kommt es zu einem Leistungsabfall.
- [The Isle]: Freestyle wird für das Spiel nicht unterstützt.
- [VIndictus][GeForce Experience]: Das Spiel kann nicht aufgezeichnet werden.
- [X4: Foundations][Vulkan]: Die Anwendung stürzt beim Start unter Windows 10 1803 ab.
- Die Wallpaper-Engine-App kann beim Start oder beim Wiederaufnehmen aus dem Ruhezustand abstürzen.
- [Blu-ray][HDMI]: Bei der Blu-ray-Wiedergabe tritt Flackern auf, wenn über HDMI abgespielt wird.
- Mehrere Desktop-Anwendungen flackern, wenn Vertical Sync auf die Standardeinstellung „3D-Anwendungseinstellung verwenden“ gesetzt ist.
- [Ampere]: Bei Chrome/Edge kann es beim Browsen zu zufälligen TDR kommen.
- LG CX OLED TVs (2020) werden nicht als G-SYNC-kompatible Displays erkannt.
- [Surround][RTX 30-Serie] PC zeigt möglicherweise die Meldung „kein Signal“ an, wenn NVIDIA Surround aktiviert ist.
- [Notebook]: Auf einigen Notebooks fehlen die Informationen zur „Maximalen Grafikleistung“ auf der Seite „NVIDIA Systemsteuerung > Systeminformationen“.
Offene Probleme:
- Einige Desktop-Anwendungen können flackern oder stottern, wenn die Größe des Fensters auf einigen PC-Konfigurationen geändert wird
- [Tom Clancy’s Rainbow Six Siege][Advanced Optimus]: Das Spiel kann beim Starten abstürzen.
- [GeForce GTX 1660 SUPER]:Bei einigen PC-Konfigurationen kann ein zufälliges Flackern am oberen Rand des Monitors auftreten.
- [World of Warcraft: Shadowlands]: Zufälliges Flackern kann an bestimmten Stellen im Spiel auftreten
- [Supreme Commander/Supreme Commander 2]: In den Spielen treten niedrige FPS auf.
- [Batman Arkham Knight]: Das Spiel stürzt ab, wenn Turbulenzrauch aktiviert ist.
- [Steam VR-Spiel]:Stottern und Verzögerungen treten auf, wenn ein Spiel gestartet wird, während ein beliebiges Tool zur Überwachung der GPU-Hardware im Hintergrund ausgeführt wird.
- [G-SYNC][NVIDIA Ampere/Turing-GPU-Architektur]:Der Stromverbrauch der GPU kann sich im Idle-Modus auf Systemen erhöhen, die bestimmte G-SYNC-Monitore mit höherer Bildwiederholrate verwenden.
- [YouTube]: Die Videowiedergabe stottert beim Herunterscrollen auf der YouTube-Seite.
- [Notebook]:Einige Pascal-basierte Notebooks mit Bildschirmen mit hoher Bildwiederholfrequenz können während des Spiels zufällig auf 60 Hz fallen.
Info und Download GeForce Game Ready 461.72:
- Release Notes: 461.72-win10-win8-win7-release-notes.pdf
- Windows 10 64-Bit Standard-Treiber 461.72-desktop-win10-64bit-international-whql.exe
- Windows 10 64-Bit DCH Treiber 461.72-desktop-win10-64bit-international-dch-whql.exe
- Windows 7 64-Bit Standard Treiber 461.40 461.40-desktop-win7-64bit-international-whql.exe
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
- Als Info: Der Standardtreiber ist der, den ihr selbst installiert habt. Der DCH Treiber (Declarative Componentized Hardware supported apps) ist ein neues Windows 10 Treiberpaket, das von OEMS vorinstalliert wurde und über Windows Update aktualisiert wird. Die Komponenten sind in beiden Paketen gleich. Nur wenn man einen DCH Treiber installiert hat, kann man nicht den Standard Treiber installieren. Dann muss dieser erst vollständig deinstalliert werden.
Info und Download Studio 461.72:
- Release Notes: nvidia.com/Windows/461.72-win10-nsd-release-notes.pdf
- 461.72-desktop-win10-64bit-international-nsd-whql.exe
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- nvidia.custhelp.com
GeForce und Studio 461.72 Grafiktreiber mit Support für die RTX 3060 steht zum Download bereit
Den Link gibts wohl nicht mehr
https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/4828
„Not available – This answer is no longer available.“
Ok, danke.
Здравствуйте! Драйвер не работает на видеокарте GTX 750 Ti. Проверял на двух от ASUS и MSI. Прежняя версия 461.40 работает без вопросов
Willkommen in Deutschland ✌🏻
я понимаю ьоксал
Es kackedreist nichtmal mit einem der x Onlineübersetzer zu versuchen sagt schon einiges aus. Ignoranz pur.
Würdest Du es auch so sehen, wenn es in Englisch geschrieben wäre, ich glaube kaum.
EBEN!
Danke, Holunder!
Noch mal drüber gelesen…Deskmodder sollte froh sein, wenn Leute aus anderen Ländern sich mal hier aufhalten. Denn darum geht es doch. Leuten aus allen Ländern helfen zu dürfen! Denn wir sind ALLE richtige NERDS. Und es ist egal, woher jemand kommt.
MFG
Thanks to sensible people! From Russia!
Hi all! This driver 461.72 is not working on GeForce GTX 750Ti videocard. I try to srart it on cards from ASUS and MSI manufacturers. The latest version 461.40 working correctly on this videocard. Understand me? )))
@ Андрей
Моя школа русского больше не хороша. Я не ходил в школу 50 лет, но до сих пор могу читать и понимать ее и сегодня. Чтобы написать мне нужен переводчик. Не все из них похожи на ночной режим.
Nope, Holunder, finde ich genauso unpassend. Tut mir leid, wenn du das nicht en vogue findest
Wenn ich in einem fremdsprachlich Blog poste habe ich die entsprechende Sprache zu nutzen. Das gebietet die Höflichkeit.
Wenn du Höflichkeit schreibst, verstehe ich nicht, warum du sie nicht anwendest.
„kackedreist“ und „Ignoranz pur“ gehören sicherlich nicht zu einem höflichen Umgangston.
Yeah i did, i putted your cryptic writing into the google translator, translating that stuff into english my friend!
Nun, die Erklärung war ja schon dabei. Einfach so mal in der anderen Sprache schreiben ist eben ignorant und kackdreist. Bloß keine Mühe machen….
Man kann natürlich noch Tee und Gebäck reichen :).
Also ich habe versucht, egal ob als registrierter User als auch als Gast, einen Hinweis zu finden bei Deskmodder, ob da steht
„Zutritt nur für Deutsche / deutsch sprechende“, was mir logischer Weise nicht gelungen ist.
Also einfach mal von deinem „hohen Roß“ herunter kommen und wenn dich ein Artikel / Post interessiert, vielleicht mal selber übersetzen (wäre ja die „einfachste Alternative“). Es könnte ja immerhin sein, dass der „Hilfesuchende“ so Sachen wie Translator nicht kennt und oder dafür nicht eingerichtet ist.
Als Beispiel mal erwähnt, das man ja alles automatisch übersetzen kann ( beim Edge auf jeden Fall) , dafür braucht man nicht mal eine Erweiterung, ABER auch wenn ich den Edge so eingestellt benutze, greift diese „automatische Übersetzung“ nicht hier im Blog***, da greif ich auch über auf Deepl zurück
*** wäre evtl. mal eine Überlegung ob man sowas einbinden könnte – ABER ist NICHT Thema dieses Artikels des Treiber
Na dann bindet mal ein.💭💭💭
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Manny hohes Ross und dann sowas „Zutritt nur für Deutsche / deutsch sprechende“, was mir logischer Weise nicht gelungen ist.?
Darauf und auf die in den Mund gelegten Worte kann man nur polemisch drauf antworten.
Komm schon, hättest auch direkt Neonazi etc. sagen können, wäre einfacher gewesen ;).
Stimmt, hast vollkommen recht. Wenn ich keine Ahnung oder habe einfach mal so rein, irgendein gutmütiger Esel wird schon drauf eingehen. Dumm stellen hilft. Dann wird man schon mit offenen Armen empfangen.
Natürlich sollte ich als Helfe für den Hilfe-Suchenden dann auch direkt übersetzen, ist schließlich meine Aufgabe. Wo kämen wir denn dahin wenn ich selbst ran müsste und wie man sieht wird das auch noch in Schutz genommen.
So kann man es sich natürlich hindrehen mit der Glücksbärchi Mentalität, haha.
Try those here.
Geforce Clean Version.
https://forums.guru3d.com/threads/461-72-clean-version.433367/
Win10 64bit
https://mega.nz/file/JlZGAT6R#VRz284I0lX37UlFfB7AfZBE-2e_gcTQtJffYwd3gQSw
GTX 750 is maybe too old. Dunno, maybe those new drivers work only with the latest NVidia hardware perfectly. Anyways, i recently bought an XFX RX 6800XT MERC 319, so i am not related into that kinda stuff anymore.
Greetz from Germany to Russia! Cheers!
Also auf meiner GTX 650Ti läuft der Treiber ohne Probleme.
Wie geschrieben, bin auf AMD umgestiegen…mein erster Einfall war, Hardware zu alt….da müsste der Andrej mehr ins Detail gehen….
Ich selbst nutze für meine GTX 650Ti, da ich im Dev-Kanal unterwegs bin, nutze ich nur die Treiber, welche über WU kommen (Aktuell 465.51), da u.U. die Original Treiber nicht funktionieren. Hin und wieder kann man bei Problemen auch die unter „Optionalen Updates“ zu findenden Treiber verwenden, dafür sind sie ja gedacht.
Moin,
mir ist gerade aufgefallen, das seit dem neuen Treiber meine Übersicht bei Youtube ( im Darkmode ) nicht mehr funktioniert.
Also wenn ich zB die Übersicht der Videos von Game Star schaue ist nur das Youtube Logo zu sehen, sonst bleibt alles dunkel.
Kann das mal einer checken ob das bei euch auch so ist ??
Danke.
Kenne zwar Game Star nicht aber Youtube läuft bei mir (wie immer) – auch im Darkmodus
… aber auch da (Game Star) keine Probleme zu sehen im Darkmodus
Es scheint wohl nur den Firefox zu betreffen.
Im Edge ist alles normal.
Plötzlich geht es wieder so wie es soll.
Keine Ahnung was da los war.
habe dasselbe Problem mit Crome im normalen Modus ,
auch keine Videoansicht.
Unter Windows 7 verursacht der neue Treiber Probleme mit der Aerooptik.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Upgrade verschlafen?
Weis man schon was über einen neuen Game Ready Treiber?
geh mal auf die nvidia Seite da ist der Game ready Treiber zu laden in der Version 461.72
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Ja, aber leider nicht für Notebooks, hatte ich vergessen zu erwähnen.
Die hier z.B. für Notebooks Win 10
Als DCH
https://de.download.nvidia.com/Windows/461.72/461.72-notebook-win10-64bit-international-dch-whql.exe
Als Standard
https://de.download.nvidia.com/Windows/461.72/461.72-notebook-win10-64bit-international-whql.exe
durfte mich erst kürzlich mit einer RTX 2060Super Plus rumschlagen: auf einem frischen Windows 10 blieb nach Treiberinstallation von 461.51, 461.40 oder 460.09 der Bildschirm schwarz (Mauszeiger war zu sehen). Die Foren sind voll von derartigen Problemen und warum ein Grafikkartentreiber fast 1GB benötigt, ist mir unverständlich. Des Rätsels Lösung war hier im abgesicherten Modus zu starten und mit DDU „vorzubereiten“ http://www.guru3d.com/files-details/display-driver-uninstaller-download.html
GeForce 461.72 installiert für Nvidia GeForce GT 1030 und GeForce GTX 750 Ti. Keine Probleme 🙂
Wie lange die wohl „Noch“ brauchen werden um den World of Warcraft Bug zu beheben -.-
warum gibt die nvidea seite nur die scheiß dch treiber?
und der support ist dermaßen magelhaft, das man kotzen muß…
Probier es doch einfach mal mit

https://www.nvidia.de/Download/Find.aspx?lang=de
dann „springt“ dich der Standard-Treiber förmlich an