Etwas über zwei Jahre ist es nun her, dass WACUP (WinAmp Community Update Project) als erste Preview erschienen ist und Winamp so am Leben hält. Jetzt ist die 1.0.20.7170 als öffentliche Preview erschienen.
Die Changelog liest sich wie ein Roman. Es wurden laut Angaben von Darren Owen 150 Verbesserungen, Änderungen und Fehlerbehebungen gegenüber der 1.0.20.6840 von Ende Dezember 2020 vorgenommen. Der Player „ist so konzipiert, dass es nur mit dem gepatchten Winamp 5.666 Release zusammenarbeitet, um Fehlerkorrekturen, Aktualisierungen bestehender Funktionen und vor allem neue Funktionen zu bieten, mit dem Ziel, schließlich ein eigener, hochgradig Winamp-kompatibler Media Player zu werden.“
Die kurze Changelog: „Zwischen einer Reihe von Kompatibilitätsproblemen (die einige Modus-Skins zum Absturz brachten) & einigen Stabilitätsproblemen (vor allem beim Abspielen von mp4-basierten Dateien, die einige betroffen haben), sollte in diesem neuen Build für jeden etwas dabei sein, um das allgemeine WACUP-Erlebnis zu verbessern.“
Info und Download:
- Changelog: getwacup.com/preview_1_0_20_7170
- Download als Installer oder portable getwacup.com/preview/
- Forum: getwacup.com/community
Bei mir ist die Schriftfarbe Name und E-Mail in weiß. Nur beim Microsoft Edge. Bei Euch auch?
Ich benutze Audacious und bin sehr zufrieden damit.
Eigentlich sollte die Schrift dunkel sein (außer im Darkmode – da ist sie weiß). Eventuell musst du mal den Browsercache erneuern.
Wenn man den ganzen überflüssigen Schnickschnack weglässt, bleibt der „alte“ 5er übrig.
Ich nutze ihn seit 2 Jahrzehnten.
Der Winamp ist perfekt. Er kann nicht verbessert werden.
Er braucht sehr wenig Platz auf dem Desktop und kann alles.
Wenn etwas fehlt, dann helfen ein paar Pluguns. Z.B. für Hörbücher eine Resume Funktion.
plugins wollte ich schreiben
…ich benutze ebenfalls seit ewigen zeiten winamp (meine version ist die v5.63) …er ist der perfekte abspieler für mp3 – den ganzen anderen schnickschnack habe ich nie benutzt! …visualisierung etc. – als reiner player genial – und wie schon erwähnt – er braucht so gut wie keine ressourcen – klein aber fein und gut! – möchte ihn nicht mehr missen!
Schön das auch hier davon berichtet wird =)
Hoffe es gibt noch viele weitere, die den guten WinAmp noch schätzen =)
Von dem Käufer von WinAmp ist es still geworden. Man wollte den doch nochmal richtig aufmöbeln. ^^ Jetzt macht es eine Community, hoffe es kommt auch bald mal der Deutsch Support der schon lange da sein sollte.
Braucht keine Mensch mehr seit AIMP
Und wer veralteten Plugins nachweint, Aimp ist Winamp kompatibel
Bist Du Fürsprecher „aller“ Menschen – und mit welcher Legitimation?
Sehe ich genauso, Winamp habe ich zu Win95, Win98 bis WinXp Zeiten gern benutzt, heute habe ich Aimp und Musicbee als mp3, flac, Music-Player und wen es Ressourcen schonend sein soll ohne Schnickschnack dann nehme ich Foobar 2000. Aber Winamp ist so gut wie tot und wird kaum noch weiterentwickelt wie man sieht.
brauch man überhaupt noch MP3 Player auf den Rechner ?
läuft doch 95% eh nur noch alles via Stream ab….schon seit 10 Jahren mindestens keine MP3 mehr gehört.
Ich höre mp3, auch auf USB im Auto. Von diesem Streaming Gedöhns halte ich nichts, egal ob audio oder TV
Sind es keine mp3, was da gestreamt wird.
„brauch man überhaupt noch MP3 Player auf den Rechner ?…“
Also ich höre ausschließlich meine „eigenen “ Mp3-Dateien, also brauche ich auch einen Player
– es sei denn ich höre Radio über meine TV-Karte (Kabelanschluss)
Ich bräuchte eine Anbindung zu meinem Plattenspieler?💽💽💽
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Sollte da nicht ne neue Version 6 erscheinen? Stattdessen nun das hier?
@m0skito hängt eben davon ab , ob du zu den gehörst die einfach nur konsumieren oder zu denen die auf „Besitz“ wert legen!
Sind zwei verschiedene Varianten. Aber ja, die Winamp 6 sollte 2019 erscheinen
https://www.deskmodder.de/blog/2018/10/16/winamp-6-soll-komplett-ueberarbeitet-2019-erscheinen/