[Update 12.02.21]: Das Problem wurde nun mit der 90.0.795 behoben. Nun kann der Zuverlässigkeitsverlauf wieder langsam in Richtung „10“ steigen.
[Original 10.02.21]: Mal ein kurzer Hinweis für die Microsoft Edge Canary Nutzer. Mit der neuesten Version 90.0.793 hat sich ein Problem eingeschlichen, der beim Beenden auftritt.
So fällt dieser Fehler gar nicht auf. Aber der Zuverlässigkeitsverlauf und auch die Ereignisanzeige wird mit der Ereignis-ID 1000 regelrecht zugeschüttet, wenn man den Browser beendet. Es ist einmal die msedge.exe und einmal die notification_helper.exe, die diese Einträge verursachen.

Aufgefallen ist es Holunder bei uns im Forum. Dabei ist es auch egal, mit welcher Windows 10 Version man unterwegs ist. Wie Anfangs vermutet besteht kein Zusammenhang mit dem gestrigen Patchday, sodass man auf ein Update vom Edge-Team warten muss.
Wer keine Einträge im Zuverlässigkeitsverlauf haben möchte, oder in der Ereignisanzeige, sollte den Edge Canary aktuell nicht benutzen, oder wie DK2000 hier beschreibt, die Protokolle mal einfach löschen.
[Update 18.50 Uhr]: Der Fehler besteht weiterhin in der neuen 90.0.794.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
„….oder wie DK2000 hier beschreibt, die Protokolle mal einfach löschen….
ODER wie ich (im Forum) diesbezüglich schon schrieb, mit Cleanmgr dort die entsprechenden Haken*** setzen, das funktioniert dann auch so
*** bei Windows Error Reporting & Windows Event Viewer Logs
Ich habe schon Probleme bei einer Neuinstallation. Wenn solch eine Meldung kommt
„Quelle
Microsoft Edge Installer
Zusammenfassung
Nicht mehr funktionsfähig
Datum
10.02.2021 14:34
Status
Der Bericht wurde gesendet.
Beschreibung
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Users\detle\AppData\Local\Temp\EDGEMITMP_B71FD.tmp\setup.exe
Problemsignatur
Problemereignisame: APPCRASH
Anwendungsname: setup.exe_Microsoft Edge Installer
Anwendungsversion: 90.0.793.0
Anwendungszeitstempel: 6021cafa
Fehlermodulname: setup.exe
Fehlermodulversion: 90.0.793.0
Fehlermodulzeitstempel: 6021cafa
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 000000000021e377
Betriebsystemversion: 10.0.21301.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 6bda
Zusatzinformation 2: 6bda133306f759d8efe206bad24e965e
Zusatzinformation 3: a8e2
Zusatzinformation 4: a8e2645619fe6e9a61584a75fae0ae88
Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: 404563268b3fec18ecd4fc835f949288 (2077562969299128968)
fragt man sich wie da der Canary funktionieren soll. Installation kann man auch nicht abbrechen, denn bevor abgebrochen wird ist er schon fertig mit der Installation.
Nachtrag:
Hier eine Antwort auf meinen Beitrag
„Hallo
Das ist seltsam, ich bin auf dem gleichen Windows-Insider Dev Build 21301, mit der gleichen Edge-Kanarienvogel-Version, und stabil installiert, kein Problem zu sehen.
Wenn Sie dies noch nicht getan haben, verwenden Sie bitte die Feedback-Schaltfläche auf Edge, um diese Details zu übermitteln.
Drücken Sie das Menü (…) von Edge => Hilfe und Feedback => Feedback senden
Auch können Sie hier direkt nach einem Absturz gehen: edge://crashes/
drücken Sie dann die Schaltfläche Feedback neben diesem Feedback senden, kurz erklären, was Sie getan haben, als dieser Absturz passierte, und senden Sie es.“
Aber unter edge://crashes/ wurde nichts angezeigt, ich glaube der hat es selbst nicht einmal mitbekommen.
Ist derjenige vielleicht noch mit der 90.0.792.0 unterwegs gewesen?
Weil ich hab die Fehler auch in der Insider.
Nein, mit der gleichen Version. Im Grunde hatte ich mit einer 90.0.794 gerechnet, bei den letzten Updates ging es in 2er Schritten weiter.
Die Canary ist die Version mit den meisten Fehlern daher Sollte man sich die Nutzung gut überlegen. Aktuell bin ich mit der DEV unterwegs und die läuft zwar gut aber stürzt gelegentlich auch mal ab. Also wer jetzt MS an den Pranger stellt ist selber schuld denn niemand wird gezwungen die Version zu nutzen und es werden auch keine Informationen über diese Version vorenthalten so das jeder Bescheid wissen sollte bevor er sie installiert.
So schlimm ist der Canary nun auch wieder nicht. Fehler sind auch selten, es ist eher die Ausnahme. Ich nutze den Canary von Anfang an und kann immer, wenn es mal brenzlich wird den Browser wechseln. Ich würde auch nie den Canary allein installieren. Am Anfang war es der Legacy, welchen ich bei Problemen nutzen konnte, das war eher selten.
Bei mir lief der Canary richtig schlecht daher habe ich ihn nach einem Jahr deinstalliert weil gar nicht zu gebrauchen war.
Es gab bei allen Versionen ein kleines Update, die Versionen änderten sich nicht. Der Canary generiert zwar immer noch Fehlermeldungen, die anderen wohl nicht mehr. Ist jetzt mein erster Eindruck.