Die Sicherheitsgrundlagen (Security Baseline) für den Microsoft Edge 88 wurden heute in der finalen Version zum Download bereitgestellt. Es wurden 17 neue Computereinstellungen und 17 neue Benutzereinstellungen gegenüber der Security Baseline für den Microsoft Egde 87 hinzugefügt.
Mit dabei ist eine Änderung, die die HTTP-Basisauthentifizierung betrifft. Microsoft schreibt dazu:
„“Basic Authentication“ für HTTP ist seit Internet Explorer 7 konfigurierbar. Bis jetzt gab es jedoch keine Möglichkeit, sie für Microsoft Edge zu konfigurieren. Mit Version 88 haben wir nun diese Möglichkeit und empfehlen die Deaktivierung der Basisauthentifizierung über HTTP. Die Deaktivierung der Basisauthentifizierung über HTTP steht im Einklang mit unseren anderen Sicherheitsgrundlagen, bei denen wir diese Methode deaktivieren.“
Eigentlich ist diese Übersicht für Administratoren gedacht. Aber wer seinen Edge Browser über die Richtlinien so konfigurieren möchte, hat hier nicht nur die Übersicht über die Einstellungen, sondern auch gleich die dazugehörigen Registry-Pfade.
Info und Download:
- techcommunity
- Download Microsoft Security Compliance Toolkit 1.0: microsoft.com/ (In der Auswahl nur den Microsoft Edge anhaken und herunterladen.
- In der Auswahl auch vorhanden, die Security Baseline (FINAL) für Windows 10 20H2
- Im Paket befinden sich dann die einzelnen GPOs und Skripte. Sowie unter Dokumentation die xlsx für die neuen Einstellungen.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte