Microsoft hat gerade das neue Surface Pro 7+ vorgestellt. In den bisherigen Vorabmeldungen, die als „Rumor“ bekannt wurden, nannte man immer das Surface Pro 8. Aber daraus wird nun (noch) nichts.
Das neue 2in1-Gerät kommt mit einer Intel CPU der 11. Generation (Tiger Lake) als Core i3, i5 oder i7. Ram ist bis zu 32 GB möglich und auch die Festplatte (SSD) wird mit bis zu 1 TB angegeben. Wobei die SSD austauschbar sein wird. Unterstützt wird Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.0 und optional LTE mit Unterstützung für eSIM und physische SIM-Karte.
Der Akku soll auch dank der neuen Technik länger durchhalten. 15 Stunden und damit 4,5 Stunden länger als noch das Surface 7. Trotzdem soll das Surface 7+ 2,1 Mal schneller sein, als noch das Surface Pro. Über den USB-Anschluss können zwei externe Monitore mit bis zu 4k-Auflösung (bei 60 Hertz) angeschlossen werden. Alles Weitere erfahrt ihr hier
Der Preis startet mit 899 Dollar über 1.149, 1649 und steigt je nach Ausstattung bis zu 2.800 Dollar.
Über die neuen Sicherheitsfunktionen in den neuen Geräten hat Microsoft hier in einem anderen Beitrag berichtet.
Was darf der kosten? Kann in der Advertising Promotion leider nichts finden. Schätze mal 2.700 $, ab natürlich.
Nicht ganz, Peter. Ich hab die Preise oben mal nachgereicht. Aber fast richtig für das beste Modell.
Danke moinmoin! Wollte mich noch korrigieren, ging aber nicht mehr. „bis zu 2,700 US$“….wollte ich eigentlich schreiben.
QUALITÄT hat halt seinen Preis. Und ich erinnere all diejenigen daran, dass selbst ein iPhone für 1000$ dann seine Grenzen der Benutzerfreundlichkeit erreicht hat, wenn Apple meint (bei Android weiß ich da nicht so genau), dass der Kunde sich bitte ein neues Teil kaufen möge. Schließlich sei ja sein Handy schon ein paar Jahre alt und Apple liefert keinen Support (Updates) für solch ein Old-Fashioned Device mehr.
Bei Windows bekommt man lebenslang Support! Nur mal nebenbei bemerkt.
Aha – Du spielst also auch mit der Oma seinem Büstenhalter …

Qualität, die … hat Ihren Preis !!! Man muß nicht unbedingt Alles nachbrabbeln, was schwer sprachgestörte, stark nuschelnde und lispelnde Nachrichtensprecher so von sich geben …
Armes Deutschland!
das neue Tablet vorerst nur für Business-Kunden und für Bildungseinrichtungen ab einem Preis von 1029 Euro verfügbar sein.😇😇
Auf den Bilder sieht das mit den dicken rändern vom Display mal richtig blöd aus.
Sieht so Old School aus, alleine wegen dem Aussehen würde ich mir es nicht kaufen.
Das kann ich mir nicht verkneifen. Ich bin eifriger Leser, schreibe aber selten, also eher passiv tätig.
Zu dem Teil: überteuert, jedes iPad ist besser.
Weiterhin habe ich für mich beschlossen keine Hardware von Ms zu kaufen/nutzen.
Grund: das Lumia 950xl habe ich für teure Euro gekauft, Ergebnis- nach 4 Monaten vom Kauf nicht mehr nutzbar, BS Support eingestellt.
Weiterhin habe ich ein surface Book 2, i7, 15“, 256 Platte seit einem Jahr in Betrieb, 2100 € Kaufpreis,Uvp ca 2400 €.
Startverhalten/Ausführung von Programmen ( AutoCAD) , allgemeine Ausführung von Programmen jeder Aldi Rechner für 700 €. schneller. Habe ich schon ausprobiert.
Rückantwort von Ms : alles im grünen Bereich, ha,ha,ha.
Die Leistung ist unter allem erträglichen, z.b. wlan-Karte ( gerätemanager ,sagt es sind Nachinstallation notwendig, gibt es aber nicht) u.a. Probleme. Neuinstalltionen mehrmals durchgeführt. Ich bin nun nicht kein Neuinstallationsmeister. Will auch an keinen Weltmeisterschaften darin teilnehmen
Ein Verkauf ist über 800 € nicht möglich. Na ja muss ich mit leben.
Das war’s mit MS.
Sollte sich ein Leser an dem Kommentar stören , einfach vergessen.
Bernd Jäckel alias Lottermann3
dafür, dass du so viele schlechte Erfahrungen gemacht hast, nutzt du aber viel Hardware von Microsoft.
Ich gebe dir zum Teil aber auch Recht. MS ist super in Software und grds. ist die Hardware auch nicht schlecht (insbesondere Mäuse und vlt. auch Tastaturen).
Es wird aber vieles von denen nicht sehr lange supportet, weiterentwickelt und oftmals auch einfach wieder eingestampft.
Ich finde die Specs der Surface Geräte nicht schlecht, aber sobald mal eine Vollausstattung möchte (RAM, LTE, Festplatte) stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis m.M.n nicht mehr.
Moin Holgi,
also ich habe schon einige Geräte von MS (auch von z.b. Lenovo, HP, MEDION)
aber sowas was MS derzeit ( phone usw.) macht ist eine Frechheit.
Ich gebe einige Euros für vermeintlich gute Geräte aus, und werde „ über den Tisch“ gezogen.
Nach dem Motto tut uns leid, Gewährleistung abgelaufen, usw..
Apple ist da besser, die geben Fehler zu und tauschen aus. Ist zwar etwas aufwändig, aber nun gut.
Um MS Geräte werde ich einen sehr großen Bogen machen.
Ich habe schon teilweise auf Apple umgestellt ( iPhone, iPad , ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei aber etwas mehr Vertrauen habe ich da doch in die HW b.z.w. in den Support/Updates/allgemeine Unterstützung. Sind nicht billig, aber MS versucht das nachzumachen, klappt aber nicht so recht
Grüße Bernd
So so, Surface Pro 7 … Gibt es dann auch bald ein Surface Sat.1 ??? Und später dann ein Sat.1 ??? Oder arte ??? Oder gar – nach dem Fernsehsender Größenwahn – ein Surface Welt ??? Hm, derer Möglichkeiten gibt es ja viele …

Ach ja – der lebenslange Support von MS …
Stimmt: Auf Fehlermeldungen …
Wie wär’s mit Surface Sat.1 Gold.
Ich hatte ein + geschrieben – das wollte/durfte aber wohl nicht …
Gold wäre aber zum Preis passender …
Ach so die + Zeichen werden beim nochmaligen Bearbeiten des Kommentars durch WordPress leider aufgefressen.

Sollten die ??? wohl immer ein + sein?
Wie wäre es mit Surface Sport1 ???? – Wo (Nachts) immer nackige Weiber durch die Kamera
Ich hatte Sportsender eigentlich anders in Erinnerung 😇
„…die + Zeichen werden beim nochmaligen Bearbeiten des Kommentars durch WordPress leider aufgefressen…“
da falle ich auch immer wieder drauf rein – spätestens wenn ich DISM++ erwähne
Ach so … Na, wenn’s satt macht …

Nee, die ??? sind als „sehr neugierig“ gemeint …
Hast du mal in Erwägung gezogen, einen Arzt deines Vertäuens zu Rate zu ziehen?
Ist momentan wegen aktueller Corona-Kontakt-Verordnung nicht möglich: „Nur 1 Person 1 anderen Haushaltes“ – da ist aber schon jemand …


Was sollte ich auch bei einem von mir festgebundenen („Arzt deines Vertäuens“) Doktor?
Außerdem kann mir eh keine(r) mehr helfen – wir Fachleute sagen dazu „austherapiert“!