[Update 18.12.2020] Microsoft hat nun damit begonnen das Zurücksetzen der Synchronisation in den Browsereinstellungen zu integrieren. Den Anfang macht die Canary und im Februar 2021 wird dann auch die Stable diese Funktion bekommen.
Eine Flag muss nun nicht mehr aktiviert werden. Diese Einstellung ist jetzt per Standard aktiviert. Bis zum Februar müssen in den anderen Versionen die Flag noch auf Enabled gestellt werden. Sicherlich wird die Dev-Version aber bald folgen.
[Original 2.10.2020]: Die Synchronisierung im Microsoft Edge Browser ist ganz praktisch. Installiert man einen zweiten Browser bspw. den Canary mit dem gleichen Microsoft Konto, so sind die Favoriten. Passwörter etc. nach kurzer Zeit auch im neuen Browser verfügbar.
Bislang konnte man die Synchronisierung in einem Browser nur teilweise oder komplett deaktivieren. Aktuell in der Canary hat Microsoft nun die Möglichkeit integriert die Synchronisierung zurückzusetzen und sämtliche Daten auf dem Microsoft Server zu löschen. Man sollte aber beachten, dass danach die Synchronisierung erneut aktiviert werden muss.
Derzeit steht im Popup: „Dadurch werden Ihr Browsing-Datensynchronisierung von Microsoft-Servern gelöscht und die Synchronisierung auf allen Ihren Geräten gestoppt. Browserdaten auf Ihren Geräten werden nicht gelöscht. Um die Synchronisierung fortzusetzen, aktivieren Sie die Synchronisierung auf jedem Gerät erneut.“
Derzeit muss man in die edge://flags/ und „Enable reset sync“ in die Suche eingeben. Diese Flag auf Enabled setzen und den Browser neu starten. Danach hat man unter Einstellungen -> Profile -> Synchronisieren unterhalb der einzelnen Sync-Einstellungen die Möglichkeit die Synchronisierung zurückzusetzen.
Ist schon eine gute Einstellung. Falls man sich einmal mit den Einstellungen total verzettelt hat und man einmal komplett von vorne beginnen möchte, reicht es nun aus die Daten auf dem Server zu löschen.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Dasselbe sollte Microsoft auch im Store einführen. Damit man mal die Apps, die man nimmer braucht, entfernen kann…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
das hat MS meines Erachtens schon getan – bei mir finde ich schon seit X von Insidern
( 21H1) keine Apps mehr die ich z.B. 2015 mal „testmäßig“ installiert habe
https://drive.google.com/file/d/1mwSZlpIMouXiDwFWnBxN5_YkIEFPi1gp/view?usp=sharing
Hm, ich finde bei mir sogar noch Apps, die ich mal testweise in der Insider installiert hatte…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Also ich meine, das ich die Apps auswählen kann, welche ich löschen will. Und nich das ich darauf warten muss, das MS meint, mal durchputzen zu müssen weil man gemerkt hat, das diese Apps schon seit ein paar Jahren nicht mehr installiert wurden…
Ich kann bisher im MS-Store 20H2 nur ausblenden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Bei mir auch werden in „Meine Bibliothek“ -> „Alle in meinem Besitz“, sowie „Bereit für die Installation“ keine App mehr angezeigt. Nur die installierten sind unter „Installiert“ zu finden, was schon ein Wiederspruch zu „Alle in meinem Besitz“ ist.
Ja genau, da muss ich mich auch immer wieder „kringeln“ vor lachen
– kurios in dem Zusammenhang noch : Melde ich mich mit meinem Konto AB, dann werden zwar die ganzen Apps angezeigt wie z.B. Candy Crush … etc. (also alles vorinstallierte), aber auch die damals getestete Deskmodder App
…
https://drive.google.com/file/d/1MHdpagPaYAs24piOCBt-_iTz3Lsu6sha/view?usp=sharing
(zu langsam) beim editieren um es in einen Post zu „packen“
Also bei mir wird nichts zurückgesetzt. Habe das 2x gemacht aber danach waren nach wie vor alle Daten meiner Apps da wie auch Cookies usw..