Der Microsoft Edge im Dev Kanal hat einen Sprung auf die Version 89, genauer die 89.0.723.0 gemacht. Es wurden neue Funktionen hinzugefügt, die ihr schon aus der Canary kennt und Fehler behoben.
Die neuen Funktionen:
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, von der Seite Passwort-Einstellungen aus eine On-Demand-Suche nach durchgesickerten Passwörtern durchzuführen.
- Eine Website-Berechtigung für Cookies und Website-Daten zum Vorladen von Webseiten wurde hinzugefügt.
- Es wurde eine Option hinzugefügt, heruntergeladene PDFs im Standard-PDF-Reader anstelle von Edge öffnen zu lassen.
- Informationen über Tastaturkürzel auf der Seite Einstellungen für Teilen, Kopieren und Einfügen wurden hinzugefügt.
- Die Funktion zur Verringerung des Akkuverbrauchs durch Hintergrund-Tabs wurde aktiviert.
- Die Unterstützung von Verwaltungsrichtlinien aus Chrom für das Drucken von erlaubten Hintergrundgrafikmodi und das Drucken von Hintergrundgrafiken als Standard wurde aktiviert.
Behobene Probleme:
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Edge nicht startet und stattdessen den Fehler ausgibt, dass die „Side-by-Side-Konfiguration ungültig“ ist.
- Ein Absturz beim Start unter Linux wurde behoben.
- Ein Absturz beim Herunterfahren, wenn der Browser nach dem Erstellen eines neuen Tabs schnell geschlossen wird, wurde behoben.
- Ein Absturz beim Herunterfahren wurde behoben.
- Ein Absturz bei der Verwendung von vertikalen Tabs wurde behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das erneute Öffnen eines zuvor geschlossenen Tabs im IE-Modus manchmal zum Absturz des Browsers führte.
- Weitere behobene Probleme: techcommunity
Bekannte Probleme
- Bestimmte Erweiterungen wie die Microsoft Editor-Erweiterung funktionieren unter Linux nicht. Sobald sie installiert sind, stürzen sie ab und werden deaktiviert. Wir sind derzeit dabei, dies zu untersuchen.
- Bei Benutzern bestimmter Erweiterungen, die Anzeigen blockieren, kann es zu Wiedergabefehlern auf Youtube kommen. Als Workaround sollte die vorübergehende Deaktivierung der Erweiterung die Fortsetzung der Wiedergabe ermöglichen.
- Einige Benutzer stoßen immer noch auf ein Problem, bei dem alle Tabs und Erweiterungen sofort mit einem STATUS_INVALID_IMAGE_HASH-Fehler abstürzen. Die häufigste Ursache dieses Fehlers ist veraltete Sicherheits- oder Antiviren-Software
- Bei Benutzern der Kaspersky Internet Suite, die die entsprechende Erweiterung installiert haben, kann es manchmal vorkommen, dass Webseiten wie Gmail nicht geladen werden. Dieser Fehler ist darauf zurückzuführen, dass die Hauptsoftware von Kaspersky veraltet ist
- Einige Benutzer sehen, wie Favoriten dupliziert werden, nachdem wir einige frühere Korrekturen in diesem Bereich vorgenommen haben. Hier sollte man dem Deduplizierer mehr Zeit geben.
- Einige Benutzer beobachten ein „wackelndes“ Verhalten beim Scrollen mit Trackpad-Gesten oder Touchscreens, wobei das Scrollen in einer Dimension auch dazu führt, dass die Seite in der anderen subtil vor- und zurückblättert. Wenn dieses Verhalten also unerwünscht ist, können Sie es vorübergehend abschalten, indem Sie das Flag edge://flags/#edge-experimental-scrolling deaktivieren.
- Es gibt einige Probleme, bei denen Benutzer mit mehreren Audioausgabegeräten manchmal keinen Ton von Edge erhalten. In einem Fall wird Edge im Windows-Lautstärkemixer stummgeschaltet, und das Aufheben der Stummschaltung behebt dieses Problem. In einem anderen Fall wird das Problem durch einen Neustart des Browsers behoben.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Microsoft Edge 89.0.723.0 im Dev Kanal – Erste Version 89 mit vielen neuen Funktionen
Für Linux ist die Dev ja nun auch geupdatet. Meine Frage ist, wann schafft MS endlich die Synchronisierung unter Linux?
Ich nutze am TV ein extra PC mit Linux Mint darauf und Aktuell Chrome, mag aber gerne den Edge auch da nutzen, nur ohne Sync, macht es Aktuell noch kein Spaß. Ja ich weiß, es ist eine „DEV“ Version, aber wäre eben trotzdem schön.