Nvidia hat den Game Ready Grafiktreiber aktualisiert. Die neue Version ist die 460.79 WHQL und damit hat man einen großen Sprung gemacht. Er unterstützt nun Cyberpunk 2077 und auch den offiziellen Start von Minecraft mit RTX für Windows 10.
Aber auch neue Funktionen im NVIDIA Control Panel sind hinzugekommen.
- Steuerung der maximalen Framerate der Hintergrundanwendung hinzugefügt (Seite 3D-Einstellungen verwalten)
- Funktion Farbgenauigkeitsmodus hinzugefügt (Seite Anzeige > Desktop-Farbeinstellungen anpassen)
Behobene Probleme
- [Forza Motorsport 7]: Der Bordstein kann während eines Rennens auf bestimmten Strecken einen schwarzen Streifen aufweisen. (Endlich behoben!)
- Wenn die Bildwiederholrate höher als 100 Hz eingestellt wird, wechselt das Farbformat von RGB zu ycbcr422.
- [GeForce RTX 3090][SLI][G-SYNC]: Wenn G-SYNC in SLI-Surround aktiviert ist (3x Monitore), wird das System beim Starten eines Spiels blockiert.
- [GeForce RTX 3-series]: NvAPI_GPU_GetGPUInfo() liefert eine falsche Anzahl von GPU-Tensor-Kernen.
- [MPC-HC]: Der Videoplayer stürzt bei der Wiedergabe von Videos mit einer Auflösung von 1088 Pixeln ab.
- [5k Display]: Wenn die Anzeige auf eine Auflösung von 5k eingestellt ist, können Sie die Farbeinstellungen nicht über die Seite NVIDIA Systemsteuerung > Auflösung ändern vornehmen. Entweder sind die Bedienelemente ausgegraut, oder sie werden nach einer Änderung wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Offene Probleme
- [Steam VR game]: Stottern und Verzögerung treten beim Start eines Spiels auf.
- [G-SYNC][NVIDIA Ampere GPU architecture]: Bei Systemen, die bestimmte G-SYNC-Monitore mit höherer Aktualisierungsrate verwenden, kann der Stromverbrauch des Grafikprozessors im Leerlauf steigen.
- [Freestyle][Vulkan apps]: Wenn die Freestyle-Filter angewendet werden, kommt es beim Drücken von [Alt+Tab] während der Ausführung von Vulkan-Anwendungen zu einem Blue-Screen-Absturz.
- [YouTube]: Die Videowiedergabe stottert beim Herunterscrollen der YouTube-Seite.
- [Notebook]: Einige Pascal-basierte Notebooks mit hoher Bildwiederholrate können während des Spielens zufällig auf 60 Hz fallen.
- [G-Sync][Vulkan Apps]: Leistungseinbußen treten bei der Verwendung von G-SYNC und dem Wechsel vom Vollbildmodus in den Fenstermodus unter Verwendung der Einstellungen im Spiel auf. Um dies zu umgehen, starten Sie das Spiel entweder direkt im Fenstermodus oder deaktivieren Sie G-SYNC.
- [GeForce RTX 3070][Clone Mode]: Wenn die Auflösung auf 2560×1440 @ 144Hz eingestellt ist, bleibt der Leistungsstatus bei maximaler Leistung hängen.
- [NVIDIA Turing or later][Windows Movies and TV Player]: Bei der Wiedergabe eines 4k-Videos im Vollbildmodus auf einem 2560×1440 HDR-Monitor ragt das Video über den Bildschirmrand hinaus.
Info und Download:
- Release Notes: 460.79-win10-win8-win7-release-notes.pdf
- Windows 10 64-Bit Standard-Treiber 460.79-desktop-win10-64bit-international-whql.exe
- Windows 10 64-Bit DCH Treiber 460.79-desktop-win10-64bit-international-dch-whql.exe
- Windows 7 64-Bit Standard Treiber 460.79-desktop-win7-64bit-international-whql.exe
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- nvidia.custhelp.com
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
- Als Info: Der Standardtreiber ist der, den ihr selbst installiert habt. Der DCH Treiber (Declarative Componentized Hardware supported apps) ist ein neues Windows 10 Treiberpaket, das von OEMS vorinstalliert wurde und über Windows Update aktualisiert wird. Die Komponenten sind in beiden Paketen gleich. Nur wenn man einen DCH Treiber installiert hat, kann man nicht den Standard Treiber installieren. Dann muss dieser erst vollständig deinstalliert werden.
Geforce 460.79 Grafiktreiber steht zum Download bereit
„Geforce 460.79 Grafiktreiber…“
Ist aber „nur“ der Game Ready – der Studio ist (noch) auf 457.30 laut https://www.nvidia.de/Download/Find.aspx?lang=de
aahhh, steht ja im ersten Satz auch – wohl noch nicht ganz wach
Funzt ohne Probleme auf meiner „alten“ 1080TI…..habe diesen Treiber von GURU3D gesaugt, clean version.
Mal ’ne Frage in die Runde. Wenn man (so wie ich) keine Spiele auf dem PC zockt, ist es dann notwendig immer den neuesten Treibern hinterherzuhecheln? Oder reicht es Windows Update die Treiber verwalten zu lassen?
Wenn du es bisher so gehandhabt hast, dann kannst du es auch weiterhin so machen.
Die neuesten Treiber sind eh meistens nur für Spiele optimiert.
Anders wäre es, wenn es einen Sicherheitspatch geben würde.