Microsoft hat gestern den Edge Browser in der Canary auf die erste Version 89 (89.0.707.0) gehievt. Einen kleinen Bug hat diese Version. Die 3-Punkte für die Einstellungen sind Vertikal, nicht horizontal. Aber das wird noch behoben.
Einige hatten berichtet, wenn sie im Browser über Google etwas gesucht haben, dass sie auch die OKSearch umgeleitet wurden. Wie sich herausgestellt hat, wurde dies durch eine Erweiterung mit dem Namen Adguard VPN ausgelöst. Diese Erweiterung wurde inzwischen von Microsoft entfernt. Wer sie installiert hatte, wird eine Meldung erhalten, dass sie entfernt wurde, da sie Malware enthielt. Auch entfernt wurden NordVPN, TunnelBear VPN, The Great Suspender und Floating Player – Picture-in-Picture Mode. (via) Wie diese Erweiterungen es in den Store schaffen konnte, na ja. Da sind alle Stores aber nicht gegen gefeit.
Microsoft hat auch bekannt gegeben, dass man nächste Woche die Stable, Beta und Dev nicht mit Updates versorgen wird. Die Canary maximal bis Mittwoch. Denn die Thanksgiving-Feiertage stehen an. Wird also nächste Woche nicht nur bei Microsoft ziemlich ruhig werden.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
„Da sind alle Stores aber nicht gegen geweiht.“
Es müsste heißen „dagegen gefeit“.
Wenn du geweiht bist,dann dann bist du auch dagegen gefeit.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nein, garantiert nicht. Die Weihe ist die spirituelle Heilung. Man kann nicht „vor etwas geheilt sein“. Heilung kommt immer nach dem Schaden. Feien ist Immunität, das schützt auch vor dem Eintritt des Übels. Screensaver hat voll und ganz Recht und ich danke ihm, dass er gegen diesen Sprachverfall einschreitet.
Nu nimm das mal nicht so trocken. Das ist der Ingrid-Humor, der dahintersteckt.
👍
gepostet mit der Deskmodder.de-App
@Screensaver
Auf dem iPhone nervt mich die Autokorrektur auch. Kann ich nicht abstellen. Beispiele die Vokale und Konsonanten, ein a wird automatisch zu „ä“ usw. Und „gefeit“ verschlimmbessert meine Autokorrektur als „geweiht“. Oh je…
Schönen Sonntag noch allerseits!
„…auf die erste Version 89 (89.0.707.0) gehievt…“
Naaaa, ist doch logisch, wenn der Stable selbst ja auch schon auf 87 ist, nicht das der den Canary noch „überholt“
Wohl kaum, ich habe eine Menge „Reifentöter“ verteilt, um das zu verhindern😇🤣