Neben dem Firefox wurde nun auch im Thunderbird 78.4.2 die gefundene Sicherheitslücke behoben, die im Zusammenhang mit dem internationalen Wettbewerb um den Tianfu-Cup 2020 im Bereich der Internetsicherheit aufgedeckt wurde.
- Unter bestimmten Umständen kann der MCallGetProperty-Opcode mit offenen Annahmen ausgesendet werden, was zu einem ausnutzbaren „Use after Free“-Zustand führt.
Auch der Google Chrome Stable wurde auf die Version 86.0.4240.193 aktualisiert. Auch hier wurde nur eine Sicherheitslücke geschlossen. Diese wird wie üblich von Chrome nicht weiter beschrieben. Die Veröffentlichung erfolgt wie immer später. Aber man kann vermuten, dass auch hier diese Lücke geschlossen wurde.
Thunderbird 78.4.2 und Google Chrome 86.0.4240.193 Stable mit einem Sicherheitsupdate
Das Addon „Zeig’sMir! (LookOut)“ für das TNEF Decoding wurde mit V3.0.2 vom 5. November an TB78 angepasst. Ist auch mit TB78.4.2 noch kompatibel, wie ich bei mir sehe.
Schön, dass sich dafür jemand gefunden hat, nachdem so viele Programmierer keinen Bock mehr haben den Bocksprüngen der Mozilla Leute zu folgen.
Mozilla Thunderbird 78.4.3
x86
https://archive.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/78.4.3/win32/de/Thunderbird Setup 78.4.3.exe
x64
https://archive.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/78.4.3/win64/de/Thunderbird Setup 78.4.3.exe
Fixed:
User interface was inconsistent when switching from to dark theme and back to the default theme
Email subject would disappear when hovering over it with the mouse when using Windows 7 Classic theme
Unresolved:
Message list is not focused at startup
@alles
Danke, ich hab die Aktualisierung gerade im TB selber gesehen.
Ich wollte einen PDF Anhang im IMAP Archiv öffnen, und man konnte den weder Öffnen noch Speichern. Bei der Fehlersuche fiel mir die neue Version ins Auge, nach der Installation funzte das Öffnen vom Anhang einwandfrei. Seltsam, lag das jetzt an einem Bug in der alten 78.4.2 oder blockiert TB Funktionen, solange man ein Update nicht installiert hat?
Gleichzeitig kam übrigens auch ein Update für Lookout: 3.0.3 vom 11. November 2020
Google Chrome 86.0.4240.198
x86
http://r2—sn-5hnekn7s.gvt1.com/edgedl/release2/chrome/APj4NfOGlCG_SL4jV1j6Dts_86.0.4240.198/86.0.4240.198_chrome_installer.exe
x64
http://r5—sn-5hnekn7s.gvt1.com/edgedl/release2/chrome/FTqJOTzVMB3OsDooWs0ciw_86.0.4240.198/86.0.4240.198_chrome_installer.exe
Google Chrome 87 ist da! Konkret Version 87.0.4280.66
x86
http://redirector.gvt1.com/edgedl/release2/chrome/avPjLqKJDwmXt_1JDlvIlQ_87.0.4280.66/87.0.4280.66_chrome_installer.exe
x64
http://redirector.gvt1.com/edgedl/release2/chrome/AKiU2b1Gb8FxIaQmhtdlRnA_87.0.4280.66/87.0.4280.66_chrome_installer.exe