Microsoft hat den Edge Browser auf die Version 88.0.685.3 aktualisiert. Auch wenn man schon darüber berichtet hatte, dass die vertikalen Tabs ausgerollt wurden und werden, kommen sie in Wellen.
Dafür gibt es wieder ein paar neue Funktionen und natürlich auch Fehler, die behoben wurden.
Neue Funktionen:
- Unterstützung für vorgerenderte neue Tabs unter Linux hinzugefügt.
- Mac-Unterstützung für die Verwaltungsrichtlinie zum Konfigurieren des „Friendly URL-Format“ wurde hinzugefügt.
Verbesserungen und behobene Fehler:
- Ein Problem wurde behoben, bei dem sich der Edge nicht öffnen lässt und eine Fehlermeldung über ein fehlerhaftes Image oder eine fehlende msedge.dll ausgibt.
- Absturz beim Start wurde behoben, wenn die Favoriten-Synchronisierung aktiviert ist.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Browser-Profilnamen einen Absturz des Edge beim Start verursachen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Installation einer Webseite als App und das anschließende Klicken auf das Menü … im Edge manchmal zu einem Absturz führte.
- Ein Absturz bei der Verwendung des Application Guard wurde behoben.
- Ein Absturz beim Schließen des Browsers wurde behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Webseiten wie Outlook manchmal nicht geladen werden und den Fehler „Etwas ist schiefgelaufen“ anzeigen.
- Weitere behobene Probleme: techcommunity
Bekannte Probleme:
- Adblocker können zu Problemen auf YouTube führen. Workaround: Adblocker kurzzeitig deaktivieren
- Einige Benutzer stoßen immer noch auf ein Problem, bei dem alle Tabs und Erweiterungen sofort mit einem STATUS_INVALID_IMAGE_HASH-Fehler abstürzen. Ursache: Alte Antiviren-Software ist installiert und muss aktualisiert oder entfernt werden.
- GMail kann nicht geladen werden. Ursache: Unter anderem die Erweiterung von der veralteten Kaspersky Internet Suite.
- Favoriten werden doppelt angezeigt. Hier sollte man dem Deduplikator genügend Zeit für die Synchronisation geben.
- Edge Fenster wird schwarz. Workaround: Das Öffnen des Task-Managers des Browsers (Tastaturkürzel ist Shift + Esc) und das Beenden des GPU-Prozesses behebt dies normalerweise.
- Einige Benutzer sehen ein „wackelndes“ Verhalten beim Scrollen mit Trackpad-Gesten oder Touchscreens, wobei das Scrollen in einer Dimension auch dazu führt, dass die Seite in der anderen subtil vor- und zurückblättert. Wenn dieses Verhalten also unerwünscht ist, können Sie es vorübergehend abschalten, indem Sie das Flag edge://flags/#edge-experimental-scrolling deaktivieren.
- Es gibt einige Probleme, bei denen Benutzer mit mehreren Audioausgabegeräten manchmal keinen Ton vom Edge erhalten. In einem Fall wird Edge im Windows-Lautstärkemixer stummgeschaltet, und das Aufheben der Stummschaltung behebt dieses Problem. In einem anderen Fall wird das Problem durch einen Neustart des Browsers behoben.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Microsoft Edge 88.0.685.3 im Dev Kanal Vertikale Tabs werden nach und nach ausgerollt
Im Edge Canary 88.0.689.0 ist nun der Sync für „Verlauf“ und „Geöffnete Tabs“ aktiviert.
Auch gibt es seit kurzem bei mir den Reiter „Grundlegende Informationen“ in den Profil-Einstellungen, ebenfalls mit Sync.
Mit dem Verlauf und geöffnete Tabs gehörst du dann zu den derzeit ausgewählten. Bei mir ist es noch grau hinterlegt.
Gerade beim Dev nachgeschaut, auch hier ist Sync für „Verlauf“ und „Geöffnete Tabs“ aktiviert. Gestern nach dem Update war es noch nicht.