Nachdem wir in unserem ersten Podcast über das neue iPhone 12 gesprochen haben, ist in der zweiten Folge das Thema Smart TVs dran. Wir sprechen über LG, Samsung, Android TV, Fire TV und vielen weiteren Herstellern. Leo und ich sehen in vielen Systemen Vorteile, aber auch Nachteile. Android TV ist zwar nett, aber Google hat die nicht mehr die „Macht“.
OLED ist voll im Kommen, aber auch sehr teuer? Lohnt sich das? All das wollen wir in einer neuen Folge unseres Podcast besprechen. Wir freuen uns sehr, wenn ihr mit dabei seid! Der Podcast ist inzwischen auf allen Streaming Plattformen verfügbar . Viel Spaß!
Unser #Technischgesehen Podcast ist (fast) überall zuhause:
- Spotify: spoti.fi/31tMuLz
- Apple: apple.co/34fbHew
- Google: bit.ly/3jj6W7W
- PocketCasts: pca.st/flozm48t
- Overcast: bit.ly/2Td3tNH
- RSS-Feed: anchor.fm/s/3b9f8360/pod
Über den Hashtag #technischgesehen könnt ihr uns über Twitter jederzeit Themenvorschläge, Kritik, Lob und Anregungen senden.
Nur blöd das man sich überall Anmelden MUSS !!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
https://anchor.fm/technischgesehen
Danke, das funktioniert.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Jürgen, machst du in der Zukunft auch ein Podcast? Über die Welt von Windows (OS)
Der Podcast sollte da min. 365/30/24/7 gehen^^
Bestimmt nicht. Sollen sich andere den Mund fusselig reden. Ich hab auch so genug zu tun.
was ein Quark – sorry, als was anderes kann man sowas nicht mehr bezeichnen. Inhaltslos, also Inhalte von 6 Minuten (max.) auf 57 min. zerdehnt, nicht gekonnt (SprachFähigkeit, Dialog, etc.), unfertig, viel zu lang. Schon das Intro, eine einzige Zuhör-Qual, grottig!
Was soll so ein Stuss, wer hört sich so ein überflüssiges Zeugs denn an? Wieso wird sowas in die Welt gesetzt, weils geht? Oder weils vollkommen überflüssig ist?!
Motto: merkbefreit – und spass dabei. Belasst sowas doch einfach da, wo es hingehört: auf dem Klo!
es gibt bereits einige hilflose, weil viel zu lange, nicht gekonnte „Beiträge“ solcher Provenienz. Noch so einen brauchts da nicht, nicht wirklich.