Dass sich ein Wechsel des Namens und auch des Logos angekündigt hat, darüber hatten wir im August schon berichtet. Nun ist es aber offiziell. Aus Bing wird Microsoft Bing und damit setzt man die Änderung der Namen fort.
Wir hatten ja schon den Wechsel von Office 365 zu Microsoft 365, Windows Defender zu Microsoft Defender. Alles Dienste, die Plattformübergreifend einsetzbar sind. Bing selber ist ja überall vertreten. Als Online-Suchmaschine, im Microsoft Edge oder auch in der Taskleiste als Suche.
Letztere kann man aber ohne Probleme deaktivieren. Das hatten wir im Juni schon in unser Wiki hinzugefügt.
Aber mit dem neuen Namen und Logo gibt es auch eine neue Erweiterung, mit der man seine Rewards-Punkte, die man über die Bing-Suche sammeln, nun ganz einfach als Spende für Organisationen weitergeben kann. Dafür kann man sich auf dieser Webseite registrieren lassen.
Also ist nun das Thema Logo und auch Name für Bing erledigt. Egal ob man die Suche nun nutzt oder nicht.
dann kann man ja jetzt auch offiziell „bingeln“ und muss nicht bei der Konkurenz „googeln“
Bei mir heißt jetzt intern „micbingeln“ bzw. „googoogeln“.
Mein Unternehmen und wir privat sind bei Rewards angemeldet. Unsere Mitarbeiter auch. Wir alle zusammen sammeln kräftig Punkte, jedesmal, wenn wir mal ins IT gehen.
Meine Freundin und ich haben uns für Tierschutzorgas (unterstützen wir auch anderweitig) als auch Tierheime entschieden. Die haben es jetzt in Corona-Zeiten besonders notwendig.
Unser Toningenieur hat sich für Bildung für ärmere Leute in Deutschland entschieden. Wieder andere für humanitär wirkende NGO’s.
Jedenfalls eine gute Idee von Microsoft.
Irgendwie müssen die ja ihre Warenzeichen extra labeln. Doppelt hält besser.
Nur bitte wer verwechselt BING denn mit irgendwas anderem?
Mal sehen, wann es im Edge bei der Suchmaschine auch ändert. Die Startseite selbst werde ich nicht mehr nutzen, denn es gibt mit der Weile ein Microsoft Rewards Addon und kann auch mit der Standard Startseite direkt darauf zugreifen.
Viel besser wäre gewesen: Chandler Bing.
Wieviele Rewards Punkte gibt es dafür, sich einen 5G Überwachungschip spritzen zu lassen?
Ich frag nur, weil sich die Adrenochromfarm im Keller nicht mehr rentiert und das Investment in Klopapierfirmen nicht aufgegangen ist, blöde Reptliodenbande!
Hä???