Der Microsoft Edge hat eine Build in Übersetzungsfunktion für Webseiten, die man unter Einstellungen -> Sprachen aktivieren kann. Ist man z.B. auf einer englischen Seite unterwegs, wird dann die Übersetzung angeboten. Jetzt wurde die Funktion verbessert und man kann sich nun auch nur Teilbereiche übersetzen lassen.
Aktuell probiert es das Edge Team im Canary aus. Wie es aussieht als A/B-Test. Markiert man zum Beispiel einen Absatz im Text, dann kann man über das 3-Punkte Menü oder das Kontextmenü den Abschnitt in die jeweilige Sprache übersetzen lassen. Möchte man wieder den originalen Text, klickt man auf das Übersetzungszeichen in der Adressleiste und kann es wieder rückgängig machen.
Leopeva64 hat die Funktion schon einmal auf unserer Seite getestet und zeigt, wie es funktioniert. Einfach das Bild vergrößern für die Animation.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Und das funktioniert auch ganz gut.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
@moinmoin
Wäre es möglich, dass du bereits in den Überschriften auf Canary, Dev, Beta bzw. Stable hinweist. Habe mich eben erwischt, dass ich diese Einstellung bei mir im Microsoft Edge (Stable) gesucht habe.
Steht alles im Text.
Denn irgendwann ist es nicht mehr nur die Canary. Dann stimmt die Überschrift nicht mehr.
Die mit ihren ganzen A/B Tests.
Dieses Feature habe ich nicht.
Vor ein paar Tagen war plötzlich ein neues Icon zu sehen, Webaufnahme.
Für einen schnellen Screenshot der Webseite ganz gut. Wenn Ahampoo Snap im Hintergrund läuft, öffnet sich dann auch gleich der Editor.
Ist aber seit gestern genauso wieder verschwunden wie es aufgetaucht ist.
Im Grunde eher umständlich, wenn man es per Rechtsklick auch machen kann.