Microsoft Edge Übersetzungen jetzt auch für Teilbereiche der Webseite

Der Microsoft Edge hat eine Build in Übersetzungsfunktion für Webseiten, die man unter Einstellungen -> Sprachen aktivieren kann. Ist man z.B. auf einer englischen Seite unterwegs, wird dann die Übersetzung angeboten. Jetzt wurde die Funktion verbessert und man kann sich nun auch nur Teilbereiche übersetzen lassen.

Aktuell probiert es das Edge Team im Canary aus. Wie es aussieht als A/B-Test. Markiert man zum Beispiel einen Absatz im Text, dann kann man über das 3-Punkte Menü oder das Kontextmenü den Abschnitt in die jeweilige Sprache übersetzen lassen. Möchte man wieder den originalen Text, klickt man auf das Übersetzungszeichen in der Adressleiste und kann es wieder rückgängig machen.

Leopeva64 hat die Funktion schon einmal auf unserer Seite getestet und zeigt, wie es funktioniert. Einfach das Bild vergrößern für die Animation.

Quelle: reddit

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Microsoft Edge Übersetzungen jetzt auch für Teilbereiche der Webseite
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “Microsoft Edge Übersetzungen jetzt auch für Teilbereiche der Webseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder