Kurz notiert: RaMMicHaeL hat seinen 7+ Taskbar Tweaker auf die Version 5.9.1 aktualisiert. Dabei wurde ein Problem, die durch die KB4568831 verursacht wurde behoben. Passiert eben immer mal wieder, dass durch Änderungen von Microsoft die Software nachgebessert werden muss.
Wer 7+ Taskbar Tweaker noch nicht kennen sollte, es kann Funktionen, die noch unter Windows 7 in der Taskleiste möglich waren auch unter Windows 10 wieder zugängig machen. Das Tool ist als Installer oder portable erhältlich. Die weiteren Änderungen sind:
- Hohe DPI-Unterstützung für das Hauptmenü
- Es wurde ein Problem behoben, das bei schnellen Lautstärkeänderungen auf einigen Computern zu Verlangsamungen und Pieptönen führen konnte.
- Deaktiviert die Tweaker-UI, wenn sie nicht in den Explorer integriert ist.
- Eine Fehlermeldung wird nicht mehr angezeigt, wenn die Taskleiste nicht gefunden wurde.
Auch eine neue Beta-Version 5.9.1.1 steht zum Download bereit. Änderungen hier:
- Der Standard-Installationsordner wurde in %LocalAppData%\Programme geändert.
- Wenn ein dunkles Systemthema verwendet wird, verwenden Sie keinen benutzerdefinierten Hintergrund, um den Text lesbar zu halten.
- Experimentelle Unterstützung für Windows 10 Version 20H2
- Experimentelle Unterstützung für Windows 10 Dev basierend auf die 20161
Info und Download:
7+ Taskbar Tweaker 5.9.1 behebt Fehler durch die KB4568831 und mehr
Also ich habe das jetzt installiert, weil da mit dem Mausrad die Lautstärke regeln kann.
Aaber: Erstmal wollte der SmartScreen mich das gar nicht runterladen lassen („wird selten runtergeladen“). Dann habe ich eine Ausnahme zugelassen, aber der Smart Screen meckert wieder bei der Installierung. Und schlieβlich kommt noch eine dritte Warnung, weil Windows Insider Version. … Also der SmartScreen (der Teil der „reputation based“ ist), ist wirjklich noch sehr nervig und doch wohl eher Zensur als Schutz.
Hab ihn jetzt komplett abgeschaltet.
Roger
Ja, danke, dann kann ich ja wieder manuell auf die nicht-beta aktualisieren. Der Autoupdater macht seinen Job irgendwie nicht.
Immerhin das Programm, weshalb ich überhaupt noch sinnvoll Windows nutzen kann (Auflösen der Gruppierungen in der Taskleiste). Hoffentlich machen die Hirnfrosties bei Microsoft nicht auch noch die Nutzung dieser Anwendung kaputt, hab da aber wenig Hoffnung. Naja, freuen, solange es geht und Änderungen durch die 7tt Programmierer abgefangen werden können.
v5.9.1.4 (October 3, 2020)
Experimental support for Windows 10 Dev Channel, based on build 20226.
v5.9.1.3 (September 28, 2020)
Improved support for UWP apps, now settings such as grouping are applied immediately, no need to restart the apps.
Fixed: if more than one instance of the same UWP app was open, and if grouping was disabled with labels hidden, only the first instance had a visible icon.
v5.9.1.2 (September 11, 2020)
Experimental support for Windows 10 Dev Channel, based on build 20211.
v5.9.1.1 (August 24, 2020)
Changed default installation folder to %LocalAppData%\Programs.
If dark system theme is used, don’t use a custom background to keep the text readable.
Experimental support for Windows 10 version 20H2, based on build 19042.
Experimental support for Windows 10 Dev Channel, based on build 20161.
v5.9.1.5 (October 9, 2020)
Experimental support for Windows 10 Dev Channel, based on build 20231.
7+ Taskbar Tweaker 5.10
Alles dazu unter dem Link im Artikel.
@alles
Danke!
Und kaputt:
https://rammichael.com/7-taskbar-tweaker
Not Found
The requested URL was not found on this server.
https://www.deskmodder.de/blog/2020/10/30/7-taskbar-tweaker-5-10-korrigiert-inkompatibilitaeten-mit-windows-updates/
Heute Nachmittag hatte der Link noch funktioniert, da ich da draufgeklickt hatte. Ich Fand dort den Download- und Changelog-Link vor, weshalb ich auf weitere Links verzichtet hatte! Scheint wohl nur ein temporäres Problem zu sein, weil selbst die Hauptseite derweil nicht geht.
ich da lieber verzichte auf diese programme