Bereits vor einem Monat hatten wir über die teils stark rückläufigen Smartphone-Absatzzahlen im ersten Quartal 2020 berichtet. Nun haben auch die Marktforscher von Gartner ihre Zahlen für denselben Zeitraum veröffentlicht und zeichnen sogar noch ein düsteres Bild vom Smartphone-Markt.
Demnach schrumpften die Verkäufe um über 20 Prozent in den ersten 3 Monaten des Jahres 2020 im Vergleich zum Vorjahr. Das sind auf den Gesamtmarkt gesehen etwa 70 Millionen weniger verkaufte Geräte. Insbesondere Samsung (22,7 %) und Huawei (27,3 %) mussten einiges federn lassen.
Was aber auch hier auffällt: Xiaomi scheint als einziger Hersteller im Jahresvergleich tatsächlich mehr Geräte an den Mann und die Frau gebracht zu haben. OPPO hingegen – auch eher in China unterwegs – verlor ebenfalls kräftig.
Auch erkennbar: Die Verkäufe verteilen sich zunehmend gleichmäßig auf die verschiedenen Hersteller – niemand hat mehr einen Marktanteil von mehr als 20 Prozent.
Das Phänomen herrscht in vielen Bereichen. Es wird oft nur noch das gekauft, was man wirklich benötigt. Das ganze Konsumverhalten hat sich geändert.
Wäre schön wenn es so wäre und bliebe.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich hätte gerne ein ` OTHERS`.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
nettes Vorschaubild mit 5 bunden HTC-Windows Phones…. also beim Windows Phones-Absatz hat sich ja nichts getan: In 2019=0 und in Q1/2020=0 – ooooder?
Auch wenn die Pandemie nicht ausgebrochen wäre, hätte ich mir kein neues Gerät kaufen wollen, es fehlt einfach an neuen Geräten die wirklich was besseres bieten.
Stimmt, auch was dran. Das Rad lässt sich auch nicht neu erfinden.
@Neutronenstern „wirklich was besseres“
Vor allem weil die Software immer weniger taugt, nur noch mit heisser Nadel gestrickt. Geräte vom Vorjahr sind wenigstens einigermaßen buggefixt.
ich würde es ja gesättigt nennen!
die Menschen werden ja nicht weniger lediglich der Anspruch ein Neues Gerät haben zu müssen sinkt… ist jetzt natürlich für den Kapitalisten schwer begreiflich aber soll es geben. wenn Leute weniger Geld verdienen gibt man es natürlich doppelt aus
Bin ich der Einzige der beim Foto gedacht hat:“Geil, es gibt wieder Windows Phones!?!“

Wäre schön, oder?

Da würden die Absatzzahlen aber sicherlich dann anders aussehen
Ich dachte auch so,dann klingt der ⏲ Wecker.
gepostet mit der Deskmodder.de-App