Ein kurzer Hinweis: Microsoft hat die KB4538483 aktualisiert. Das Extended Security Updates (ESU) Vorbereitungspaket dient dazu, dass die ESU Updates unter Windows 7 auch installiert werden können, die von Microsoft kostenpflichtig bereitgestellt werden.
Die Voraussetzung für die Installation der KB 4538483 ist das KB4550738 SSU (Servicing Stack Update) vom April 2020. So wie es aussieht, dient es als Vorbereitung für das Mai Update, welches in ein paar Tagen erscheinen wird.
Nach ersten Tests, die im mdl-Forum durchgeführt wurden, funktioniert der BypassESU-v6 neu: BypassESU-v7 weiterhin ohne Probleme. Falls es mit dem Mai Update Probleme geben sollte, werden wir euch natürlich informieren.
Info und Download:
- SSU April 2020 catalog.update.microsoft.com/KB4550738 Info
- ESU-Update Mai 2020 catalog.update.microsoft.com/KB4538483 Info
KB4538483 Windows 7 ESU-Update wurde aktualisiert (5.05.2020)
@moinmoin

…vielen dank für deine infos rund um win7 und ESU!
Bedeutet das, dass der Bypass-ESU-v5 nicht mehr funktioniert? – Auf jeden Fall wäre ich sehr dankbar, wenn es nächste Woche wieder Step-by-Step-Hinweise gäbe … Damit alles gut geht!
keene Bange nich, et wird alles schön eingespeichelt und vorgekaut präsentiert…

und nein, es bedeutet, das v6 funktioniert (ohne Probleme!), v5 kann, je nach System, auch noch funktionieren. Ausprobieren.
…v5 probieren – wenn probleme, dann die v5 sauber deinstallieren und dann die v6 installieren…
…aber definitiv zu aller erst den KB4538483 installieren – wir werden sehen was am 12/13 mai passieren wird…
@Badener
Im anderen Beitrag steht: Wer die v5 hat, braucht die v6 nicht, Nur die Neuen, die es nutzen wollen. Selbst die light Version funktioniert noch.
Vielen Dank – auch an @fern_der und chris -, das klingt nach „alles wird gut“!
Hallo
Ja das ja mal stark……
Jetzt wäre nur mal eine Iso mit allen Updates geil, Weil alle Updates immer nach installieren ist ja och Käse.
LG
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=221&p=344200#p339087
@moinmoin
…du machst einfach einen super job!…
nochmals vielen dank dafür!
…und mache weiter so!…
Danke, aber die ISO aktualisiert John-Boy immer.
…ich meinte vordergründlich deine infos zu win7 ESU
Darf ich fragen, was in diesem Zusammenhang für Nutzer des „KB4528069-Lite“ gilt?
Wenn du mit der Lite keine Probleme hast, solltest du das neue ESU-Update ohne Probleme installieren können.
Sorry, dass ich nachfrage:
Heißt das also, ich MUSS das aktualisierte KB4538483 zwingend installieren, BEVOR ich heute Abend/morgen versuche, das kumulative Update für Mai 2020 bzw. dass aktuelle SSU zu installieren?
Musst nicht immer „sorry“ schreiben.
So wie es aussieht, ja. Soll ja ein Vorbereitungsupdate sein.
Würdest du aber spätestens heute Abend merken, wenn es nicht gehen sollte.
Nochwas:
Das aktualisierte KB4538483 hat ganze 3,9 MB gegenüber 537 KB im Februar….
Muss man da nun vor irgendetwas „Sorge“ haben?
PS: Falls es heute Abend NICHT funktionieren sollte; gibt es dann einen Weg, um PROBLEMLOS von KB4528069-Lite auf BypassESU umzusteigen?
Wenn, sollte ein Umstieg kein Problem sein.
Ich werde weiterhin meine Augen offen halten, falls es dazu was Neues gibt.
Ich muss hier nochmal nachhaken:
Vorhin hatte ich ganz übersehen/vergessen, dass ich als „KB4528069-Lite“-User damals die „alte“ Version des KB4538483 gar nicht installieren musste (und dies auch nicht getan habe).
Soviel ich weiß, galt dies für BypassESU-User.
Muss ich nun dennoch die aktualisierte Version installieren?
Kann ich dir nicht sagen.
Warte ab, was heute Abend passiert. Danach kannst du die KB immer noch installieren und danach dann das neue Update
Auf die Gefahr hin, dass ich nerve
:
Aber was genau soll ich da „abwarten“?
Mir bleibt ja nur die Option, das aktualisierte KB4538483 zu installieren oder aber darauf zu verzichten.
Danach sehe ich aber ja nicht wirklich einen „Effekt“.
Die BypassESU-User könnten ja zumindest noch erkennen, ob anschließend die kumulativen Updates weiterhin per Windows Update angeboten werden oder aber nicht.
Als KB4528069-Lite Nutzer hingegen muss ich die Updates ja manuell aus dem Katalog herunterladen und installieren.
Jetzt hab‘ ich die Sorge, dass ich mir mit einer (eventuell gar nicht notwendigen) Installation des aktualisierten KB4538483 irgendwas „zerschieße“. Ok, das kann mir natürlich niemand garantieren.
Aber wie geht man nun am besten vor bzw. was meintest Du mit abwarten? Auf Berichte von anderen (mutigen) KB4528069-Lite Nutzern warten?
Auch eine Frage zum aktualisierten KB4538483: Kann man es einfach so herunterladen oder muss zuvor das alte KB4538483 deinstalliert weren?
Ist wie beim normalen Update. Also brauchst du da nicht deinstallieren.
Und auch im Mai 2020 werden dank BypassESU wieder Updates gefunden!
Nachtrag: Und sie werden problemlos installiert; BypassESU v5 funktionert noch immer!
Musstest Du dafür zuvor das aktualisierte KB4538483 (ESU-Update) installieren oder nicht?
Entschuldiguung, dass ich mich erst melde, aber ich musste ein Win 7 Ultimate-Vollbackup zurückspielen.
Antwoert zur Frage:
Hat sich das System selbst installiert, aber erst ganz am Schluss!
2. Nachtrag:
Zu früh gefreut – beim zweiten Rechner wurde das 2020-05 Sicherheits- und Qualitätsupdate für .Net Framework …. mit einem Fehler abgebrochen. Der erste PC konnte nach ein einem Neustartversuch nicht mehr booten. Nach dem Zurückspielen eines Vollbackups verlief o.g. Update analog zu m zweiten Rechner. Als Notlösung habe ich das pöse, pöse .Net Framework- Update ausgeblendet. Weitere mit BypassESU v6 verliefen ebenfalls erfolglos.
Hoffentlich halten beide Rechner noch solange bis sämtliche Teile Hardware für einen neuen PC eintreffen.
BypassESU v7 …
Ist schon aktualisiert. Danke