Nachdem Nvidia Anfang Februar den GeForce 442.19 WHQL Treiber bereitgestellt hat, gibt es nun einen Hotfix Treiber auf die Version 442.37. Dieser basiert auf dem WHQL Treiber und behebt einige Fehler.
- [Zombie Army: Dead War 4][Vulkan]: Das Spiel kann flackern, wenn im Spiel HDR aktiviert ist.
- [Red Dead Redemption 2][Vulkan]: Willkürlicher Absturz während des Spielens auf Pascal und älteren GPUs
- [Battleye][Low-Latency Mode]:Das Starten von Battleye mit dem auf Ultra eingestellten NVIDIA-Modus für niedrige Latenz (Low-Latency Mode) kann dazu führen, dass DWM zurückgesetzt wird.
- Twitch Studio zeigt Beschädigungen an, wenn die Bildschärfung global über die NVIDIA Systemsteuerung aktiviert ist.
- Sonic & All-Stars Racing Transformed stürzt beim Spielen in einem Wasser Level ab.
Installiert werden muss der Hotfix Treiber eigentlich nur, wenn eines der beschriebenen Probleme auftritt.
Info und Download:
- nvidia.custhelp.com/
- Standard Windows 10 x64 442.37-desktop-notebook-win10-64bit-international.hf.exe
- DCH Windows 10 x64 442.37-desktop-notebook-win10-64bit-international-dch.hf.exe
GeForce Hotfix Treiber 442.37 steht zum Download bereit
Nvidia hat doch bereits vor Monaten den Patch 450.12 veröffentlicht…
Wiso kommt man jetzt mit 442.37 daher ?!?.
Im Gegensatz zu Microsoft scheint Nvidia ihr Patchmanagement nicht im Griff zu haben….
Da hat der Azubi wohl nen Zahlendreher gehabt…
Der 450 ist doch ein „Insider“ Treiber?
Richtig, der wurde damals für die Win 10 19541 veröffentlicht.
Kann ich so nicht bestätigen. Bei mir kam er über das Windows-Update bei der W10 1909.
Keine Ahnung bei welcher Version ich damals genau war, aber aktuell habe ich die Build 18363.628.
Und bei mir ist die 450.12 installiert.
An der Build-Version dürfte man sehen, dass ich kein Insider bin. Und auch im Nvidia Control Panel lese ich nichts von Insider/Beta/Alpha, oder wie sich das dann nennen sollte.
Die 450.12 wurde also im release-Ring deployed. Nix Insider-only
Dann wirst du damals noch im Fast oder Slow Ring gewesen sein. Der Treiber selber wurde so nicht veröffentlicht und nur über „Dropbox oder Mega“ verteilt.
Das macht keinen Sinn.
Ich bin auf der W10 19H2 (18363.628),
wie soll ich da damals auf der von Dir genannten W10 20H2 (19541) gewesen sein?
Meine Version ist um einiges älter als die von Dir genannte ?!?
Der Treiber wurde damals für die Version angekündigt. Wie du da nun zur 450.12er gelangt bist, keine Ahnung. Fehler von MS bei der Bereitstellung? Auch keine Ahnung.
Aber dann müssten ja alle die einen DCH-Treiber installiert haben mit dem 450.12 ausgestattet sein. Ist aber nicht. Aber belassen wir es dabei.