Neben der Stable (auf Version 79.0.309.71) hat das Edge Team gestern auch die Developer-Version auf die Version 81.0.396.0 aktualisiert. Anders als bei der Stable gibt es hier eine Changelog, die wieder sehr lang ist.
Funktionen, die hinzugefügt wurden
- Ein Dialogfeld wurde hinzugefügt, um Benutzer zu warnen, wenn sie eine Website besuchen, die veraltete Sicherheitseinstellungen verwendet.
- Einstellung hinzugefügt, um den automatischen Profilwechsel zu aktivieren oder zu deaktivieren (wenn Links zur Arbeit oder Schule in einem persönlichen Profil geöffnet werden, bietet der Browser an, diesen Link automatisch in ein Fenster für das Arbeits- oder Schulprofil zu verschieben).
- Die Unterstützung für Erweiterungen innerhalb der Fenster des Application Guard wurde hinzugefügt.
- Es wurde ein Dialogfeld hinzugefügt, in dem Benutzer gewarnt werden, wenn sie sich in einem Browserprofil mit einem anderen Konto anmelden als zuvor, als sie sich in demselben Profil angemeldet hatten.
Verbesserungen
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Navigation zu bestimmten Websites manchmal den Browser zum Absturz brachte.
- Das Problem, bei dem das Herunterladen bestimmter Elemente im IE-Modus den Browser zum Absturz bringt, wurde behoben.
- Das Problem, dass die neue Registerkarte manchmal nicht richtig geladen wird, wurde behoben.
- Absturz des Browsers wurde behoben.
Die Liste der kleineren Verbesserungen ist wieder sehr lang. Daher verlinke ich hier lieber.
Bekannte Probleme:
- Benutzer bestimmter Sicherheitssoftware sehen, dass alle Registerkarten mit dem Fehler STATUS_ACCESS_VIOLATION nicht geladen werden können. Die einzige Möglichkeit, dieses Verhalten zu verhindern, ist die Deinstallation dieser Software.
- Nach einer anfänglichen Behebung dieses Fehlers vor kurzem, erleben einige Benutzer immer noch, dass Edge-Fenster ganz schwarz werden. UI-Popups wie Menüs sind nicht betroffen und das Öffnen des Browser-Task-Managers (Tastaturkürzel ist Shift + Esc) und das Beenden des GPU-Prozesses behebt diesen Fehler. Beachten Sie, dass einige dieser Korrekturen noch nicht im Stable-Channel existieren und das Problem nur Benutzer mit bestimmter Hardware zu betreffen scheint.
- Einige Benutzer sehen immer noch nicht, dass Sammlungen auf Canary und Dev standardmäßig aktiviert sind. Für Benutzer, die Sammlungen ausprobieren möchten, sollte die Aktivierung des Flags bei edge://flags/#edge-collections immer noch funktionieren, um die Funktion zu aktivieren.
- Es gibt einige Probleme, bei denen Benutzer mit mehreren Audio-Ausgabegeräten manchmal keinen Ton von Edge erhalten. In einem Fall wird Edge im Windows-Lautstärkemixer stumm geschaltet und die Stummschaltung wird aufgehoben. In einem anderen Fall wird dies durch einen Neustart des Browsers behoben.
- Bei bestimmten Zoom-Stufen gibt es eine merkliche Linie zwischen der Browser-Benutzeroberfläche und den Web-Inhalten.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Offline-Installer Stable Enterprise X64.msi , X86.msi
- Stable Version: go.microsoft.com/Channel=Stable
- Die weiteren Links
- win10, win8dot1, platform=win8, platform=win7
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
- Enterprise Stable: macOS.pkg
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
Microsoft Edge 81.0.396.0 ist im Dev-Kanal erschienen
Obwohl ich den neuen Edge genau so wenig nutzen werde wie den alten, halte ich mich doch ein bißchen auf dem laufenden – so wie gestern, als ich nach der 79.0.309.71 gucken wollte. Habe ich auch und dann auf Haupt-PC und Zweit-PC etwas weiter geguckt/eingestellt – dabei ist mir folgendes aufgefallen:
– zuerst: ich benutze ein Local Account und will den Edge gar nicht syncronisieren – das mache ich „zu Fuß“
– es geht um die Ansicht auf „Neuer Tab“ wie oben im Screenshot – habe ich auf beiden „Inspirierend“ eingestellt
– so: auf einem Rechner kommt heute das Bild genau wie im Screenshot mit den gestreiften Zebras
– auf dem anderen die Wasserfläche mit mittigem neuen Edge-Logo
Tjaaa…da komme ich ins sinnieren: ist das Absicht? geht das nach Zufallsprinzip? oder wie? Hier gibt´s doch sicher begeisterte Edge-Nutzer, dir mir das sagen können müßten?
Ich denke, das Bild mit dem Edge-Logo kommt, wenn die Installation noch recht frisch ist. Irgendwann fängt er dann an, sich die richtigen Bilder zu holen. Meiner Erfahrung nach war das immer nach etwa einem Tag der Fall.
Das ist schade.