Gestern gab es den offiziellen und finalen Microsoft Edge für alle. Aber deshalb wird keine Ruhepause eingelegt. Denn der Edge im Dev Channel hat ein Update auf die 81.0.389.2 erhalten.
Sicherlich auch wieder für die Canary-Nutzer interessant, falls neue Funktionen untergegangen sind. Der wurde auf die 81.0.394.0 aktualisiert. Auch die ARM-Version ist nun im Beta-Kanal erhältlich. Die Liste der Änderungen im Dev Channel ist wieder einmal lang.
Neue Funktionen
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Schaltfläche Sammlungen aus der Adressleiste auszublenden.
- Es wurde eine „Demnächst“ Nachricht an alle Benutzer hinzugefügt, bei denen die Synchronisation der Favoriten noch deaktiviert ist.
- Es wurde ein Dialog hinzugefügt, um Benutzer zu informieren, wenn ein anderes Programm auf dem Gerät eine Erweiterung in Edge installiert.´
- Die Integration der in Windows integrierten Rechtschreibprüfung wurde aktiviert.
- Es wurde eine Verwaltungsrichtlinie hinzugefügt, um zu verhindern, um die Ausführung der ersten Ausführung zu verhindern.
Bekannte Probleme
- Nach einer ersten Korrektur vor kurzem, erleben einige Benutzer immer noch, dass Edge-Fenster ganz schwarz werden. UI-Popups wie z.B. Menüs sind davon nicht betroffen. Das Öffnen des Browser-Task-Managers (Tastaturkürzel ist Shift + Esc) und das Beenden des GPU-Prozesses behebt das Problem.
- Einige Benutzer sehen immer noch nicht, dass Sammlungen auf Canary und Dev standardmäßig aktiviert sind. Für Benutzer, die Sammlungen ausprobieren möchten, sollte das Aktivieren des Flags bei edge://flags/#edge-collections immer noch funktionieren, um das Feature zu aktivieren.
- Es gibt einige Probleme, bei denen Benutzer mit mehreren Audioausgabegeräten manchmal keinen Ton von Edge erhalten. In einem Fall wird Edge im Windows-Lautstärkemixer stummgeschaltet und die Stummschaltung wird aufgehoben. In einem anderen Fall wird es durch einen Neustart des Browsers behoben.
- Bei bestimmten Zoom-Stufen gibt es eine merkliche Linie zwischen der Browser-Benutzeroberfläche und den Web-Inhalten.
Verbesserungen:
- Die Synchronisierung der Favoriten wurde für einige Benutzer, die die Synchronisation letzte Woche nicht wieder aktiviert hatten, wieder aktiviert.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Sortieren von Favoriten und das anschließende Zurücksetzen manchmal dazu führt, dass die Favoriten gelöscht werden.
- Es wurde ein Problem auf dem Mac behoben, bei dem die Schaltfläche „Feedback senden“ manchmal den Browser zum Absturz brachte.
- Ein Absturz bei der Verwendung von Barrierefreiheits-Software wie Screenreadern wurde behoben.
- Das Problem, bei dem das Schließen eines IE-Modus-Tabs manchmal den Browser zum Absturz brachte, wurde behoben.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Versuch, die Synchronisierungseinstellungen während der ersten Ausführungserfahrung anzupassen, die Registerkarte zum Absturz brachte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Wiedergabe von DRM-geschützten Videos wie auf Netflix auf bestimmten Geräten mit Nvidia-Grafiken nicht in der höchstmöglichen Qualität möglich war.
Die kleinen behobenen Fehler könnt ihr hier nachlesen.
Wallpaper:
Ihr habt Interesse am Hintergrundbild von der neuen Microsoft Edge Seite? Dann könnt ihr euch das Bild in verschiedenen Auflösungen hier herunterladen.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Offline-Installer Stable Enterprise X64.msi , X86.msi
- Stable Version: go.microsoft.com/Channel=Stable
- Die weiteren Links
- win10, win8dot1, platform=win8, platform=win7
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
- Enterprise Stable: macOS.pkg
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
Microsoft Edge 81.0.389.2 im Dev Channel erschienen + Wallpaper
„Aber deshalb wird keine Ruhepause eingelegt“ – neien, Ruhepausen kenn die eifrigen MSl-er nicht!
Erst eben haben sie mich gefragt, ob ich den Link zu eurer Seite im Feedreader WIRKlich mit Chrome aufmachen will und nicht im herrlich neuen ChrEdge?
Wer mich ein wenig kennt, weiß, was meine Maushand wie fremdgesteuert gemacht hat…
Bin ja selber schuld, warum habe ich den ChrEdge händisch installiert. Nun ja – ich wollte doch das schöne Icon haben, das ist Grund genug. Es hat einen Ehrenplatz oben in RocketDock – so ein feines Icon darf man gar nicht nutzen, es muß geschont werden. Und sieht stimmiger aus als im oben verlinkten Wallpaper.
Eine Neue 80.0.361.32 beta ist erschienen, die Stable hängt jetzt hinter her.
Das erste Mal seit langem, oder?
Ob die 6 Wochen eingehalten wurden, kann ich nicht sagen. Ich finde nirgends Einträge.
Ich meinte Beta = Stable
Die Stable ist im Prinzip der 4. Kanal und hat die Version 79.0.309.65 und scheint Aktuell hinter der Beta angesiedelt zu sein.
Hat schon mal jemand wiedermal den Spectre Test über den Edge neuer Fassung laufen lassen? Habe kürzlich den Test von Tencent’s Xuanwu Lab ausgeführt und musste feststellen das die Spectre Lücke immer noch besteht. Den Test hab ich dann auch mit Firefox und IE 11 in der aktuellen Version durchgeführt. Die haben den Test bestanden. Für alle die die ebenfalls mal testen wollen: https://xlab.tencent.com/special/spectre/spectre_check.html
also bei mir ( mit dem Edge) steht NOT VULNARABLE