Kurze Info für die verbliebenen Windows-7-Nutzer: Google informiert aktuell darüber, dass man den Chrome-Browser für Windows 7 auch weiterhin mit frischen Updates versorgen wird. Mindestens 18 Monate (also bis zum 15. Juli 2021) verspricht man – und vielleicht wird dann auch nochmal verlängert.
Was Systemupdates (Sicherheitsupdates) von Microsoft angeht, ist ja bei Windows 7 in wenigen Tagen Schluss. Microsoft wird mit dem neuen Edge-Browser allerdings auch selbst einen Browser anbieten, der unter Windows 7 zunächst einmal weiter unterstützt wird.
Quelle: Google Cloud Blog
via GWB
Windows 7: Google Chrome bekommt noch 1,5 Jahre Updates
Na dann, schnell in den Keller um die alte Medion- Gurke ? ex win XP jetzt Win 7 wieder in Betrieb nehmen
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Bitte den Artikel korrigieren:
Microsoft bietet zahlenden Kunden im Rahmen des ESU-Programms Updates bis 2023 an.
Dies Aussage, dass in wenigen Tagen schluss ist ist falsch.
(Diese Updates können auch nicht zahlende Kunden über nicht legale Wege in Anspruch nehmen…, aber das tut hier nichts zur Sache.)
Bitte einfach mal den verlinkten Artikel aufrufen.
trotzdem wird wohl absichtlich im artikel gelogen.
ob da irgendwas verlinks ist…macht die informationen nicht richtiger!
gibts nen kaffe fürs lügen?
immer diese lügenpresse im „westen“..denn etwas absichtlich weglassen, ist lügen!
Updates gegen Bezahlung ist AUSSCHLIESSLICH Firmen vorbehalten. Für Endkunden stirbt dieses schlechte bzw. antiquierte OS in 3 Tagen. Das ist fakt und daran kann man auch nichts ändern.
Das man ggf. manuell die bezahl-Updates einspielen kann? Wen juckts? Selbst Windows Vista kann man mit Windows Server 2008 Updates IMMER NOCH aktuell halten, aber das tut sich ja kein normaler Mensch freiwillig an. (Außer in einer VM vielleicht).
Und nur weil es inoffiziell (wie bei Vista) – Möglichkeiten geben wird, das System weiter zu versorgen, ist die OFFIZIELLE Kern-aussage dieses Artikels dennoch wahr.
Fakt ist, offiziell ist 7 ab 14.Jänner tot im Privatkunden-Sektor. Das hat nichts mit Lügenpresse oder sonst etwas zu tun, das ist nun mal fakt