AVM hat heute der FRITZ!Box 6590 Cable und FRITZ!Box 6430 Cable das FRITZ!OS 7.12 spendiert. Die Änderungen für dieses Update sehen wie folgt aus:
- Internet Behoben In seltenen Fällen sporadische Änderung freigegebener Ports
- WLAN
- Behoben WLAN Mesh Steering für Geräte am WLAN-Gastzugang verbessert
- Behoben Zeitangabe für den Scanvorgang der WLAN-Umgebung (5 GHz-Band) korrigiert
- Verbesserung Stabilität angehoben
- Mesh Verbesserung Stabilität
- Telefonie
- Behoben Möglicher Absturz im Nutzungskontext von Rufumleitungen
- Behoben Faxempfang über die Box stabiler
- DECT
- Behoben Bei der Vergabe von VPN-Rechten für den aktuellen Benutzer wurden dessen sonstige Benutzerrechte unter Umständen entfernt
- Behoben Push Service konnte nicht deaktiviert werden
- Behoben Push Service zum Sichern der Einstellungen löschte die Absendereinstellungen
- Behoben Zu lange Anzeige eines laufenden Updates von FRITZ!Repeatern in der Mesh-Übersicht
- Verbesserung Browserkompatibilität für lokale Speicherungen von Tabellendarstellungen optimiert
- USB Verbesserung erhöhte Stabilität beim Übertragen von großen Datenmengen mit NTFS-formatierten Festplatten
Das Update kommt automatisch oder kann über den FTP von AVM bezogen werden. Alle weiteren Infos findet ihr hier FRITZ!Box 6430 Cable und hier FRITZ!Box 6590 Cable
FRITZ!Box 6590 Cable und 6430 Cable mit FRITZ!OS 7.12
Wow, da war Unitymedia ja mal richtig schnell, Update der 6490 kam vergangene Nacht
Für die 6490 gab es das Update aber auch schon am 30.09.:
https://avm.de/service/downloads/?product=fritzbox-6490-cable
Trotzdem sehr zeitig, wenn es jetzt schon da ist.
Du meinst Vodafone
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Danke für die Info, gerade auf meiner 6590 erfolgreich beendet.
Mal sehen was die WLAN Performance macht.
Vor 4 Stunden das Update gemacht für die 6590 cable und bis jetzt läuft alles sehr stabil.
Hallo,wann ist die Fritz!Box
6360 Table dran???
Freundlichst Page
Und immer noch kein einsehen bei SMB1. Armselig. Eigentlich müsste das BSI da mal einschreiten weil Windows 10 nach einer Installation und im default Modus der DB das SMB1 zumindest als Client wieder aktiviert.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android