Vor zwei Tagen hatten wir darüber berichtet, dass die Funktion Anrufe annehmen und anrufen in der „Ihr Smartphone“ App kommt. Wie es funktionieren wird, zeigt Aggiornamenti Lumia in zwei kleinen Animationen auf Twitter.
Die Liste unterstützten Handys wird von Microsoft nicht sonderlich gepflegt, wie Albacore auf Twitter anmerkte. Er selber hat noch ein paar in seinem Tweet hinzugefügt, die zwar nicht erwähnt werden, aber die App unterstützt diese explizit.
- Samsung: A6 (2018), A7 (2015), A7 (2016), A7 (2017), A7 (2018), A8 (2015), A8 (2018), A8+ (2018), A10, A20, A30, A50, A70, A90, Fold, Note8, Note9, Note10, S8, S8 Active, S8+, S9, S9+, S10, S10+, S10e
- LG: G6
- OnePlus: 5, 5T, 6, 6T
- Xiaomi: Mi 6X, Mi A2
Wie er noch schreibt, erwägt Microsoft die fehlenden Geräte in der Liste nachzutragen. Aber hier jetzt erst einmal die beiden kleinen Animationen, wie das Banner eingeblendet wird, wenn ein Anruf kommt. Oder wie man selber jemanden anruft.
and incoming calls pic.twitter.com/JTTyLqQgeF
— Aggiornamenti Lumia (@ALumia_Italia) 10. September 2019
Making phone calls on Windows 10 is (almost) reality pic.twitter.com/nEf09m4ynC
— Aggiornamenti Lumia (@ALumia_Italia) 10. September 2019
Noch mal schreibe ich natürlich nicht, wie/warum ich nicht mit dem PC anrufen werde – das habe ich vor den zwei Tagen ja schon getan. Mir ist etwas ganz anders aufgefallen:
– „Aggiornamenti“ klingt 10x besser als so´n schnödes „Updates“
– z.B.: „Win10 – nuovo Aggiornamenti“ (am Patchday)
Tja, reden können die Italiener schön und wohlklingend – schon beim Lesen schwingt das durch.
Danke für diesen schönen Kommentar, @Herr Hugo. Ich freue mich immer, wenn ich Menschen, wenn auch jetzt nur online, treffe, die ein Gefühl für Sprache besitzen. Und ja: Italienisch ist so viel melodischer als das Maschinengewehr-Deutsch.
Wenn dir die deutsche Sprache nicht passt dann nutze sie nicht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„Wenn Dir die deutsche Sprache nicht passt, dann nutze sie nicht.“
Wenn Du Deutsch schreibst, dann schreibe bitte korrekt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Guter Mann, Sprache kann man nicht nutzen, nur sprechen.
@Kristof Steichert, es kommt entscheidend darauf an, wer unser Deutsch spricht. Bei z. B. Christian Brückner (aka The Voice und Synchronstimme von Robert De Niro) wirst Du definitiv kein „Maschinengewehr-Deutsch“ hören. Und auch ein Gedicht von Rilke steht dem Wohlkang des Italienischen in nichts nach.
Oh weia – mir fällt gerade auf: so ganz „urdeutsch“ ist „Updates“ wohl nicht. Und „Patchday“ auch nicht…
Nebenbei: so´n „richtig“ deutsches OS gibt´s ja gar nicht – bei allen (mir bekannten) stecken „Fremdlinge“ dahinter, die Gottweißwo wohnen. Nicht mal einen deutschen Browser gibt es, deswegen laufen Opera und Chrome bei mir gleich auf englisch, oder muß Englisch da groß geschrieben werden?
Der Herr makkabaeus (kein ä zur Hand?) wird es wissen.