[Update 11.November 2019]: Die Möglichkeit den alten Microsoft Edge und auch den neuen Microsoft Edge Chromium nebeneinander zu starten, haben sich geändert. Mehr dazu hier: Microsoft Edge alt und neu (Chromium) nebeneinander starten
Ende Juli tauchte der Installer für den Microsoft Edge (Chromium) auf. Nun funktioniert er auch. Er lädt die Stable herunter und installiert diese dann auch.
Aktuell ist es die Version 77.0.235.9 und damit mit der Beta identisch. Ben hat seinen portablen Updater natürlich gleich angepasst. Damit kann man nun alle vier Versionen von der Canary bis zur Stable herunterladen und portabel nutzen. Mehr dazu wie immer im anderen Beitrag.
Offiziell ist die Beta und die Stable auf der Webseite noch nicht freigegeben worden. Das dürfte wohl aber nicht mehr lange dauern. Wenigstens bei der Beta. Beim eigenen Versuch ist der alte Edge erhalten geblieben. Er wurde nicht entfernt. Kann bei anderen aber so kommen, dass er durch die Installation entfernt wird. Aber das ist ja auch schon beim Canary etc. der Fall.
Download Microsoft Edge Stable Installer: c2rsetup.officeapps.live.com/Edge&Channel=Stable&language=de
Info und Download
- Offline-Installer Dev Enterprise microsoftedgeinsider.com/de-de/enterprise
- Die weiteren Links
- microsoftedgeinsider.com/download/win10
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8dot1
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win7
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
„Somit hab ich jetzt 5x den Edge in der Taskleiste.“ Womit hast du so viel gutes nur verdient?
Der alte Edge verschwindet nicht nur aus der App-Liste, er lässt sich auch nicht mehr starten.
Auch über die Suche oder Ausführen mit microsoft-edge: öffnet jetzt den neuen Edge.
Hab ich oben mal hinzugefügt. Daran hatte ich gar nicht mehr gedacht.
Oben hast du jetzt geschrieben, wer den alten Edge vermisst kann ihn über Ausführen starten. Das geht eben nicht mehr, das startet jetzt den neuen Edge.
Oder verstehe ich den Satz falsch??
Nee, alles gut. War voreilig.
Muss mal herausfinden, ob es eine weitere Variante gibt. Weil wie gesagt, bei mir ist er über die Suche und Taskleiste noch verfügbar.
Hmmm, kommt vielleicht auch auf die Windows-Version an.
Ich hab den Stable jetzt ganz normal (nicht portable) in der aktuellen 1903 installiert. Da hab ich noch keine Möglichkeit gefunden den alten Edge zu starten.
In der Insider mit dem Canary funktioniert das über Ausführen noch.
Thema erledigt. Ich hab oben einen Link hinzugefügt. Damit startet der alte Edge.
Ich hoffe ja mal, das MS in der 20H1 den alten Edge komplett entfernt und den neuen NICHT wieder integriert sondern den nachinstallierbar macht wie das Net Framework 3.5…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Der wird nicht nachinstallierbar sein. Da er komplett entfernt wird.
Oder so. Hauptsache die zwingen einem das Ding nicht wieder auf..
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich dachte ja Microsoft nimmt Fehlermeldungen ernst.
Da der Bug mit Untertiteln auf Netflix noch immer mitgechleppt wird bleibt der Fuchs.
Bei mir wurde der „Alte“ zum Glück noch nicht entfernt. Ob wohl ich ihn nicht nutze, sollte für alle Fälle bleiben. stören tut er eh nicht.
auch WENN man ihn entfernt ( bzw. entfernt haben sollte) wäre das kein „Welttuntergang“ spätestestens nach Updates ( ob WU oder Inplace) ist der eh wieder da
( schon getestet mit 19H1 / H2 und 20H1)
Also ist dieser Chrome 2 der nicht annähernd wie der Edge UWP ist nun fertig? Wenn Microsoft so dumm ist, was ich nicht gedacht habe, und ihn so für alle freigibt dann ist der neue Edge wohl schneller tot als der alte weil viele die den alten bewusst nutzen sich nun alternativen suchen werden. Hab den Chrome 2 gegen Vivaldi eingetauscht, zwar ist der nur mein Zweitbrowser neben Opera GX aber definitiv eine besser Wahl.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wer sagt denn, dass der Edge fertig ist?
Er ist in der Stable Version also offiziell fertig (Fürs erste). Hab ihn installiert und er ist nicht annähernd stabil, Bugs in den Einstellungen, langsamer Seitenaufbau (Canary Version ist schneller), …. Ihn so auf die Nutzer loslassen wird nach Hinten losgehen. Ein Edge ist es erst wenn er wie Edge aussieht und sich auch so anfühlt aber er fühlt sich an wie Chromium pur und sieht auch so aus.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Dir kann man scheinbar nicht mehr helfen. Sorry.
Er ist nicht offiziell fertig. Die Beta ist jetzt offiziell fertig. Siehe:
https://www.deskmodder.de/blog/2019/08/20/microsoft-edge-beta-steht-nun-offiziell-zum-download-bereit/
Da darfst du gerne weiter Mosern.
Mir kann man nicht mehr helfen? Nur weil ich mir keinen unfertigen Mist als „stabil“ verkaufen lasse? (Er ist nicht stabil und wird als stabil bezeichnet) Tut mir leid das ich von einer stabilen Version erwarte das sie stabil läuft…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Zwischen Stabil und Stable als Channel ist ein gewaltiger Unterschied.
Aber sei es so. Du hast recht und ich meine Ruhe.
So führt man also Diskussionen. Die Meinung anderer ablehnen und in Grund und Boden stampfen. Wieder was gelernt. PS laut mehrerer Quellen soll die Stable Version stabil laufen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Klar läuft die Stable stabil. Hier jedenfalls.
Bedeutet aber immer noch nicht, dass sie offiziell von Microsoft freigegeben wurde.
Die fehlenden Features werden schon noch kommen und dann wird auch Microsoft sagen „Hier ist der stabil laufende Microsoft Edge“
Und wenn er dem alten Edge dann nicht ähnelt ist er kein Edge und wird von vielen Edge Nutzern abgelehnt werden. In Microsofts Interesse sollte es nicht nur liegen neue Nutzer zu gewinnen sondern auch alte zu behalten, sonst endet das ähnlich wie Windows Phone nur das es dann daran liegt das die alten Nutzer sich abwenden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Zum Thema stabil & Bugs: Auf der Erweiterungsseite im Edge findet man den Link: Holen Sie sich Erweiterungen aus dem Microsoft Store. Zumindest soll es so da stehen aber man kann es nicht komplett lesen da die Zeile über die Spalte hinaus ragt und somit von installierten Erweiterungen überdeckt wird. Zudem läd er teilweise 1 Minute an einer Seite rum während Vivaldi, der alte Edge, Edge Canary und Opera diese sofort öffnen. AUch Abstürze die ich im Canary nicht habe sind jetzt schon Standard, statt eine Seite zu öffnen ist er einfach mal weg und muss neu gestartet werden. Super stabil ist das.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Also bei mir läuft die Beta recht stabil und von alten Edge ist alles noch drauf. Ich verstehe nur nicht das hier Leute gibt die nicht viel davon verstehen. Der Microsoft Edge (Chromium) ist noch eine Beta!
Also wenn mir hier manche weismachen wollen, er ist nicht Stabil, dann ist bei mir dass komplette Gegenteil. Große Seiten öffnen sich bei mir in 1 – 2 Sekunden (wenn überhaubt) dann sind sie schon komplett da. Und Abstürze hatte ich auch noch nicht. Bin super zufrieden. Gibt keinen Grund Google Chrome oder sonstwas wieder in den Himmel zu heben und zu Overhypen.
Falls es wer braucht und weil ich nicht alles wieder neu einrichten wollte beim Wechsel von Canary zur Beta: Den Inhalt vom Ordner C:\Users\DeinBenutzer\AppData\Local\Microsoft\Edge SxS\User Data in den Ordner C:\Users\DeinBenutzer\AppData\Local\Microsoft\Edge\User Data kopieren und alle Einstellungen, Erweiterungen, Favoriten usw. bleiben erhalten. PS: Wer das blaue Edge-Icon nicht mit dem gelben Canary überschreiben will sollte die Datei „Edge Profile.ico“ unter C:\Users\LSS\DeinBenutzer\Local\Microsoft\Edge\User Data\Default\Web Applications\_crx_ihmafllikibpmigkcoadcmckbfhibefp nicht überschreiben bzw. vor dem Drüberkopieren halt löschen.
Eigentlich genügt es nur den Ordner „Default“ zu kopieren den der enthält das gesamte Profil.
(Kann man checken in dem man edge://version im Browser aufruft).
Bin heute so von der Dev auf die Beta problemlos umgewandert ….
Ist es normal, da in der Stable Version keine EPubs angezeigt werden können, speziell von der lokalen HD. Das hat bisher ohne Problem unter dem alten Edge funktioniert
Nativ ist da noch nichts eingebaut. Solange muss man auf eine Chrome Erweiterung setzen.
Endlich eine stable. Habe bereits eine portable Version im PortableApps.com-Standard erstellt. Noch ein wenig testen, dann kann hochgeladen werden…
Habe den neuen Edge Chromium stable version installiert völlig ohne Probleme.Läuft super .
Nur : Lässt der neue Edge nur bing als Suchmaschine zu ? Ich habe keinerlei Umstellmöglichkeit
auf die Google-Suche gefunden .
Auf der Startseite lässt sich das noch nicht ändern.
Die Suche in der Adressleiste kannst du in den Einstellungen unter Datenschutz, ganz unten „Adressleiste“, ändern.
Ja, vielen Dank , habs gefunden und funktioniert .
https://windowsloop.com/change-chromium-edge-search-engine/
Hallo gibt es einen „stable offline installer“ der den alten edge dann „versteckt/rausschmeisst“? Bis jetzt macht das nur der online installer.
Vielen Dank
Does this stable installer work on internet explorer or i have to install other one for it?
This is great and i love this installer. I just want to ask that how can i make edge browser my default browser.