Kurz notiert. Ben hat seine Firefox, Google Chrome und Microsoft Edge portable Updater aktualisiert und noch weiter verfeinert. In allen drei Versionen kann man nun zusätzlich zur Auswahl „Für jede Version einen Ordner anlegen“ Alle, die x86 oder x64 auswählen.
Aber das ist noch nicht alles. Beim Edge hat Ben auch die Auswahl von der AppID auf den Namen geändert. Als Beispiel
- Canary = 65C35B14-6C1D-4122-AC46-7148CC9D6497
- Neu: msedge-canary-win-x64
Dadurch wird auch die neue Edge Beta 76.0.182.21, die heute erschienen ist angezeigt. Also hier sollte man unbedingt ein Update durchführen.
Wer den portablen Updater im Einsatz hat, sollte ihn also auch updaten. Einfach herunterladen, entpacken und einmal starten, damit die *.exe entpackt wird. Diese kann man dann in seinem normalen Ordner für den portablen Browser austauschen. Noch einmal als Hinweis: Ein Alarm von einem AV-Programm ist eine False Positive Meldung (Es könnte sein dass), da das jeweilige Tool mit AutoIt erstellt wurde.
Weitere Infos zum Updater und Download
- Entweder wie immer über die Sidebar, oder
- Portabler Microsoft Edge (Chromium) Updater für Canary, Developer, Beta und später auch der finale Edge
- Chrome Portable Updater x64, x86 Canary bis Stable
- Firefox portable Updater – Alle Firefox Versionen portabel nutzen und updaten
Top Job, Ben! Bitte weiter so…..!
Dem kann ich mich nur anschliessen.
Ich habe Firefox bisher als Portable von „PortableApps.com“ genutzt, der sich auch immer automatisch auf die aktuellste Version aktualisiert. Müsste ich bei den Updatern von Ben nun immer manuell nach der aktuellen Browser-Version suchen? Und zusätzlich den Updater auch noch aktuell halten? Kann denn der Updater nur den Browser aktualisieren, wenn er selbst auf der aktuellsten Version läuft? Irgendwie raff ich das Ganze noch nicht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Der Updater wird nur aktualisiert, wenn es neue Funktionen geben sollte. Eine alte Version funktioniert weiterhin. Ansonsten ist der Vorteil du kannst mehrere Versionen nutzen Canary, Beta was weiß ich und alle über einen Klick aktualisieren
Aha! Und aktualisiert sich dann der Browser, z.B. die Firefox Stable, im Hintergrund automatisch? Oder muss ich Updates dann immer manuell über diesen Updater anstoßen?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hab gerade hier gelesen, dass man dann über die Buttons selbst aktualsieren muss, wenn diese rot aufleuchten.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Danke an Ben!
mal ein Verbesserungsvorschlag von mir (natürlich Ansichtssache …):
es wäre schön, wenn man die portablen Updater über die Sidebar direkt downloaden könnte (also immer die neueste Version).
so ergibt der Satz „Entweder wie immer über die Sidebar, oder …) keinen Sinn, da ich mit beiden Methoden erst auf die entsprechende Seite im Blog geleitet werde und dann erst downloden kann.
Ist wirklich Ansichtssache.
Der Satz ergibt Sinn, dass ihr erinnert werdet, dass die Links immer in der Sidebar zu finden sind und nicht erst umständlich gesucht werden müssen.