SearchMyFiles von Nirsoft ist ein kleines aber feines Tool, wenn man Dateien sucht. In der neuen Version 3.0.0 wurde auch eine neue Option hinzugefügt um innerhalb von Office-Dateien und anderen Dateitypen den gewünschten Text zu finden.
Wenn der Windows-Suchbearbeiter aktiviert ist und man den PDF-Such-Handler von Microsoft (Windows.Data.pdf.dll) bzw. den PDF iFilter von Adobe installiert hat, werden auch PDF-Dateien nach den eingegebenen Wörtern durchsucht. Auch eine kleine Änderung wurde vorgenommen.
- Wenn Sie die Option’Ordner suchen‘ wählen, zeigt SearchMyFiles nun nur noch die Ordner an, die dem angegebenen Platzhalter im Feld’Dateien Platzhalter‘ entsprechen.
Im ersten Moment wirkt SearchMyFiles sehr, na nennen wir es mal chaotisch. Aber die vielen Möglichkeiten zum Beispiel Dateien oder Duplikate zu finden ist schon enorm. Man muss sich da nur etwas Zeit nehmen. Wer das Tool noch nicht benutzt hat, findet auf der Seite auch die deutsche Sprachdatei. Die muss nur in den Entpackten Ordner von SearchMyFiles kopiert werden und schon startet das Tool in deutscher Sprache.
Auf der Seite befindet sich auch noch eine „Roadmap“ was in der Zukunft noch alles eingebaut werden könnte.
- Fügen Sie ein Explorer-ähnliches Kontextmenü hinzu, das es ermöglicht, einige Aktionen an den im Suchergebnis angezeigten Dateien durchzuführen.
- Durchsuchen Sie Dateien nach alternativen Stream-Daten.
- Durchsuchen Sie den Inhalt von Dateien nach regulären Ausdrücken.
- Eine Option zum Durchsuchen von Dateinamen nach regulären Ausdrücken, als Alternative zur Wildcard-Suche.
Info und Download:
- Einsetzbar ist es von Windows 2000 bis zur Windows 10 als portable Version. Verfügbar als 32- und 64-Bit Version.
- nirsoft.net/search_my_files
Danke für diesen Hinweis auf SearchMyFiles. Hatte dieses Tool schon lange auf meinem USB Stick (als Teil von http://www.kls-soft.com/wscc/) aber noch nie benutzt.
Bisher nutzte ich für komplexe Suchen den ebenfalls kostenlosen „File Locator Lite“ alias „Agent Ransack“: https://www.mythicsoft.com/agentransack/
Er beherrscht RegExp, PDF und Office Formate. Am Ende generiert er einen Report in diversen Formaten.
In meinem Job musste ich 5000 archivierte PDFs nach Artikelnummern durchsuchen und eine Cross Reference erstellen. Ein PowerShell Script steuert den FileLocator Lite über seine Kommandozeilenparameter und analysiert den generierten Report.
Markus