AMD Adrenalin Treiber 19.7.3 ist erschienen

AMD hat seinen Grafiktreiber auf der Versionsnummer 19.7.3 aktualisiert. Der Treiber erreicht beim Spiel Wolfenstein: Youngblood eine bessere Performance von 13% . Außerdem unterstützt der Treiber den Radeon GPU Profiler und Microsoft PIX mit der Radeon RX 5700 Serie.

Behobene Probleme durch den Adrenalin 19.7.3

  • League of Legends kann möglicherweise nicht mit Radeon RX 5700 Series Grafikkarten unter der Windows 7 die Systemkonfigurationen starten.
  • Bei Grafikprodukten der Radeon RX 5700 Serie kann es nach einem Expressupgrade der Radeon Software zu Abstürzen oder Problemen mit DirectX 9-Anwendungen kommen.
  • Windows Mixed Reality kann möglicherweise nicht gestartet werden, wenn Radeon Image Sharpening auf Grafikprodukten der Radeon RX 5700 Serie aktiviert ist.
  • Bei der Verwendung von Radeon ReLive VR kann es vorkommen, dass Audio nicht mit Videos synchron ist.
  • Falsche Werte können im Leistungsmesser für Radeon WattMan angezeigt werden, während Anwendungen auf AMD Radeon VII laufen.
  • Der AMD Log Utility Driver kann unter Windows 7 Systemkonfigurationen zeitweise nicht installiert werden.
  • Radeon Anti-Lag kann bei einigen Gaming-Anwendungen leichte Leistungseinbußen aufweisen, wenn es aktiviert ist.
  • Bei der Wiedergabe von Fortnite in den ersten Minuten mit der AMD Radeon RX 5700 Serie kann es zu einem leichten Stottern kommen.
  • Radeon Overlay kann bei Vulkan API-Spielen zu Flackern führen, wenn Radeon Image Sharpening aktiviert ist.
  • In einigen Tests kann bei der Ausführung von Adobe Premier Pro 2019 Benchmarks eine Korruption festgestellt werden.

Bekannte Probleme:

  • Einige Systemkonfigurationen können nach der Installation der Radeon-Software beim Ausführen des Windows-Updates vom 10. Mai 2019 eine grüne Farbe aufweisen.
  • Stottern kann auftreten, wenn Radeon FreeSync auf 240Hz Refresh-Displays mit Grafikprodukten der Radeon RX 5700 Serie aktiviert ist.
  • Radeon Performance Metrics kann eine falsche VRAM-Nutzung melden.
  • Bei der AMD Radeon VII kann es im Leerlauf oder auf dem Desktop zu erhöhten Speichertaktfrequenzen kommen.
  • Das Radeon-Overlay kann beim Umschalten im Spiel zeitweise nicht erscheinen.
  • Audio für von Radeon ReLive aufgenommene Clips kann beschädigt oder verzerrt werden, wenn die Desktop-Aufnahme aktiviert ist.
  • Bei der Deinstallation von Windows 7-Systemkonfigurationen kann es bei der Radeon RX 5700 Series Grafikkarte zu einem schwarzen Bildschirm kommen. Eine Lösung besteht darin, die Deinstallation im abgesicherten Modus durchzuführen.
  • Die Aufnahme von Clips mit Radeon ReLive kann zu leeren Clips auf Grafiken der Radeon RX 5700 Serie mit Windows®7-Systemkonfigurationen führen.
  • Die Aktivierung von Enhanced Sync kann zu Spiel-, Anwendungs- oder Systemabstürzen auf Grafikprodukten der Radeon RX 5700 Serie führen.

Info und Download

AMD Adrenalin Treiber 19.7.3 ist erschienen
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “AMD Adrenalin Treiber 19.7.3 ist erschienen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder