Automatische Medienwiedergabe blockieren kommt auch im Microsoft Edge (Chromium)

Wenn auf Webseiten Videos auch mit Ton automatisch starten, kann das nervend sein. Aber das gehört bald der Vergangenheit an. Denn in der aktuellen Microsoft Edge Canary 77.0.211.0 hat man die Flag Limit Media Autoplay hinzugefügt.

Der Firefox bekommt diese Funktion ab Version 69, der Chrome Browser ab Version 66 und nun auch der Microsoft Edge. Wobei der „alte“ Edge dieses schon lange integriert hatte.

Im Juni hat man schon darauf hingewiesen, dass man dabei ist, diese Funktion aus dem alten Edge, im neuen Chromium Edge zu implementieren. Aber etwas müssen wir uns noch gedulden. Denn aktuell lässt sich unter sdge://flags -> Limit Media Autoplay (edge://flags/#edge-limit-autoplay) zwar aufrufen, aber noch nicht aktivieren. Dies scheint ein Bug zu sein, der sicherlich in der nächsten Canary behoben wird. Als Workaround Eintrag mit der Maus markieren Tab-Taste und Pfeil hoch / runter benutzen.

Damit kommt dann wieder eine nützliche Funktion aus dem alten Edge auch in den neuen Edge Chromium. Es wird also immer besser. Eines muss man Microsoft hoch anrechnen, dass sie den Browser wirklich erst mit allen wichtigen Funktionen versehen, bevor auch nur eine finale Version herausgegeben wird.

Microsoft Edge (Chromium) Download

via: @Leope
Automatische Medienwiedergabe blockieren kommt auch im Microsoft Edge (Chromium)
zurück zur Startseite

12 Kommentare zu “Automatische Medienwiedergabe blockieren kommt auch im Microsoft Edge (Chromium)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder