Wer gerne auf YouTube mit der neuen Oberfläche surft und den aktuellen Microsoft Edge Chromium nutzt, wird derzeit nicht weit kommen. Denn man wird darauf hingewiesen, dass man den Google Chrome herunterladen und installieren soll.
Ist natürlich nicht die erste Seite, die von Google wohl durch einen Fehler blockiert wird. Alle anderen Browser und selbst der alte Edge kann die neue Oberfläche von YouTube ohne Probleme darstellen, solange man sich dort angemeldet hat. Den Edge (Chromium) Nutzern bleibt solange nur die alte Ansicht.
- youtube.com/new Neue Ansicht
- youtube.com Alte Ansicht
Man kann natürlich über eine Erweiterung oder manuell den User Agent ändern, aber da soll Google mal lieber den Zugang korrigieren. Man fragt sich jetzt nur woran es liegt, dass immer Google-Seiten egal ob damals Google Docs (inzwischen behoben) etc. blockiert werden.
[Update 29.05.]: Google hat Neowin auf eine Nachfrage hin geantwortet:
"Uns ist bekannt, dass Benutzer einer Vorschauversion von Chromium-basiertem Edge auf die alte Version von YouTube umgeleitet werden. Wir arbeiten daran, dieses Problem zu lösen. Wir verpflichten uns, YouTube on Edge zu unterstützen und entschuldigen uns für die dadurch verursachten Unannehmlichkeiten."
[Update 30.05.]: Das Problem wurde nun behoben.
PS: Wer lieber portable in der Gegend umher surft, kann sich gerne den portablen Microsoft Edge (Chromium) Updater von Ben anschauen. Für diejenigen, die ihn schon nutzen: Achtet darauf dass ihr die neue Version habt.
Das ist gar nicht mal schlecht, da YouTube mit dem vorherigen Design weitaus perfomanter ist als mit dem Jetztigen.
Man müsse dementsprechend gegen Google vorgehen und die Wettbewerbshüter in Europa sollten Google mit hohen Strafen abmahnen. Den auch wenn es in Ordnung ist, dass Google seinen eigenen Browser wirbt, ist diese Aktion auf allgemeinseiten, die nichts mit dem Google Browser ansich zu tun haben, eine unverschämtheit.
Google nutzt sein Monopol aus, um auf diese Weise es zu erweitern und anderen Browsern (die Konkurrenten werden könnten) auszubremsen. Das war doch beim alten Edge und bei Mozilla auch schon, dass Google diese Browser bei einigen Funktionen blockierte.
Aber es ist doch Google, gegen die darf man doch nicht ermitteln. (Ironie)
Die ganzen EU-Hampelmänner sind ja nicht in der Lage mal etwas gegen Google zu machen und wenn werden kleine Strafe von mal grade 2-3 Milliarden verhängt. Das juckt die doch nicht mal.
Direkter Verkaufsstop und saftige Strafen wie 10 und mehr Milliarden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Und genau deshalb löst es gar nichts, auf Chromium zu setzen. Im Gegenteil, es macht alles nur noch schlimmer.
Warum das? Um so was zu machen, muss Edge nicht auf Chromium basieren.
Ist ja fast zu einer Porno Seite verkommen. Diese nachgemachten Sittenwächter scheinen verkalt zu sein und ticken eh nicht richtig. Auf einen Auge sagen sie Du Du, auf dem anderen sind die total Blind. Wenn die wüsten was ich so als Kind live erlebt habe, würden die einige vor dem Kadi schleifen. Ich fand es damals Toll und es ist auch nichts negatives hängen geblieben.
was wirklich „krass“ ist,
das heute Mittag im Edge (Chronium) die „NEUE YT“ Seite wunderbar funktioniert hat und jetzt heute abend NICHT mehr.
Chronium ist Chronium, egal ob der Browser Edge oder Chrome heißt,
oder ob er eine Browser von Microsoft und der andere von Google ist.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Finde ich schon frech seine Marktmacht so auszunutzen nur weil dieser Browser zukünftig ein Konkurrent zu Chrome werden könnte. Und wieso brauchen wir schon wieder ein neues Design?
….. aber all diese Manipulationen von Google/Youtube zeigen doch nur um so klarer wie sinnvoll und wertvoll es ist, mehrere portable Browser parallel zu benutzen…
…… 28.052019 am Abend: Im Moment erscheint die Youtube-Seite u.a. über Firefox (portable), über Vivaldi (portable) und über Edge-Chromium Canary 76.0.169.0 (portable…) gleich. …… Das heißt natürlich nicht, dass das morgen nicht wieder anders ist. …….
Wer sagt denn, dass es so bleibt und nicht einfach ein Fehler ist. Der Edge(Chromium) ist, meines Wissens nach, noch garnicht Final. Man sollte daher sich noch garnicht den Kopf deswegen machen und erstmal abwarten.
Da erwischt es also auch mal Microsoft und nicht nur andere kleinere Browser. Da muss sich MS dran gewöhnen, das Google öfters Browser aussperrt ohne Grund. Oder eben Google verklagen.
Mal sehen was dann bei den beiden Platzhirschen so abläuft.
Glaub ich kaum, das sich die beiden Platzhirsche in absehbarer Zeit in die Haare kriegen. Die scheinen eher gemeinsame Sache zu machen. Ist Dir schon aufgefallen, das es schon lange keine Veröffentlichungen von Windows Schwachstellen seitens Google gab? Auch Bing (Hier Frage ich mich schon, ob sie nicht auch schon Google gehört) bietet bei der Video suche seit ein Paar Wochen fast nur noch YouTube Link an, andere Seiten sind viel weniger als zu vor.
Mit Sicherheit nur ein Fehler….
Google sperrt ja auch kurzzeitig nicht Seiten komplett für Browser außer natürlich Chrome. Da hat Google eher ganz bewusst gehandelt um die Konkurrenz unbeliebt zu machen. Ist ja auch nicht das erste Mal. Auch der alte Edge wurde schon von Google Diensten komplett ausgeschlossen war zwar nicht ewig aber auch Kleinvieh macht viel Mist. Naja was solls YouTube wird ja eh immer unsympathischer.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Update im Beitrag mit Entschuldigung von Google.
Hab letztens auch ausversehen jemanden geschlagen den ich ganz zufällig nicht mochte und mich alla Google entschuldigt: Entschuldigung das du mir in die Faust gerannt bist natürlich unterstütze ich dich dabei ein Arschloch zu sein. Heucheln kann Google ja bekanntlich besser als Facebook. Aber regen wir uns mal nicht auf sonst wird das Bier für morgen noch schlecht das wollen wir ja nun auch nicht.

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das Problem wurde nun behoben.
seit den letzten updates von windows und flashplayer funktionieren YouTube videos nicht mehr problemlos auf Chromium edge dauernd Fehlermeldungen erst nach mehrmaligen refresh geht das video dann bis zum nächsten video dann wieder das selbe Problem mindestens 10 mal refreshen dann gehts wieder , also was sich Microsoft erlaubt seine Kunden zu Betatestern zu machen keine Ahnung