Kurz notiert: Wer mit der Windows 10 1903 18362 unterwegs ist und f.lux nutzt, sollte nachschauen, dass mindestens die Version 4.104 installiert ist. Die Entwickler haben ein Speicherleck (memory leak) ausfindig gemacht und es mit dieser Version notdürftig behoben.
Diese Build verlangsamt das Speicherleck und startet das Programm neu, wenn die Ram-Auslastung zu hoch wird. Man ist aber dran, das Problem mit der nächsten Version gänzlich zu beheben. Nebenbei wurden auch noch zwei weitere Probleme behoben.
- Der Menüpunkt „surface keys“ ist in den Optionen wieder sichtbar.
- Ein Problem mit der Vollbild-Deaktivierung wurde behoben.
- Info und Download: justgetflux.com/
- f.lux als App: f.lux als Windows 10 Desktop App im Windows Store erschienen
f.lux 4.104 behebt ein Speicherleck (vorläufig)
gut das ich die auto-update funktion eingestellt habe
Ernstgemeinte Frage: Macht dies irgendwas besser als die eh schon in Windows eingebaute Abdunkelungsfunktion?
viel viel mehr Funktionen. Das Windows Ding ist ein absoluter Witz.
Es ist viel älter, als der Nachtmodus von Windows 10.
Bei mir hat es leider nicht funktioniert, es stellt sich nicht automatisch um, der Nachtmodus von Win 10 schon.