Android: Such- und Browserauswahl als Option in Europa von Google

In den kommenden Wochen wird Google den Nutzern aus der Europäischen Union eine Auswahl der Dienste anbieten, die als Standardeinstellung genutzt werden soll. Dazu gehört die Suchfunktion und auch die Browserauswahl.

Erinnert irgendwie an Microsoft, Windows und die daraus folgenden N-Versionen. Wenn diese neuen Funktionen angeboten werden, sieht man diese beim ersten Aufruf von Google Play. Es erscheinen zwei Ansichten einer für die Suchanwendung und einer für den Browser mit jeweils maximal 5 Anwendungen. Somit kann jeder selbst festlegen, womit er suchen und surfen möchte.

Wird zum Beispiel eine neue Standardsuche aktiviert, bekommt man aber beim Start vom Google Chrome die Frage aufgedrückt, ob man die Suche wieder ändern will. Aber nun gut. Zeit wird es ja, dass Google hier reagiert. Denn genügend Geld hat Google schon in der letzten Zeit an die EU zahlen müssen.

Blöd nur für diejenigen, die das Handy so nutzen wie es ist und nicht den Google Play Store aufrufen. Die werden die beiden Screens nie zu Gesicht bekommen. Aber nun gut. Wer mit einem Handy so wie es ist zufrieden ist, dem ist es auch egal, womit er oder sie sucht bzw. surft.

Quelle: blog.google
via: ghacks
Android: Such- und Browserauswahl als Option in Europa von Google
zurück zur Startseite

8 Kommentare zu “Android: Such- und Browserauswahl als Option in Europa von Google

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder