[Update]: Kurz zur Information. Nvidia hat das Datenblatt und auch die Treiber auf die 419.35_v03 aktualisiert. Hinzugekommen ist der Support für die GeForce GTX 1660 und ein offenes behobenes Problem. [Turing][Star Citizen]: Das Spiel flackert und stürzt dann auf den Desktop ab. Danke an Cluster Head
Nvidia hat seinen Grafiktreiber wieder aktualisiert. Der Game Ready Treiber Geforce 419.35 wurde für die Spiele Apex Legends, Devil May Cry 5 und Tom Clancy’s The Division II optimiert. Außerdem die 3D Vision Profile für Devil May Cry 5 und Total War: Three Kingdoms aktualisiert.
Die Änderungen / Verbesserungen in diesem Treiber sind:
- [G-SYNC]: Wenn ein G-SYNC- und G-SYNC-kompatibles Display im Klonmodus angeschlossen ist, erfolgt das Blinken bei Spielen, die auf dem G-SYNC-Display mit aktiviertem G-SYNC gespielt werden.
- [Apex Legends]: DXGI_ERROR_DEVICE_HUNG Fehlermeldung kann erscheinen und dann stürzt das Spiel ab
- [Hitman 2]: Verpixelte Verzerrungen erscheinen im Spiel.
- [Batman: Arkham Origins]: PhysX Nebel wird falsch dargestellt
- [GeForce RTX 2080][PhysX][Assassin’s Creed 4 – Black Flag]: Die Ausbreitung des Rauchs scheint mit zunehmender Geschwindigkeit zu erfolgen.
- Microsoft.Photos.exe stürzt zufällig ab
- NVDisplay.Container.exe verursacht eine hohe CPU-Auslastung.
Offene Probleme unter Windows 10:
- [SLI][HDR][Tom Clancy’s The division II]: Der Spielbildschirm reagiert nicht mehr oder wird dunkel, wenn die HDR-Optionen im Spiel umgeschaltet werden.
- [HDR][Far Cry:New Dawn DirectX 11]: Desktop-Helligkeit und -Farbe werden mit ALT + TAB überbelichtet, wenn Windows HDR deaktiviert ist und im Spiel HDR aktiviert ist. Workaround: Um dies zu umgehen, aktivieren Sie sowohl den Windows HDR als auch den HDR im Spiel.
- [Shadow of the Tomb Raider][Ansel]: Der Aufruf von Ansel im Spiel bewirkt, dass das Spiel langsamer wird oder abstürzt.
- [Turing][Star Citizen]: Das Spiel flackert und stürzt dann auf den Desktop ab
- [Firefox]: Der Cursor zeigt eine kurze Verfälschung, wenn Sie mit der Maus über bestimmte Links in Firefox fahren.
- Bei einigen Multi-Display-PCs kommt es zu zufälligem Desktop-Flackern
Info und Download:
[Update]
- win10-64bit-international-whql-rp.exe
-
Changelog: 419.35/419.35-win10-win8-win7-desktop-release-notes.pdf
- Windows/419.35/419.35-desktop-win8-win7-64bit-international-whql.exe 506,00 MB
- Windows/419.35/419.35-desktop-win10-64bit-international-whql.exe (551,55 MB)
- nvidia.com/Download/index
- 419.35-desktop-win10-64bit-international-dch-whql.exe (551,05 MB) Dieser benötigt aus dem Microsoft Store das Control Panel
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
Geforce 419.35 WHQL steht zum Download bereit
WOW vielen dank für die news!
Gleich mal saugen, dann slimmer drüber. Ihr seid die besten! Habe mich sowieso gewundert, warum meine 1080TI heisser wird als vorher. ;=) „NVDisplay.Container.exe verursacht eine hohe CPU-Auslastung. “
Cheers,
DI
NVDisplay.Container.exe hat sich nur auf die CPU bzw. einen Core ausgewirkt, daher dürfte deine GPU nicht wärmer geworden sein, es sei den die beiden sind per Wasserkühlung verbunden und das Wasser kommt von der CPU zur GPU.
Ja du hast recht. Trotzdem sehe ich im taskmanager, dass die Auslastung des Containers besser „liegt“.
Besitze eine 1080TI von Zotac. Der Treiber sollte schon installiert werden. Der ist wirklich besser.
Gruß an dich!
Natürlich kenne ich den Unterschied zwischen GPU und der CPU.
Bin mal gespannt, ob mir heut während der Installation erneut ein GreenScreen entgegenfliegt, wie die beiden letzten Male :-/
Wie lautete denn die GSOD Meldung?
(Kann man auch mit dem Tool BlueScreenView anzeigen lassen oder in der Ereignisanzeige sollte was zu sehen sein.)
Ich habe nur derzeit mit den Windows 10 Fast Ring Builds das Problem, dass während der Installation der/die Bildschirm(e) schwarz bleiben (nach der Phase „Treiber wird entfernt“), aber im Hintergrund die Installation weiter geht, aber man nichts sieht. Muss dann immer den Reset Knopf drücken. Normales Herunterfahren per kurzes Drücken des Ein-/Ausschalters und wieder einschalten nützt nichts. Bin deswegen schon mit NVIDIA in Kontakt.
Chef-Koch Repack
https://github.com/CHEF-KOCH/nVidia-modded-Inf/releases/tag/1.05
Bei mir startete der Rechner Neu, vermutlich wegen der hohen APU Auslastung. Mal sehen, ob sich dieses Mal der Haken von Experience entfernen lässt. Wenn nicht, breche ich die Installation wieder ab.
Mach mal nvidia driver slimmer.
Oder vom Chefkoch.
Nimm nicht das total schwere Driverding von NVidia.
Gruß!
https://forums.guru3d.com/threads/nvidia-driver-slimming-utility.423072/
Und natürlich alte Treiberreste total entfernen. Geht am besten mit DDU.
https://winfuture.de/downloadvorschalt,3390.html
Nice.
Stimmt, NVidia container jetzt mit weniger Belastung bei Videos auf Utube.
Ist also gefixt. Stabiler Treiber.
Ich installiere die Geforce Grafikkarten Treiber Updates immer mit dem Nvidia Geforce Experience.
Ist doch so richtig.
nein falsch
Es gibt hierbei kein richtig oder falsch. Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er davon benötigt oder nicht.
genau so sehe ich das auch
ich nehme NUR Core Display – Install Core & HD-Audio ( über NV-Slimmer )
Ist zwar beachtlich das dann das neue „Paket“ dann ziemlich genau 200 MB kleiner ist, aber mehr kommt es ja darauf an das nicht ALLES was im Originalpaket ist, dann auch (ungefragt) installiert wird
( da man ja nicht alles abwählen kann wenn man auf benutzerdefiniert klickt)
NVCleanstall:
https://www.techpowerup.com/forums/threads/nvcleanstall-clean-installer-for-nvidia-drivers-alpha.249085/
Gefällt mir persönlich besser als NVSlimmer
danke für die info ist echt gut
Naja kein Grund für mich zu Updaten, hab nur ne GTX 960 4GB.
Deshalb ja auch nur als Information.
Würde bei dir wohl aber trotzdem funktionieren ( wieviel Speicher du mit der Karte hast ist erst mal „2.rangig“)
GeForce 900 Series:
GeForce GTX 980 Ti, GeForce GTX 980, GeForce GTX 970, GeForce GTX 960, GeForce GTX 950
es sei denn du hast Windows 10 X86 – dafür gibet keinen Treiber mehr
und so nebenbei anmerke – den 419.35 hatte ich ja schon installiert ( in der 1. Fassung vom 5.3.) – aber schon gestern ist mir aufgefallen das die NVidia Systemsteuerung gar nicht funktionierte.
Anscheinend können die „hellsehen“ weil jetzt mit der „Neufassung“ geht die wieder
Ich hab die 419.35 in seiner ersten Form schon drauf, deshalb ja. Hab Windows 10 Pro x64.
Die Links funktionieren nicht mehr.
Vom RP-Treiber? Geht hier ohne Probleme.
Info von Nvidia
„Star Citizen-Fix war schon vorher drin, wurde nur Anfangs fälschlichweise unter offene Probleme geführt und daher wurden die Treiber-Notes nochmals aktualisiert. Neu hinzugekommen ist lediglich GeForce GTX 1660 – Support ansonsten unverändert.“
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11950998&postcount=76
Welchen Treiber bekomme ich nun wenn ich ihn von der offiziellen Nvidia Seite herunterlade?
Ich finde immer nur noch den vom 05.03.2019.
Grüße
Dort steht zwar 5.03. aber wenn du dir den Downloadlink anschaust ist es die rp-Version.
besagt ja auch der Dateiname ( sofern man ihn nicht ändert)
419.35-desktop-win10-64bit-international-whql-rp.exe
Danke für die beiden Antworten. Was bedeutet „rp“ Version?
Ist das nun die von 05.03.2019 oder die Neue V03?
Grüße,
rp = repack und ja, dass ist die V3
Danke!