Der NVIDIA-Grafiktreiber enthält eine Schwachstelle (CVE-2018-6260), die den Zugriff auf die auf dem GPU verarbeiteten Anwendungsdaten über einen „side channel“ ermöglicht. Daher ist es notwendig den neuen Treiber zu installieren, damit diese Lücke geschlossen wird. Mehr dazu findet ihr in den Release Notes Seite 11.
Nebenbei hat man den Treiber für alle großen Spiele Releases verbessert inklusive der Virtual Reality Spiele. Die SLI Profile für Apex Legends und Far Cry New Dawn wurden hinzugefügt bzw. aktualisiert. Sowie die GeForce GTX 1660 Ti wird nun unterstützt.
Die behobenen Probleme im Geforce 419.17
Neben den Sicherheitsporblemen wurde auch
- [Doom Eternal / Doom 2016]: Sticker werden schwarz dargestellt.
- [Battlefield V]: Bildschirmartefakte erscheinen im Spiel, wenn die Texturfilterung im NVIDIA Control Panel auf Hohe Qualität eingestellt ist.
- Dynamic Super Resolution (DSR) ist für Monitore mit 4k2k Timings nicht verfügbar
- [Iray][OptiX]: Die Iray GPU-Beschleunigung stürzt ab und fällt auf die CPU-Beschleunigung zurück.
- Windows 7×64/8.1×64: Behebt zufälligen Anwendungsabsturz oder TDR, der in dem vorherigen GeForce Anzeigetreiber 418.81 enthalten war.
Offene Probleme unter Windows 10
- [G-SYNC]: Wenn ein G-SYNC- und G-SYNC-kompatibles Display im Klonmodus angeschlossen ist, erfolgt das Blinken bei Spielen, die auf dem G-SYNC-Display mit aktiviertem G-SYNC gespielt werden.
- [Apex Legends]: DXGI_ERROR_DEVICE_HUNG Fehlermeldung kann erscheinen und dann stürzt das Spiel ab
- [Hitman 2]: Verpixelte Verfälschung erscheint im Spiel.
- [HDR][Ni no Kuni 2]: Wenn Sie HDR aktivieren, stürzt die Anwendung beim Start ab.
- [ARK Survival]: Mehrere Fehler durch die es beim Spielen zu einem Blue-Screen-Absturz kommen kann.
- [Batman: Arkham Origins]: PhysX Nebel wird falsch dargestellt
- [Firefox]: Der Cursor zeigt eine kurze Verfälschung, wenn Sie mit der Maus über bestimmte Links in Firefox fahren.
- Bei einigen Multi-Display-PCs kommt es zu zufälligem Desktop-Flackern
Info und Download:
- Changelog: 417.91/417.91-win10-win8-win7-desktop-release-notes.pdf
- Windows/419.17/419.17-desktop-win8-win7-64bit-international-whql.exe 504,84 MB
- Windows/419.17/419.17-desktop-win10-64bit-international-whql.exe (549,22 MB)
- nvidia.com/Download/index
- 419.17-desktop-win10-64bit-international-dch-whql.exe (550,76 MB) Dieser benötigt aus dem Microsoft Store das Control Panel
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
GeForce 419.17 WHQL schließt Sicherheitslücken
na dann schauen wir uns das Teil mal an
Bester Blog wenn es um Updates und Windows Insider Previews geht!
chef-koch version
https://github.com/CHEF-KOCH/nVidia-modded-Inf/releases/tag/1.03
Der „NVIDIA Display Container LS“ Bug ist leider immer noch vorhanden. Wir haben aber heute einige dump Dateien an nVidia gesendet, daher gehe ich davon aus, dass bald ein Hot-Fix Treiber erscheinen wird.
https://forums.geforce.com/default/topic/1058078/geforce-drivers/nvidia-container-nvcontainer-exe-high-cpu-usage/
Da beim Update wurde die NVIDIA Systemsteuerung nicht mit installiert wurde, wird es jetzt Zeit neu zu installieren.
Die Installation von NVIDIA Experience kann man nicht abwählen.
Was ist überhaupt die „chef-koch“ Version bzw. was wurde geändert? Mein Englischkenntnisse sind fast gleich Null.
Performance des Treibers 419.17 ist schlechter verglichen mit den Vorgängern. Ich habe in sämtlichen Spielen fast 50% weniger fps aber das schlimmste ist, dass der nervige „TDR-Fehler“ und „Rendergherät wurde entfernt Fehler“ immer noch da sind. Leute die Overwatch oder APEX spielen, wissen was ich meine. Nach meinem empfinden hat die Hardware seit der Einführung von Win10 generell mit „Problemchen“ zu kämpfen, wie gesagt, mein subjektives Empfinden und NVIDIA scheint ihre Treiber seit dem auch nicht mehr ordentlich auf die Microsoft-Plattform abgestimmt zu bekommen und seit den RTX-Karten häufen sich diese Probleme.