Am 20.Februar stellt Samsung seine neue Galaxy Flotte vor. Wir hatten schon berichtet. Dazu gehören das Galaxy S10 Lite mit 5,8 Zoll, das Galaxy S10 mit 6,1 Zoll und das Galaxy S10+ mit 6,4 Zoll. Das 5G-Flaggschiff wird dann das Galaxy S10 X mit 6,4 Zoll.
Dieses soll dann mindestens 10 GB an Ram und 1 TB an Speicherplatz mitbringen. Dementsprechend rumort auch schon ein Preis für dieses Gerät herum. Es soll dann etwa 1.600 Dollar kosten, wie etnews berichtet. Dies soll dann ab dem 29.März 2019 in den Verkauf gehen.
Die anderen Geräte sind vom Preis her auch nicht von schlechten Eltern. Angefangen mit dem Galaxy S10 Lite für 800 Dollar bis hin zum Galaxy S10+ mit 1.430 Dollar. Diese haben aber kein 5G Netzwerk. Das bleibt dem Galaxy S10 X vorbehalten. „Die Geräte können einen „Life Pattern“-Modus aufweisen. Es wird als KI-basierte Automatisierung der Funktionen des Mobilteils beschrieben. Die KI würde die Gewohnheiten des Benutzers aufgreifen und seine Funktionalitäten an jeden einzelnen Benutzer anpassen.“
Klingt schon mal interessant. Man fragt sich nur ob die neuen Innovationen ausreichen werden, dass die Nutzer auch in die Tasche greifen um unbedingt das neueste Handy zu haben. Auch wenn die angegebenen Preise noch nicht bestätigt sind, kann man sich vorstellen, dass sie sich in diesem Bereich befinden werden. Fragt man sich nur, wie teuer wird dann das „Galaxy F“ Faltgerät?
1600€ für nen Handy??? Was für Drogen nehmen die bitte?!?!
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Es gibt genug Leute die sich das Teil kaufen werden…ich gehör nicht dazu.
Aber klar, wenn es wirklich die oben genannte Ausstattung hat, ist der Preis gerechtfertigt. Allerdings frage ich mich für was mein Handy 10 GB RAM haben muss, bzw. 1 TB Speicher….für das Geld schraub ich mir lieber einen neuen PC zusammen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
haa ha da komm ich mit mein iPhone nich mit !sry
Apple machte es mit dem XS Max vor, die andern machen es nach….!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
@Samsung…??…???????
Ja nee is klar, auf der einen Seite rumjammern, dass die Umsätze einbrechen, auf der anderen Seite Smartphones für solche Preise auf den Markt werfen wollen und an der breiten Masse vorbei entwickeln. Weiter so…
… nächstes Jahr die Smartphone Sparte abwerfen.TOP
Mich würden mal die Herstellungskosten interresieren. 1600€ (auch wenn nur geschätzt) wozu ? Damit dann wieder die Geräte nur knapp 2 Jahre Support bekommen? Die sollen lieber mal was in die Akku Laufzeiten pumpen anstatt nur in die Power.
Genau.
Und wieso braucht man solche Gerätespezifikationen? Was soll man mit diesem Smartphone denn machen? Videoschnitt, Virtualisierungen, etc.
Für ein bisschen WhatsApp, E-Mail, SMS und Telefonieren dermaßen überzogen.
Ich erinnere nur an WLAN Probleme beim S8 damals. Massive Probleme beim Oreo Update, die Foren waren voll damit und Samsung hats nicht gejuckt. Und dass bei solchen Preisen. Nur noch Aktionärsdenken!
S8 Probleme … ? Habe das S8 seit 05/2017 und ist nach dem N4 das Beste was ich bisher hatte. Mit den lfd. Updates wurde das Gerät inkl. der Kamera immer besser !!! Mein Motto bisher, nur Samsung und warte noch immer auf Nokia.
Ja S8 Probleme. Nur weil man selbst nicht betroffen ist, heißt es ja nicht das alles i.O. ist.
Siehe: https://eu.community.samsung.com/t5/Mobil/S8-Oreo-WLAN-Probleme/td-p/415618
Ich selbst habe seit dem S7 nur Probleme mit den Galaxy S Reihen (diese verbleiben allesamt im WLAN wenn das WLAN per Zeitschaltung abgeschaltet wird). Und dies obwohl das WLAN dann aus ist, nur wird dies von den Galaxy’s nicht erkannt. Alle anderen Geräte hatten auf mobile Daten gewechselt (HTC, LG, Apple) nur Samsung nicht. Konnte bis heute nicht behoben werden.
Die einzige Antwort heist einfach nicht kaufen.
Ohne wenn und aber.
Wir Verbraucher haben das sagen bei den Preisen, aber es gibt genung die das Bezahlen.
Bin mit dem S8 noch immer sehr zufrieden … S10Lite, wenn die Kamera stimmt, in S10 und S10plus sehe ich für mich keinen Sinn, dann lieber das F wenn es ausgereift ist.
1600€?! Ernsthaft? Dafür krieg ich schon locker einen selbst zusammen gebauten gaming Rechner oder 8x Xbox One oder 8x PS4. Wie irre sind die denn?! Gerechtfertigt seh ich den Preis nicht, weil Flashspeicher mittlerweile sehr günstig ist und auch weiterhin immer günstiger wird. Hersteller wie Samsung und Apple leiden immer mehr unter größenwahn. Denen ist nicht mehr zu helfen. Zumal „bleibt den 10 X vorbehalten“ Wer brauch denn bitteschön jetzt schon 5G? Damit kann man überhaubt nichts anfangen mindestens 1 – 2. jahre.
Wenn juckt es.. das 5G S10 wrd es in DE eh nicht geben.. wozu auch.. 5G in Deutschland?? vielleicht in 20 Jahren…
Dazu ist das 5G netz selbst noch sehr fraglich.. soll ja mehr nachteile, wie vorteile haben.
Diese Entwicklung (wie auch Apple), führt dazu das sich diese Firmen selbst aus dem Markt „preisen“ und deren Marktanteil über die Jahre sinkt. Es ist nicht so, das generell die Menschen mit dem Einkommen zulegen, sondern eher das Gegenteil.
Hiermit öffnen Samsung/Apple die Tore für die Cubots, OnePlusen, Xiaomis und Huaweis. Technologisch gibt es da keine extreme Unterschiede mehr. Ein P20 Pro kann es locker mit den teuersten iPhones aufnehmen. Wozu dann die zig Hundert mehr hinlegen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Naja, billiger als das iPhone XS Max. Wenn alles passt ist es in Ordnung. Samsung ist ja dafür bekannt, im Preis zu fallen.
Und genau das sehe ich das nächste Problem. Wer kauft denn ein Samsung für 1600€. Gerade Samsung-Geräte sind dermaßen Wertinstabil, dass dies eine wahre Geldvernichtung darstellt bei solchen Preisen.
Wenn man mal anschaut, wie sich die Samsung Geräte innerhalb weniger Monate bis max. 1 Jahr im Wert verhalten, ist dies absolut nicht lohnenswert.
Und warum die überzogenen Ausstattungen für WhatsApp, Mail, SMS und Phone?
Und wieder Elektroschrott von Samsung. Nein Danke
Samsung ist für mich Updates Mangelware, Kamera mittelprächtig. Die Firma ist bei mir unten durch, den Müll muss ich nicht haben und kommt mir nicht mehr ins Haus.
Spätestens in einem Jahr wird das Teil für 1 € + Vertrag von den Providern verhökert, allen voran der sogenannte Magenta Riese, siehe S 9. Wie dumpf muss man sein so was abzuschließen. Bei dem teilweisen schlechten Empfang und den vielen Funklöchern. Das beste Netz – das ist der blanke Hohn.
Komischerweise habe ich jetzt überall Empfang mit einer billigen Prepaidkarte von einer Supermarktkette, obwohl der eigentliche Provider ein Subunternehmen der Telekom ist.
Sehr Merkwürdig.