[Update 31.12.2018] Tim hat das erste Update bereitgestellt. Dank eurer Hilfe, indem ihr ihm die Fehler übermittelt habt. Die Tastatur unter Android 9 funktioniert nun erst einmal durch einen Workaround. Der „richtige“ Fix folgt dann etwas später, da dieser erst durch die Flutter Community korrigiert werden musste.
Die weiteren Verbesserungen in der Übersicht:
- Links die zu einem Artikel führen können nun in der App geöffnet werden
- Textdarstellung in der Kommentarübersicht verbessert
- Textdarstellung in der Artikelansicht verbessert“,
- Mehrere Bilder werden in der Artikelansicht nun nebeneinander dargestellt
- Durchgehen von mehreren Bildern im Artikel ist nun flüssiger
- Experimentell: aufwendige Prozesse werden nun in einen eigenen Thread ausgelagert.
- Bugfixes
[25.12.] Seit einigen Jahren sind wir bereits mit unserer App auf Windows 10 vertreten, die laut den Nutzerbewertungen auch gut angenommen wird. Nun wollen wir diesen Erfolg mit eurer Unterstützung ausweiten. Wir bieten die erste, öffentliche Beta-Version unserer neuen Android App im Google Play Store an. Deskmodder.de für die Hosentasche oder auch fürs Tablet.
Ob Kommentare lesen oder selbst welche schreiben, Artikel als Favoriten abspeichern, Kategorien sortieren oder nach einer bestimmten Sache suchen – mit der App kein Problem. Ihr habt nicht genug Datenvolumen? Regelt den Datenverbrauch in den Einstellungen und die App passt sich euren Wünschen an. Und wenn euch noch was fehlt, dann schreibt uns direkt in der App oder im Play Store von Google.
Und bevor wir die App offiziell freigeben, seid ihr gefragt: Wir brauchen euch als Beta-Tester für die letzten Anpassungen und Verbesserungen. Wir haben die App als Beta (offener Test) eingestellt, sodass diese für jedermann downloadbar ist. Wenn Fehler auftreten, bitte sofort über die App oder alternativ im Play Store melden. Sterne können erst beim offiziellen Release vergeben werden
Die Highlights im Überblick:
✓ Alle aktuellen News rund um Windows, Technik & Co immer abrufbereit
✓ Artikel als Favoriten speichern
✓ Kategorien nach Belieben sortieren
✓ Kommentare lesen und schreiben
✓ Werbefrei
✓ Bequem einloggen: Login mit E-Mail-Adresse und Passwort
✓ einfache und intuitive Bedienung
✓ Dark-, Light- und Black Mode optional wählbar
✓ Anpassung des Datenverbrauchs im mobilen Netz
✓ Anpassung der Schriftgröße & Artikelansicht
✓ Kompatibel mit Tablets
Bekannte Probleme:
Eingaben über die Tastatur sind zurzeit nicht mit Android 9 Pie möglich.- Im „internen“ Browser können keine Kommentare gelesen werden.
Download der neuen Deskmodder App:
Sorry aber das ist ein griff ins Klo, solche Apps kann man sich sparen und den Speicherplatz und den RAM sparen denn das bietet absolut keinerlei Mehrwert gegenüber dem Browser außer das Google evtl. noch spioniert weil man die apps mit deren Framework usw compilieren muss und womöglich noch andere Sachen zur analyse eingebunden werden. Glaub auch nicht das ihr die app in F-Droid anbietet.
Es wäre besser gewesen eine Umfrage dazu zu starten und die Leute nach sinnhaftigkeit zu fragen, nicht alle Apps machen sinn. Es wäre imho einfacher gewesen für alle Anpassungen an der Homepage das direkt einzubinden, was mehr einstellmöglichkeiten sowohl für mobile- als auch desktopuser bringen würde – das Ganze würde dann genauso aussehen wie auf dem Desktop (wenns für mobile optimiert wurde).
Viele Leute wollen einfach keine 100 apps für jede Webseite die sie besuchen, dafür ist eigentlich der browser und der RSS feed da. Kann jetzt nicht beurteilen was ihr alles reingepackt habt (werds auch nicht installieren um ehrlich zu sein) aber ich ahne das viele externe (third-party) frameworks und API’s benutzt werden um gimmick funktionen zu realisieren was oft nur dafür sorgt das die Batterie schneller leer geht und nicht wirklich mehr nutzen hat gegenüber dem besagten RSS-Feed oder Twitter. Von der Sicherheit will ich erst gar nicht anfangen.
Siehst du hier irgendwo das Wort „Zwang“?
Wenn du eine App nicht nutzen möchtest, dann brauchst du es auch nicht. Wenn andere genauso denken auch gut. Es gab aber schon sehr viele Anfragen, wann denn nun endlich eine App für Android kommt. Da brauchen wir keine Umfrage machen.
So hat eben jeder eine Auswahl, was er gerne nutzen möchte. Webseite, RSS, App,…
Und mal nebenbei: Wenn du nicht beurteilen kannst, was alles in der App verbaut ist, dann komm nicht mit „ahne.. und könnte“ sondern frage hier ganz einfach mal nach. Tim wird es dir sicherlich erklären.
Da muss ich dir definitiv zustimmen.
Keiner wird gezwungen diese App zu verwenden, um auf die Deskmodder-Seite zuzugreifen.
Ich persönlich bin total begeistert von der App. Bisher hatte ich mich noch nicht so richtig an das Flutter SDK herangetraut, aber diese Umsetzung ist einwandfrei! (Bin aber auch kein professioneller Android-Entwickler)
Gefällt mir richtig gut
Allerdings gibt’s auf meinem Pixel 2 einen Bug, den ich gerade schon per Mail gemeldet habe:
Die Tastatur kommt leider nicht bei Eingabefeldern, wie für die Anmeldedaten, hoch. Im Log (über die App von links reinwischen) ist kein Fehler zu finden. Hab zumindest für die Anmeldung die Zwischenablage verwendet als Workaround
Aber sonst: Sehr schick! Kompliment an Tim!
Keiner hat was von Zwang gesagt/geschrieben es war lediglich meine Meinung, ich bin einfach der Meinung das die app im Store zerissen wird mit negativen beurteilungen und das man hätte diese Optionen die in der App angeboten werden lieber direkt in die Webseite implementieren sollte damit alle einen nutzen davon haben. Ich denke das ist ein Punkt deen man so stehen lassen kann. Das war auch für euch gut gemeint und nicht als „bashing“ gedacht.
Die Sache ist das apps tendenziell unsicherer sind als der browser da dieser schwerer zu kompromietieren ist und das ist einfach an anderer Punkt den man nicht absprechen kann.
Es wäre dann schön gewesen anstelle die APp zu verteidigen mal auf die Punkte einzugehen wie:
– Wird es die App als open source geben
– Wird es die app via F-Droid geben?!
– Wie sieht es mit der Homepage aus, bekommt diese dann im gleichem Atemzug anpassungen wie ein schwarze Theme?!
– Was genau ist in der app enthalten?!
Wäre schön wenn Ihr das sachlich aufgreift und dann bitte mit in den Artikel einarbeitet denn ich finde das sind wichtige Punkte.
Auch wenn es von dir gut gemeint ist. Die App ist im Beta-Stadium und soll erst einmal ausprobiert und auf Fehler geprüft werden, bevor sie dann als finale Version veröffentlicht wird.
Was dann mit der App passiert, werden wir (Tim oder TimboTillo) euch schon mitteilen.
Die Webseite und deren Gestaltung hat nichts mit der App zu tun. Das wäre eine separate Sache. Aber um die Frage zu beantworten. Derzeit haben wir das nicht auf unserer „To-Do“.
Ich habe Deskmodder schon im Dark-Theme …ich benutze die Chrome-Erweiterung „Dark Reader“, und schon ist (nicht nur) Deskmodder im Darkmode
Auf F-Droid wird es die App nicht geben, da es sich dabei nicht um einen offiziellen Store handelt und ich solchen nicht traue, egal was darüber gesagt wird. Außerdem kann ich beim offiziellen Store sicher sein, dass es mit allen Versionen kompatibel ist.
Es ist geplant die App auf OpenSource zu stellen.
In der App sind Plugins enthalten, die aus dem offiziellen Packagestore für Flutter kommen und entweder direkt vom Flutter Team entwickelt wurden oder von der Community.
Und zur Sicherheit, der Browser ist genauso eine App wie jede andere App und alle Userinformationen sind im KeyStore gespeichert. Das heißt sie sind mit AES/RSA verschlüsselt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Kleine Verbesserung, es ist NICHT geplant die App auf OpenSource zu stellen.
Das nicht habe ich beim schreiben verschluckt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich für meinen Teil kann nur sagen: ENDLICH…
Mir geht es auf dem Handy auf den Sack mich mit dem Browser hier einzuloggen. Früher hatte ich immer Tapatalk genutzt deswegen….
Leider hatten wir im Zuge der DSGVO Tapatalk-Support entfernen müssen, da dessen Entwickler (damals zumindest) überhaupt keine Anstalten machten, in puncto Datenschutz etwas zu verbessern.
Das war mir schon klar. Nur es liegt halt nicht jedem, mit den mobilen Browsern auf nem 5″ Schirm zu arbeiten… Da ist man für jegliche Verbesserung glücklich
ja, das eintippen der Logindaten zB. kann je nach Mobilgerät etwas umständlich sein – von alles händisch eintippen, bis zu nur-das-Gesicht-kurz-vorhalten ist hier alles möglich.
Ich bin auch froh, dass es jetzt eine App gibt. Klar, kann ich auch über einen Browser, oder so wie ich über den Telegram-Kanal mitlesen, fand ich aber nicht so komfortabel. Über diese App bin ich gleich eingeloggt und kann direkt meine Kommentare, falls Lust, eingeben. Danke für diese App. ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Jetzt fehlt nur noch eine App für iOS.
Also ich finde die App gut gelungen. Nutze seit deren Erscheinen die Windows App – jetzt ist mein Deskmodder-Zugriff endlich komplett! Danke dafür! Und natürlich ein frohes Fest Euch allen!
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hey also ich bin vom Telegram Kanal auf die App gewechselt und muss sagen das ich zufrieden bin. Vorher war ich bei WindowsUnited doch deren Android App funktioniert nicht mal richtig und die Beiträge werden auch immer schlechter. Deskmodder habe ich damals gern genutzt wenn ich Hilfe brauchte und muss sagen ich habe jedes Problem dank eurer Beiträge in den Griff bekommen. Die App ist ein guter Weg nach vorn bietet gute Optonen und eine tolle Übersiccht. Sie funktioniert bei mir ohne Probleme und das in der Beta finde ich super. Macht weiter so
cool danke für die app … werde sie mal in nächster zeit auf meinem alten android handy testen ^^
Besonders gut finde ich die Möglichkeit die Ansicht der App einzustellen. Die minimalistische Ansicht gibt mir genau die Übersicht die ich haben will ohne schnickschnack.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hab die App, nachdem ich das hier gelesen habe, sofort installiert und ausprobiert – und sogar (in einem anderen Post) einen ersten Kommentar damit geschrieben. Hat alles funktioniert!
Ich habe mich schon lange auf die Deskmodder-App gefreut, so kann ich eure Posts auch in der bahn am Handy lesen – sehr schön. Danke dafür.
Was ich gesehen habe, gefällt mir – super!
Das Forum und das WIKI sollen nicht implementiert werden? (Muss ja nicht, war nur eine Frage…)
Zurzeit ist das ehrlich gesagt nicht geplant. Die Windows-App bildet ja auch „nur“ den Blog ab. Die Idee ist aber gar nicht mal so abwegig. Allerdings muss man auch sagen, dass alle 3 Bereiche auf einen anderen Unterbau setzen und eine Implementierung in der App daher nicht so schnell bzw. nicht ohne größeren Aufwand möglich ist. Aber wir behalten das zumindest mal im Hinterkopf.
Na das finde ich ja mal fein für unterwegs ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
allerdings fällt mir gerade auf das über die Android-App Manny klein geschrieben wird obwohl ich das in den Einstellungen groß geschrieben habe
( gerade nochmal nachgeschaut ) oder wird das „irgendwie“ (noch nicht) richtig „portiert“ ?
scheint wohl NICHT an mir zu liegen, alle die schon mit der Android-App geschrieben haben sind die Namen klein geschrieben
Kommt auf die Bugliste und wird in einem nächsten Update behoben. Danke für die Meldung, ist mir gar nicht aufgefallen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Kein Thema
steht ja oben „BETA“
gelungene App, bin bisher zufrieden damit, lasst euch durch die Negativlinge nicht die Arbeit vermiesen, ein Lob an den Programmierer, weiter so, dem Team noch schöne Feiertage, weiter so. PS: hier beim Eingabefeld fehlt die Möglichkeit die Tastatur auszublenden um den Text zu versenden
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hm, in Kombination mit einem VPN kann ich mich nicht einloggen.
> Auf F-Droid wird es die App nicht geben, da es sich dabei nicht um einen offiziellen Store handelt und ich solchen nicht traue, egal was darüber gesagt wird. Außerdem kann ich beim offiziellen Store sicher sein, dass es mit allen Versionen kompatibel ist.
Du kannst im F-Droid auch im Repo (als Besitzer) die Versionskompatibilität angeben.
> Es ist geplant die App auf OpenSource zu stellen.
GitHub oder GitLab?
> In der App sind Plugins enthalten, die aus dem offiziellen Packagestore für Flutter kommen und entweder direkt vom Flutter Team entwickelt wurden oder von der Community.
Klingt interessant, gibts dazu irgendwelche links?!
> Und zur Sicherheit, der Browser ist genauso eine App wie jede andere App und alle Userinformationen sind im KeyStore gespeichert. Das heißt sie sind mit AES/RSA verschlüsselt.
Da bist du leider falsch informatiert, apps haben keine extra protection (außer man implementiert diese) die gewisse sachen wie XSS abwehren, dir nutzt die verschlüsselung nichts wenn mans mitschnieden kann, viele apps haben gerade im loginfeld sicherheitsprobleme was auch nachweislich bewiesen ist, meist durch implemtierungsprobleme.
Wenn aber der source code da wäre kann ich dazu genaueres sagen und ggfs. auch testen.
> Ich habe Deskmodder schon im Dark-Theme …ich benutze die Chrome-Erweiterung „Dark Reader“, und schon ist (nicht nur) Deskmodder im Darkmode
Ja und noch ne app, noch nen theme für was was man direkt einarbeiten könnte… was sicherer ist und jeder die gleiche darstellung hat unabhängig vom OS/Browser etc.
> Die Webseite und deren Gestaltung hat nichts mit der App zu tun. Das wäre eine separate Sache. Aber um die Frage zu beantworten. Derzeit haben wir das nicht auf unserer „To-Do“.
Danke fürs Feedback, sehe ich leider anders weils (laut screenshot) da nen dark theme gibt klar betrifft es nur die app es wäre aber schön wenn man untem im footer auf deskmodder auch sowas hätte.
Hallo
Ich bin begeistert ?? Endlich ist es soweit,ich hab sie nun probiert dafür das es eine Beta ist läuft diese Perfekt.
Sorry aber ich manche Sachen lese wie Zwang und Google…. Das ist totaler Blödsinn wenn du nicht willst das Google was erfasst scheiß das Handy in die Ecke ?sobald du nur eine Gmail Adresse ein Speichers erfassen die alles was sie wollen… Und das ist nicht nur bei Google so.
Also App ist supi auch der erste Start wo man hell oder dunkel Wählen kann ist top und Schriftgröße usw :).
Weiter so.
LG
Kann mich leider in der App nicht anmelden, die Tastatur wird nicht eingeblendet?
Ich hab auch schon ein Feedback abgegeben. Mir wird immer Offline angezeigt und ich kann nichts kommentieren… Einlgeloggt bin ich aber
Die neue Version der App hat leider 2 Bugs.
Der erste Fehler betrifft das Einstellungsmenü.
NoSuchMethodError: The method '*' was called on null.
Receiver: null
Tried calling: *()
der zweite Fehler ist das man keine Kommentare schreiben kann.
NoSuchMethodError: The setter 'text' was called on null.
Receiver: null
Tried calling: text=
Ansonsten ist es eine tolle App. Würde mir noch wünschen, das ein Home-Button in der Steuerleiste wäre wenn man in einem Artikel ist, um wieder auf die Startseite zu kommen.
Das mit dem Einstellungsmenü hat sich erledigt nachdem ich die App deinstalliert und dann neu installiert habe. Nur das mit den Kommentar schreiben geht nicht.
ein automatisches Update in den Einstellungen wäre nicht schlecht
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich find die Idee gut eine App von Euch. Natürlich kann man auch den Browser vom Smartphone nehmen, aber das bleibt ja zum Glück jeden selbst überlassen… Ich werde sie gleich mal testen!
Also ich finde die App bis Dato sehr gut und freue mich, nach ich neben meinem Win10m auch auf Android umgestiegen bin, Deskmodder nun auf allen Geräten nutzen zu können.
Technisch kenn ich mich nicht so aus. Aber wenn ich manche Kommentare lese, denke ich, macht es doch mal selbst besser.
in diesem Sinne, danke und weiterhin viel Erfolg.
PS : Der Darkmode ist klasse
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Also ich kann mich auf den Kopf stellen wie ich will, mein letzter Post mit der App 31. Dezember 2018 um 19:11 Uhr war noch mit der „älteren“ Version – danach hatte ich upgedatet und seitdem kann ich keinen Kommentar mehr schreiben – also entweder bin ich blind oder ich finde den „Button“ dafür nicht mehr
Auch das „Problem“ was @Ben geschrieben hatte 31. Dezember 2018 um 19:02 Uhr hatte ich kurzzeitig (wollte das eigentlich sogar als Screenshot posten aber der Fehler war
( nach Deinstallation und „frischer“ Neuinstallation der App) dann weg
Ich habe etwas am Login geändert, dabei aber leider vergessen, dass diese Änderung mit der vorherigen Version nicht kompatibel ist. Bin an einem Update dran, in dem dies Problem gelöst ist.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Mit dem heutigen Update wurde die rote Fehlermeldung entfernt und es lassen sich nun wieder schreiben und die Einstellungen funktionieren auch wieder. Interessant hierbei ist der Fehler kam vor 2 Tagen und der Support hat sofort auf die Bug Meldung(en) reagiert. So ein Support sollte es überall geben. Großes Lob an euch. Desweiteren ist die App weiterhin super und eine der wenigen echt nützlichen Apps. Weiter so.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
*Kommentare
Ps: Kommentare lassen sich nicht kommentieren und der Daumen hoch scheint auch nicht zu funktionieren
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
und noch mal einen Test – ob es jetzt geht nach dem hotfix ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Okay, super gemacht @Tb2706 ?
kurios ( bei mir jeden Falls ) allerdings das ich mich nach dem einloggen zwar ausloggen kann – aber in den Einstellungen (Account) steht weder der Name noch die email-Adresse ( die ich beim ersten Start aber angegeben habe)
Ich hab immernoch dasselbe Probem, ich kann nix posten oO
Hallo
Bitte mal an den App Entwickler weiter geben.
Login geht nicht.
Nach dem das login Nach dem 3 mal fehlgeschlagen ist, war die Abb aufeinmal Rot und mit vielen Angaben wie Null.. Und so. Hab leider vergessen ein Bild davon zu machen.
Fehler ist unter Android Version 8.
LG
Das mit dem „Rot“ und vielen Nullen ist Tim schon aufgefallen und er arbeitet an einem Fix.
Danke Mario.
Automatische Updates vom App_Store – darunter auch die Deskmodder-App Version 02.48 RC2 Beta (vom 19.1.19)
und so wie es aussieht funktioniert zwar alles, aber bei Kommentare schreiben sieht man kaum was man schreibt –
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
– es wird ( bei mir jeden falls ) das mit den Datenschutzerklärungen lesen und akzeptieren (auch wenn das angehakt ist) nicht ausgeblendet während man schreibt – habe es versucht mit Darstellung einer kleineren Tastatur, aber auch dann bleibt es so das man nicht wirklich sieht was man schreibt
https://drive.google.com/open?id=1cZPqY2M38GCjAu3isoQzwss8chwH-C16
In der nächsten Version wird, der Hinweis nun ausgeblendet und man sieht wieder mehr von dem was man schreibt. Update kommt entweder heute oder morgen.
wie man auf dem Bild sieht ist es nicht die „Standardtastatur“ von meinem Huawei (SWIFTKEY) aber auch wenn ich auf diese wechsle bleibt das Problem bestehen
@Tb2706
Aktualisierung auf 0.2.78 RC3 – Problem mit kommentieren ohne (kaum) was zu sehen ist einwandfrei behoben
Das Problem mit dem VPN bleibt weiterhin. Die App erkennt, dass ich VPN nutze, und lässt kein Login zu.