33 Jahre gibt es nun Windows. Damals am 20.November 1985 startete Windows 1.0 als erste grafische Oberfläche für MS-DOS. Wirklich interessant wurde Windows dann mit der Windows 95. Ich selber bin erst mit Windows ME in die Welt von Windows eingestiegen. War sehr lehrreich mit den vielen Bluescreens.
In einer Übersicht zeigt Microsoft die einzelnen Meilensteine in einer Übersicht. 2009 mit Windows 7 als Einstieg in die Cloud mit SkyDrive. und heute sind wir fast abhängig von diesen ganzen Clouds. Denn es ist ja nicht nur Windows, Google etc. sondern auch Netflix und die anderen Streamingdienste die eben nur über die Clouds funktionieren.

Der Beitrag ist zwar sehr „optimistisch“ geschrieben, trotzdem lesenswert. Einige werden da sicherlich in Erinnerung schwelgen. Schaut ihn euch einfach mal an. microsoft.com/windows-geburtstag/
Mal in der Pause die Geschichte von Microsoft Windows kurz überflogen. Heute Abend mehr. Interessant für mich, weil ich zu Windows erst 2014 gestoßen bin.
Ich bin erst seit Windows 3.1 bzw. richtig erst seit BOB/Windows95 dabei. Als Tester seit 1999 bei dem Nachfolger von Windows98 (SE).
Vorher habe ich nur mit dem BS2000 (IBM) auch im Studium gearbeitet.
Neinnn! BS2000 (unter Insidern auch Bullshit2000) stammt von der Siemens AG, nicht von IBM. Das verwechselt Du mit OShalbe.
Stimmt, vertan
. Ist schon so lange her und dann noch Assembler und Cobol. … Augenroll 
1989 bin ich mit meinem ersten richtigen PC (386 SX für 3000 DM) in die DOS-Welt eingestiegen. Obwohl man sich dammals nicht um Lizenzen scherte, bin ich schnell von MS-DOS auf das DR-DOS von Digital Resarch gewechselt. Das war kostenlos.
Allerdings konnte Bill Gates das garnicht leiden, so daß anfangs das Windows 3.0 damit nicht laufen wollte.
Irgendwann hat DR es aber kompatibel gezaubert.
Dienstlich hatte ich dann 1991 Windows 3.1 auf MS-DOS 4.0.
Das waren noch Zeiten! Fast alle benutzten Programme, an der Spitze der Norton Commander, Wordstar und dBase waren geklaut. Robotron hat es uns vorgemacht mit seinem Textprozessor (Wordstar) und Redabas (dBase).
Übrigens, Windows ME habe ich mal kurz probiert und schnell wieder verworfen.
Ansonsten habe ich mich, so wie es im Blog bildlich dargestellt ist, bis Windows 10 Build 18282.1000 durchgespielt.
Ich bin seit 1998 Rentner, aber ich kann’s eben nicht lassen
Mögen Sie ein langes und weiter erfülltes Leben weiterhin haben :). Und noch viele Windows erleben dürfen. ?
Ich bin seit Windows’98 dabei, damals noch mit 56K Modem für’s Internet…
Aber dafür noch OHNE Antivirusprogramm und Firewall, ach, dass waren Zeiten…
Windows 1.01 erschien am 20.11.1985 auf 5 Disketten – Datei-Datum jeweils 15.11.1985 (außer EMM.AT und EMM.PC – dort 30.07.1985 sowie RAMDRIVE.SYS vom 12.07.1985) …
Am 20.01.1986 erschien dann bereits Windows 1.02 (Dateidatum 15.01.1986) – hier schon 6 Disketten …
Am 10.08.1086 kam dann Windows 1.03 auf den Markt – am 15.12.1986 dann auch in Deutsch (als Windows 1.03DE, Datei-Erstellungsdatum 04.12.1986) …
Es folgte dann noch Windows 1.04 (dann schon 7 Disketten) um den 15.04.1987 …
im 2. Halbjahr erschien dann schon Windows 2.0 mit jetzt 9 Disketten (5 1/4 Zoll) – gefolgt von Windows 2.11 (auch in deutsch) …
Danach kamen Windows 3.1; Windows für Workgroups 3.11 … Auch wurde mit Win32s bereits am 32-Bit-System gearbeitet …
Parallel wurde Windows NT (New Technology) entwickelt: NT 3.51, NT4, 2000 …
Auch das „normale“ Windows ging weiter: 95 (Urversion), 95 a/b/c, Windows 98/98SE, ME …
Danach folgte die Zusammenlegung mit NT = Windows XP …
Dann Vista, Windows 7 – danach 8, dann 8.1 und jetzt 10 …
Wen’s interessiert: Bei mir sind alle aufgelisteten Windows-Versionen als Installationsmedien (bzw. entsprechende Images) erhältlich!
Übrigens: Windows 1.0 läuft auch noch immer – in der entsprechend konfigurierten DOS-BOX (sogar unter Windows 10) …
Also ich hab da noch die DOS von 1.0 und 3.0 – 3.11 sowie alle 3.11 Disketten – 11 Stück!
Hat damals ne gute Stunde gekostet beim Installieren – mit Software war die Schachtel Zigaretten alle!!!
Aber da gab es noch Commadore -Atari – 64 -112 – 2000
Hallo Harry S.,
welche Windows-Version war für dich die am besten funktionierende?
Ich selber bin Herbst 1997 mit Windows 95b eingestiegen (auf Arbeit hatte ich eine alte „Maschine“ mit Windows 3.11 im Jahr ca. 1999 bis 2000 erhalten, wo ich ersteinmal dumm reingeguckt habe), dann kam Windows 98, XP und 2013 ein Laptop mit Windows 8/8.1 (Home/64), danach ein neuer PC mit Windows 7 (Pro/64) und dann habe ich beide Rechner mit Windows 10 upgegraded. Windows ME habe ich wegen schlechter Leser-Erfahrung ausgelassen.
Wobei ich persönlich mit Windows 7 bis heute die besten Erfahrungen gemacht habe.
Mit Windows 95b (ein SCSI-System) habe ich sehr viel Erfahrung gesammelt, als ich Windows das erste Mal neu installieren mußte (wegen HD-Crash – Systemplatte) – Start-Diskette, SCSI-Controllertreiber-Disk (Treiberdisk mußte ich mir im DOS-Modus ersteinmal anfertigen). Aber mir hatte es irgendwie Spass und auch Frust gemacht, weil ich keine Hilfe zu damaliger Zeit hatte.
Hallo Wolfichen,
mein erster PC war ein 386er mit OS/2 Warp 3, IBM-PC-DOS 7 und WfW 3.11 (von VOBIS) – der war von Anfang an kaputt (Festplatten-Kontrollerfehler) – dadurch bin ich zwangsweise sehr weit in die Tiefen des PC eingestiegen.
Am Besten (und mittlerweile soweit ausgereift, daß es jetzt verkauft werden könnte) war/ist Windows XP – mit dem ich übrigens immer noch (auch diese Zeilen) arbeite.
Bei ME hatte ich mich mal bei MS als Beta-Tester beworben – bin aber ziemlich schnell wieder rausgeflogen, weil ich dieses „Betriebs“-System einfach als Schrott eingestuft habe.
Ja, jedes 2. MS-Gespinst war Murks: ME, Vista, 8 …
Genau dies scheint sich inzwischen mit den Windows-10-Builds erneut abzuzeichnen – leider !!!
Nee, bis zum Support-Stopp (angedacht war mal der April nächstes Jahr – falls die Banken nicht wieder mit Millionenklagen drohen) bleibe ich noch bei XP. Ich habe aber auch noch Plan B, C, D, E (Linux, eComStation, BSD, MacOS) in der Schublade bzw. auf meinen Rechnern …
Windows 10 verfolge ich derzeit mehr als Hobby und zum Lernen, wie man’s besser nicht machen sollte …
Angefangen habe ich mit Windows 3.11 auf der Fachschule. Mein erster eigener PC hatte dann allerdings Windows XP.
Eingestiegen 2006/7 mit Win XP – da wußte ich noch fast nix, jetzt weiß ich etwas mehr. Aber das die MS-ler optimistisch und ich etwas kritischer bin, das habe ich schon damals gewußt.
Meilenstein Win7 hat mir bis jetzt am besten gefallen, Meilenstein Win10 werde ich ertragen müssen. Mit Gottes und des (Um/Hin)Fummelns Hilfe…
Angefangen habe ich 1990 mit DR_DOS 5.0 und den PCTOOLS.
Zu Windows kam ich mit Version 3.1.
Windows 95->98–>XP–>7–>8–>10
Windows ME und Vista habe ich damals nur angetestet.