Wir hatten in diesem Jahr bereits darüber berichtet, dass Disney einen eigenen Streamingdienst plant und sich dadurch auch von Netflix trennen wird. Konkrete Angaben gab es bislang noch nicht, was nun aber nachgeholt wird. Denn Ende 2019 will man mit Disney+, so der offizielle Name, starten.
Disney+ wird dann Inhalte von Disney, Marvel, Pixar, Star Wars und National Geographic beinhalten. Ebenso sollen Inhalte von 21st Century Fox folgen. In der Pressemitteilung kündigte man für den neuen Streamingdienst auch eine neue Star Wars Serie an. Disney+ wird zunächst exklusiv in den USA als Konkurrent zu Netflix erscheinen. Zur möglichen Expansion wurde nichts gesagt.
Man kann gespannt sein, wie Netflix nach Einführung von Disney+ reagieren wird. Denn hier wird man dann auf zahlreiche Inhalte verzichten müssen. Eine Homepage für Disney+ wurde übrigens auch schon eingerichtet.
Puhh… dann bleibt einem nur hüpfen zwischen den Anbietern. Mir wäre es wahrscheinlich zu teuer dauerhaft 3 oder mehrere (hat doch noch wer angekündigt, einen Streamingdienst zu starten) zu abonnieren.
Da das ganze bislang nur in den USA stattfinden soll, kann einem das hierzulande eigentlich so
ziemlich egal sein. Und sollte es tatsächlich über den großen Teich schwappen, kann auch jeder
mit sich selbst ausmachen, ob es ihm das wert ist.
Deswegen würde ich mir keinen Kopf machen.
Hierzulande würde ich eher vermuten, dass die Leute dann evtl. zu Amazon wechseln wenn Netflix
die Filme nicht mehr anbietet oder sich die Disney-Filme wieder vereinzelt auf DVD/BD kaufen.Aber
dass die Leute ein extra Abo bei Disney abschliessen….kann ich mir nicht so wirklich vorstellen.