Nicht nur per Mail werden Spam-Nachrichten mit verdächtigen Links versendet sondern auch der beliebte Messenger WhatsApp hat damit immer mehr zu kämpfen. Doch wie die Kollegen von WABetainfo aktuell melden, will WhatsApp den Spam-Links die Stirn bieten bzw. seinen Usern mehr Sicherheit bieten.
Zumindest ist in einer geschlossenen Version des Messengers nun eine Funktion aufgetaucht, welche den User bei verdächtigen Links warnt. Die Überprüfung erfolgt automatisch. Sollte ein solcher verdächtiger Link erkannt werden wird dieser erkennbar markiert. Sollte man trotzdem den Link anklicken, kommt vor dem Öffnen eine erneute Abfrage, ob der Link geöffnet werden soll.
Wie gesagt ist das Feature derzeit noch in der Testphase und dürfte möglicherweise noch ausgebaut werden. Ein Feature was wirklich positiv anzumerken ist und hoffentlich den ominösen Kettenbriefen und Co. zumindest teilweise Einhalt gebieten kann.
[Update 20.07.18]
In der aktuellen Betaversion von WhatsApp für Android ist duw Funktion nun vorhanden.