Günstig und Apple passt irgendwie nicht zusammen. Denn die Produkte sind immer im hochpreisigen Segment angesiedelt. Wie KGI-Analyst Ming-Chi Kuo über einige Investorennotizen berichtet, soll noch im zweiten Quartal 2018 ein neues MacBook Air auf den Markt kommen und dieses „mit einem niedrigeren Preis“.
Er geht davon aus, dass das kostengünstigere 13 Zoll MacBook Air dazu beitragen wird, dass die Anzahl der verkauften MacBooks in diesem Jahr im 10-15 Prozent steigen könnten. Bisher lag Ming-Chi Kuo mit seinen Analysen immer richtig, da er die Lieferketten und anderes unter die Lupe genommen hat, um solche Aussagen machen zu können.
Weitere Details nannte er aber in dem Zusammenhang nicht. Von ihm stammten auch die Aussagen zum neuen Airpod und auch zum iPhone X Plus. Man kann gespannt sein, ob Apple dies wirklich umsetzt. Denn die letzten Meldungen dürfte die Firma nicht gerade wohlwollend aufgenommen haben. HomePod Verkauf stagniert. iPhone X Bestellungen wurden für das erste und zweite Quartal 2018 nach unten korrigiert.
via: 9to5mac
Ach die haben das eingenomen mit dem X wo android hersteller träumen und das mit nur 11%
Passt jetzt zwar nicht unbebedingt zum Titel des Themas, aber irgendwie dann auch wieder doch.
Zitat: iPhone X Bestellungen wurden für das erste und zweite Quartal 2018 nach unten korrigiert.
Dazu passt dann auch die Mitteilung von Samsung , das man nur rund 50% der erwarteten OLED Displays an Apple liefert.
https://www.bloomberg.com/news/articles/2018-03-01/iphone-x-was-supposed-to-start-oled-boom-it-s-not-working-out
Hinzu kommen dann auch noch aktuell die Probleme die Apple mit dem Blitzlicht hat, das bei „niedrigen“ Temperaturen einfach seinen Dienst verweigert, während die Taschenlampe einwandfrei arbeitet.