FRITZ!OS 7 rückt näher: Neues FRITZ! Labor

Es ist Freitag und alle FRITZ!Box-User wissen was das heißt: Ein neues FRITZ!Labor für die 7490 und 7590 ist ab sofort verfügbar! Man befindet sich derweil auf dem Weg zum finalen Release von FRITZ!OS 7 . Die neue Version soll voraussichtlich im zweiten Quartal 2018 erscheinen.

Noch immer kann man die Modelle an einer Hand abzählen. FRITZ!OS mit Mesh-WLAN lässt noch für etliche Geräte auf sich warten. Das soll sich mit dem Release von FRITZ!OS 7.x deutlich ändern. Man möchte die Updatezyklen anpassen und Aktualisierungen zeitnah für das gesamte, aktuelle Portfolio heraus bringen. Um später ein fehlerfreies Update herauszubringen testet der Berliner Hersteller AVM mit seinem FRITZ!Labor die baldige Software.

Und wie es die Nutzer gewohnt sind, kommt am heutigen Freitag eine neue Version heraus. Letzte Woche wurden lediglich Stabilitätsverbesserungen hinzugefügt, heute kam doch einiges mehr dazu. Um so weniger gefixt bzw. hinzugefügt wird, umso schneller kann das Update fertig gestellt werden und man befindet sich auf einem guten Weg. Vielleicht kommt das Update ja schon ganz zu Anfang des zweiten Quartals diesen Jahres. Wir Kabelnutzer würden uns darüber sehr freuen ;-) .

Der Download erfolgt im FRITZ!Labor. Der Chaneglog sieht wie folgt aus:

Internet:
Verbesserung – Stabiltät von Streamingverbindungen
Änderung – Änderungsnotiz (per Mail) bei Aktivierung der Zertifikatssignierung durch letsencrypt.org

Telefonie:
Behoben – Detailkorrekturen in der Konfiguration von Rufumleitungen
Behoben – Neu hinzugefügte Rufsperren für eingehende Rufnummern nach Reboot verschwunden
Behoben – Stammnummer beim Telekom SIP-Trunk wird nicht gekürzt bei Durchwahllängen >1

USB:
Behoben – AB-Nachrichten sowie Fax konnten nicht über fritz.nas abgerufen werden

USB/UMTS:
Behoben – Anzeige der Netzkennung statt des Anbieternamens
Behoben – Bei Huawei-Sticks kommt es teils nur zu einseitiger Sprachübertragung
Behoben – Bei Huawei-Sticks werden Ruftöne und Sprachdaten erst nach vollständigem Verbindungsaufbau übertragen
Behoben – Mobilfunksticks von Alcatel werden nicht korrekt erkannt

WLAN:
Verbesserung – Anzeige der WLAN-Standards 802.11k und 802.11v als „Signaleigenschaften“ (bei Bandsteering)
Verbesserung – im 5GHz-Band wurden DFS-Wartezeiten optimiert
Behoben – Bei aktivem Autokanal wird nach Abschalten der Option „WLAN-Koexistenz aktiv (2,4-GHz-Frequenzband)“ die korrekte Kanalbandbreite wiederhergestellt.
Verbesserung – Stabilität

Weitere Informationen

AVM denkt um: CallKit von Apple wird in App integriert

Vodafone testet FRITZ!OS 6.87

Unitymedia verspricht ebenfalls ein Update in Q2 2018 – ist es Mesh?

Welche Modelle erhalten das große Mesh-Update?

AVM Mesh erklärt: Was ist das und wie funktioniert es?

FRITZ!OS 7 rückt näher: Neues FRITZ! Labor
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “FRITZ!OS 7 rückt näher: Neues FRITZ! Labor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder