Gestern hatte Microsoft noch die Windows Server 17093 als Insider Build veröffentlicht. Dies ist eine Preview-Build aus dem nächsten Semi-Annual Channel Release. In der Server Version gibt es keine neuen Funktionen. Dafür einige bekannte Probleme, die noch behoben werden müssen. Mit der Build 17088 und höher wird der Benutzer nach der Installation des Server Core OS aufgefordert, das Passwort zu setzen – wenn der Benutzer dies tut, erscheint eine Fehlermeldung „The remote procedure call failed“. Die Installation akzeptiert das Passwort trotzdem wie erwartet.
Ein Upgrade eines Systems auf ein Preview-Build, beginnend mit Build 17088, kann bei 88% für 45 oder mehr Minuten zum Stillstand kommen, bevor es schließlich aufgrund des Ladens von „Registry-Hives“ für jeden Treiber abgeschlossen wird. Wenn BitLocker aktiviert ist und ein System gestartet wird, fordert das System den Benutzer zur Eingabe der BitLocker-PIN auf. Wenn der Benutzer beim ersten Mal die richtige PIN angibt, sagt das System, dass die PIN falsch ist; wenn er jedoch ein zweites Mal die Eingabetaste drückt, wird die PIN akzeptiert.
Weitere bekannte Fehler:
- Betriebssystem-Upgrade vor Ort: BitLocker. Bevor Sie ein direktes Betriebssystem-Upgrade durchführen, unterbrechen (deaktivieren) Sie den BitLocker-Schutz auf allen Laufwerken des Systems. Nachdem das Upgrade abgeschlossen ist, setzen Sie den BitLocker-Schutz fort (wieder aktivieren).
- Inplace Betriebssystem-Upgrade: Domänencontroller. Während eines direkten Betriebssystem-Upgrades werden Active Directory (AD) Domain Controller (DC) möglicherweise nicht korrekt aktualisiert. Sichern Sie alle AD-DCs, bevor Sie ein direktes Betriebssystem-Upgrade durchführen.
- Die Verwendung von Container-Images aus dem Windows Insider-Programm auf einem Windows Server Core Host schlägt fehl und kann zum Absturz des Hosts führen. Als Workaround können Sie isolation=hyperv hinzufügen, wenn Sie die Container ausführen oder bauen; zum Beispiel: docker run -isolation=hyperv microsoft/nanoserver-insider.
- Wenn Hypervisor Code Integrity (HVCI) aktiviert ist, kann es vorkommen, dass ein System nicht startet. Auf betroffenen Systemen lokalisiert die Firmware die UEFI-Laufzeitdienste im Speicher, der als Memory-Mapped I/O (MMIO) bezeichnet wird.
- Das Testen des Windows-Kerns kann an einem Timeout beim Versuch, die Testbibliotheken zu laden, scheitern.
Es gab auch viel neues zum Projekt Honolulu, aber das könnt ihr euch in Ruhe im Blog durchlesen.
Manueller DL:
- microsoft.com/windowsinsiderpreviewserver
- Windows Server Insider Preview 17093 Original: OneDrive, GoogleDrive (2,80 GB) Hash-Werte Danke an Roland
Windows Server Insider Preview – Build 17093
original MS-ISO [2,80 GB]
OneDrive: https://1drv.ms/u/s!AtA4Djm9NfiRnwRpm99E4lzg9wF4
Google Drive: https://drive.google.com/file/d/1IG5f3D1XsvY0gQbmAjo5TYV8MYrTqnf0/view?usp=sharing
MD5: ec6451c80b0e35ca12235b6546da6259
SHA1: cfa6d75d01f923ed747b076ddb31ee9c5cbafcbf
CRC32: 93ca0bd8
SHA-256: 7d9782673b5429dbc2bc05ce82f3ce2dabde2505d10a5e2b006d064928266041
Heute hat MS aber was vor. Sofort 2 Insider in den Ringen raus gehauen. Die 17101 im Fast und die 17604 im SkipAhead.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Damit sind die normalen Windoof 10 Versionen meint.
Wäre mal wider schön eine vollständige Gui version.