ScreenToGif 2.12 mit vielen neuen Funktionen

ScreenToGif ist ein kleines portables Tool, um Aufzeichnungen vom Desktop, von einer angeschlossenen Kamera, oder einem Zeichenbrett aufzunehmen. Diese können danach bearbeitet, einzelne Sequenzen gelöscht und dann Gif-Animation, Apng, Video oder als Projekt gespeichert werden. Auch einzelne Bilder aus der Aufnahme kann man abspeichern.

Jetzt mit der Version 2.12 wurden einige neuen Features hinzugefügt. Rahmenduplikate, die den Nachbaraufnahmen ähneln werden entfernt, um so die Datei kleiner zu machen. Tastenanschläge können angezeigt werden, bevor sie geschehen. Diese können auch hinzugefügt, bearbeitet oder entfernt werden. Eine Warnmeldung erscheint, wenn die Festplatte voll ist. Ein Projekt wird nach 5 Tagen automatisch gelöscht. Dies kann in den Einstellungen aber verändert werden.

Aber auch Fehler wurden behoben. Unter anderem beim Encoder. Ein Rechtsklick zum Kopieren einer Videodatei führte zum Absturz der App. Auch DPI-Probleme wurden beseitigt. Auch so ein kleines Tool hat bekannte Probleme. Die könnt ihr hier lesen. Wer den kleinen Rekorder noch nicht ausprobiert hat, der findet alle weiteren Infos unter github.com/NickeManarin/ScreenToGif, oder unter screentogif.com/

ScreenToGif 2.12 mit vielen neuen Funktionen
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder