Das ist ja mal eine Hammer Nachricht. Classic Shell, den Startmenüersatz nicht nur für Windows 8 und Windows 10 wird von Ivo und auch Gaurav Kale nicht mehr weiterentwickelt. 2009 hatte er damit angefangen das Startmenü zu entwickeln. Was daraus wurde wissen wir. Ein Projekt, welches sehr viel Zeit in Anspruch nimmt.
Wir hatten solche Statements von Entwicklern beliebter Freeware schon öfter. Es hat als Spaß angefangen und Endete dann in einem „Vollzeitjob“. Auch hier ist es der Fall gewesen. Ivo hatte keine Zeit mehr für seine Hobbys und kaum noch Freizeit. Auch Windows 10 machte ihm immer mehr zu schaffen, da Microsoft dies alle halbe Jahre anpasst, Code entfernt und er nacharbeiten musste, bis alles wieder funktionierte.
Aber es gibt Hoffnung. Denn er stellt den Source-Code als Open-Source zur Verfügung und hofft nun auch die Community, oder einen anderen Entwickler, der das Projekt weiterführt. Das Forum selber wird er noch bis Ende 2018 offen lassen. Den Source-Code gibt es nun schon auf github.com/coddec/Classic-Shell.
Ich kann mich gut in seine Lage versetzen. Denn auch wir hier hatten damals aus „Jux und Dallerei“ mit der Seite angefangen, die nun viel Zeit in Anspruch nimmt. Das Ivo über Monate gebraucht hat, den Schritt zu unternehmen kann man auch sehr gut nachvollziehen. Immerhin ist es über die Jahre zu einem Teil von ihm geworden.
Wir werden das mal weiter beobachten. Fall ihr neue Infos eher bekommen solltet, dann hinterlasst einen Kommentar. Wer von euch nutzt Classic Shell eigentlich noch?
Quelle: classicshell.net/forum/
Das Classic Shell eingestellt wird ist schade.
Dieses ist anversich ein kleines Tool,
wofür ich auch gerne bereit bin eine kleinigkeit zu bezahlen.
Zumindest wenn es eine einmalzahlung ist.
Gruß Uwe
Ich nutze StartisBack++, ein Windows ohne Startmenue geht gar nicht!
mfg
Classic Shell war für win 8 & 8.1 eine super Sache die ich sehr gerne genutzt habe. Aber seit es in win10 wieder ein brauchbares Startmenü gibt nutze ich es nicht mehr …….. gilt übrigens für weitere „Zusätze“ wie Avira und ZoneAlarm.
Auf diesem Weg nochmal: Danke das es das gab ………..
Ich denke mal es gibt einen ganz einfachen Grund: Es lohnt sich einfach nicht mehr, da es so gut wie niemand nutzt. Für Win 8 vielleicht ganz ok gewesen, aber da die meisten eh 7 oder 10 benutzen, ist das Tool vollkommen unnütz.
Also in meinen Augen kein wirklicher Verlust.
Gratis Gratis nix zahlen wollen, und wenns eingestellt wird meckern alle.
Selber schuld.
Weil es gib nichts gratis auf dieser Welt
Ich habe start10 und ObjectDock gekauft unterstütze so eine aktive Weiterentwicklung.
jaja gib es alles auch in gratis varianten aber eben meistens tot, weil bringt ja auch kein Geld ein.
Win 10 hat ein Menue?? Öm eher eine Scrollleiste
Start10 habe ich letztes Jahr erworben.
Seitdem ist es permanent in jeder Build bei mir integriert.
Sehr angenehm und unverzichtbar für mich bei W10.
Das Startmenü ist ein antiquiertes Bedienungselement, das meines Erachtens in einem modernen OS nichts zu suchen hat. Sehen Windows-Nutzer natürlich anders.
Der Erfinder des Startmenüs darf schmunzeln:
http://www.gamestar.de/artikel/windows-10-neues-start-menue-enttaeuscht-erfinder-des-windows-95-originals,3234382.html
aha..veraltet…aber die kacheln sind besser?
also ohne so eine veränderung finde ich win8-10 unbenutzbar. selbst das „neue“ startmenu in win10..ist nicht annähernd so leistungsfähig…für bildschirme mit touchscreen ist das moderne design gut…aber auf einem pc, macht es die arbeit am computer zur tortur.
nur weil JEDER hersteller von betriebsystemn (incl linux) sone schund gui hat..ist es nicht modern…modern ist ehr: bespizelung, aushorchen, funktionen verstecken…aufteilen usw usw.
Das ist aber jetzt Doof. Ich verwende Classic Shell schon so einige Jahre und es ist aus meiner Windowswelt nicht wegzudenken. Solange es läuft, bleibt es auch drauf, nur was dann? Ich habe schon eine Alternative ins Auge gefasst, aber ich will mich nicht umstellen, bin Vollstens zufrieden und würde auch für neuere Versionen bezahlen. Schade, schade, aber ich kann auch die Entwickler verstehen.
also auf der classic shell Seite war im eine Möglichkeit was dem Entwickler aufs Konto einzu zahlen.
Tja gratis ist hald Billiger.
Also stardocks Start10 finde ich jetzt den besten und 5-6 euro ist nicht die welt .
ähm stardocks führt manchmal zu fehlern..da es systemdateien verändert (zB exporer.exe).
Herr Hugo hat es schon woanders gelesen, bleibt aber ruhig:
– bei meinen 2x Win7-Rechnern brauche ich das im Prinzip nur, um beim Explorer den „Pfeil eine Ebene höher“ zu machen – da langen die vorhandenen Versionen aus.
– bei Win10 brauche ich das gar nicht mehr – die Pfeile sind „so“ da (zwar nicht so schön) und die Kacheln im Startmenü gruppiert sich Herr Hugo schon…
…außerdem gibts Rocket Dock, Objekt Dock und andere Launcher, die auch in/mit Win10 funktionieren. Soll der Ivo sich anderen Hobbys widmen – vielleicht angeln oder Geige spielen? mrgreen:
gut so hat höchstens das System abgebremst ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
So ein Schwachsinn, Classic bremst das System überhaupt nicht aus.
Man kann doch ClassicShell für immer weiterverwenden.
Naja bist die ersten, löcher auftauchen wo ja nicht mehr gestopft werden.
Sag immer was kein update mehr bekommt, wird geupgradet auf neue version wenn das geht oder alternative gesucht.
Ich empfehle start10 das wirt gut geubdatet.
https://www.stardock.com/products/start10/
Das gute ist bei dem man kann zum beispiel auf modern schalten und den hat man classic menue und apps vorschau.
Ich nutze ClassicShell auf jedem System. Allerdings nur für den Windows Datei-Explorer. Für die Statuszeile unten.