Final Cut Pro (ohne X) und andere Programme unter macOS High Sierra benutzen

Im vergangenen Oktober veröffentlichte Apple für seine Computer-Linie macOS 10.13 High Sierra. Mit dieser Version wurde nicht allzu viel offensichtlich verändert. Doch unter der Haube änderte der kalifornische Hersteller zahlreiche Dinge, welche auch Programme wie Final Cut Pro (ohne X) oder Outlook eigentlich nicht mehr kompatibel machen. macOS gibt beim Start der jeweiligen Anwendung folgende Fehlermeldung aus „You can’t use this version of the application ‚xx‘ with this version of macOS“ oder zu Deutsch „Du kannst diese Version der Anwendung ‚xx‘ nicht mit dieser Version von macOS nutzen“

Anleitung zum Umgehen der Fehlermeldung

Die Programme sind aber unter Umständen immer noch kompatibel, wie zum Beispiel Final Cut Pro. Apple möchte aber natürlich die Kompatibilität gewährleisten und Nutzer langsam aber bestimmt zum Wechsel auf eine neuere Version bewegen. Kann man sich gefallen lassen, muss man aber nicht und so geht es:

  1. Öffnet den Finder und wählt links unter Favoriten den Unterpunkt „Programme“ aus.
  2. In der nun vorhandenen Ansicht sollten alle nicht kompatiblen Programme mit einem „Parkverbotsschild“ gekennzeichnet sein, wie auch Final Cut Pro.
  3. Wählt das betroffene Programm aus und klickt auf dieses rechts. Im Kontext-Menü wählt ihr dann den dritten Eintrag von oben, welcher auf Englisch „Show Package Contents“ und auf Deutsch „Paketinhalt anzeigen“ heißt.
  4. Öffnet „Contents“ und dann den Ordner „MacOS“.
  5. Jetzt öffnet ihr die Datei mit dem Namen des Programmes, also bei Final Cut Pro „Final Cut Pro“. Daraufhin öffnet sich ein Terminal-Fenster und das Programm startet wenige Sekunden später.
  6. Fertig! PS: Damit es beim nächsten Mal schneller geht, könnt ihr euch ja eine Verknüpfung auf die Datei erstellen und diese auf dem Desktop platzieren.
Final Cut Pro (ohne X) und andere Programme unter macOS High Sierra benutzen
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “Final Cut Pro (ohne X) und andere Programme unter macOS High Sierra benutzen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder