Ashampoo hat seinen Uninstaller auf die Version 7 aktualisiert. Ein Uninstaller ist dafür geeignet, wenn nach einer Deinstallation eines Programms noch Reste im System bleiben. Man kennt es ja. Man probiert viel Software aus und wundert sich mit der Zeit warum dies nicht funktioniert oder jenes. Dann meckert man erst einmal auf Microsoft, weil Windows langsamer geworden ist , bzw. nicht mehr reagiert.
Dabei sind es die Programmierer, die ihre Uninstaller schlecht programmiert haben. Ich frage mich bis heute, warum man für eine externe Antiviren-Software immer noch einen zusätzlichen Remover benötigt. Kann man das nicht direkt in den Uninstaller programmieren?
Aber zurück zum neuen Uninstaller 7 von Ashampoo. Man hat einiges getan und neue Feature hinzugefügt oder verbessert. Natürlich wurde die Oberfläche überarbeitet. Es lassen sich jetzt die Windows Apps auflisten und deinstallieren. Oder auch über die Optionen alle neu installieren. Die integrierten Snapshots, die man erstellen kann lassen sich jetzt miteinander abgleichen. Auch Browsererweiterungen von allen wichtigen Browsern lassen sich auflisten und auch entfernen. Auch neu ist die Unterstützung für ExFat-Partitionen (Flashspeicher).
Verbessert wurde die Tiefenreinigung, die Deinstallation verschachtelter Setups und die Überwachung. Sowie die Cleaner an sich. Einer der Vorteile dieses Programms ist, wenn man mal ein Programm testen will, so zieht man ganz einfach die setup.exe in das Feld unter „Installieren“. Der Uninstaller registriert so alle Einträge und kann diese dann danach sauber wieder entfernen.
Bei den Erweiterungen für den Browser sollte man vorab aber erst die Funktion im Browser selber nutzen. Ein weiterer Vorteil von diesem Programm ist, dass man das Dateiformat selber einem Programm zuordnen kann. Windows 10 (Fall Creators Update) Nutzer können da ein Lied von singen. Denn hier hat man die Zuordnung beschnitten.
Registry Optimizer nutzen oder nicht?
Unter Tools gibt aber es einige, da sollte man aufpassen. Den Registry Optimizer sollte man links liegen lassen. Oder nur nutzen, wenn man vielleicht einen Eintrag sucht, der wirklich gelöscht werden kann. Leider kann man dem Märchen, dass Windows schneller läuft wenn die Registry gesäubert wurde kein Ende setzen. Auch beim Drive Cleaner sollte man vorab erst die Windows-Eigene Datenträgerbereinigung nutzen und danach hier im Programm noch einmal einen Scan machen. Aber auch hier sollte man immer bei den Einträgen auf die Lupe klicken und schauen, um welche Datei es sich wirklich handelt.
Ein Fazit zu ziehen ist schwer. Die Oberfläche ist um einiges besser und übersichtlicher, als in der Vorgänger-Version. Die Funktionen selber wurden verbessert und die Reinigung von den Resten bleibt leider ein „muss“, solange die Programmierer bei den Uninstallern der installierten Software nicht sauber arbeiten. Auch bei mir wurden noch Reste angezeigt und durch die Tiefenreinigung entfernt, an die ich schon gar nicht mehr gedacht hatte. Ob es das Geld wert ist, oder ein anderes Tool besser ist muss jeder selbst entscheiden. Da kann man schwer eine Empfehlung abgeben.
Alles weitere zu diesem Programm für Windows 7, 8, 8.1 und Windows 10 findet ihr unter ashampoo.com/uninstaller-7 (Der Download wird am 20.November zum Start der Software freigegeben)
Gewinnspiel
Kommen wir nun zum Gewinnspiel. Ashampoo hat uns 5 Schlüssel für den neuen Uninstaller 7 im Wert von je 39,99€ (19,99 Angebot) zur Verfügung gestellt. Mit einer Antwort auf die Frage: Nutzt ihr einen Uninstaller zusätzlich und wenn ja welchen? nehmt ihr automatisch an der Verlosung teil.
Das Gewinnspiel startet sofort und endet am Donnerstag, den 23.November 2017 wie immer um 18.00 Uhr. Sollten wir Teilnehmer finden, die mehrfach teilnehmen, dann werden diese komplett aus den Kommentaren gelöscht.
Teilnahmebedingungen
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Anspruch auf Garantie besteht nicht. Ein Umtausch oder Wechsel in den entsprechenden Geldbetrag ist nicht möglich.
- Die Gewinner werden von einem Team-Mitglied per E-Mail (gültige Mailadresse hinterlegen) nach dem Ende des Gewinnspielzeitraums benachrichtigt.
- Sollte darauf keine Antwort erfolgen, entfällt der Gewinn nach 3 Tagen und ein neuer Gewinner wird ermittelt.
Ja, ich nutze einen Uninstaller von Wise Care 365.
Momentan nutze ich den IObit Uninstaller, doch die Funktion einen installer zu untersuchen und damit reste zu finden, ist sehr interessant.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Habe den IOBit Uninstaller,
Lg Michi
ich habe den Revo uninstaller Pro der macht was er soll und das “Gründlich“.
benutze zurzeit iobit uninstaller in der free version.
Zum Testen nehme ich entweder eine VM (per default) oder System Wiederherstellung. Es werden mit mit jedem Programm ID’s erstellt die man teils gar nicht zuordnen kann von welchen Programm das kam.
Hallo, bisher benutze ich nur die windowseigene Systentemsteuerung zum Deinstallieren.
Bin mal gespannt auf den Ashampoo Uninstaller 7.
MfG Charly
ich benutze zurzeit den Revo Uninstaller Pro
Auch ich nutze den IObit Uninstaller 7.1 pro – und das bisher ohne Schwierigkeiten!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Zur Zeit nutze ich den Revo Uninstaller Pro
Moin, ich nutze den Revo Uninstaller, der putzt auch die letzten Reste weg.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich nutze bisher keinen. Wenn überhaupt aktuell nur über windows und dann die restlichen Ordner immer von Hand entfernen.
Habe bisher keinen benutzt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hallo
Ich benutze den „Wise Programm Uninstaller“ und den Ashampoo Uninstaller 6
Hatte mal IObit Uninstaller im Einsatz aber habe keinen Vorteil gesehen. Ashampoo habe ich noch nicht getestet. Mal Testen.
Ich nutze ausser das Bordwerkzeug auf Windows nichts anderes.Ich würde diesen Gerne mal testen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nö, bis jetzt noch nicht.
Revo Uninstaller Pro
Ich benutze zur Zeit keinen Uninstaller. Ich hatte mal einen benutzt weis aber nich mehr welchen.
nein bislang noch nicht.
Ich nutze zZ keinen, habe mal Revo Uninstaller benutzt, habe diesen aber nach einer Neuinstallation nicht mehr genutzt.
bis jetzt nutze ich noch keine Vollversion. Aber würde ich gern, damit endlich mal alles aufgeräumt wird
Also ich bediene mich zwar bei den Windows-Bordmitteln, würde aber gern auch mal so einen Uninstaller ausprobieren …. und dann vielleicht auch dauerhaft nutzen
denn portablen ccleaner.
dieser kann die unerwünschten zusätze,
die in apps und features vorkommen (sozial/spiele/weiteres),
schnell und ohne viel aufwand entfernen.
die aussage von microsoft das sei systemgebunden (deinstall dadurch nicht möglich)
stimmt bei einigen apps nicht.
keinerlei probleme durch entfernen festgestellt.
Ich nutze den IObit Uninstaller
Ich benutze den IObit Uninstaller und habe bisher keine Schwächen entdeckt .Würde aber für einen Vergleich auch mal ein anderes Programm installieren.
Hallo, benutze zur Zeit keinen. Kann ja werden bei Gewinn.
MfG
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich nutze aktuell keinen zusätzlichen Uninstaller
Hatte mal den Vorgänger von 6 benutzt aber seit dem ich mein Rechner neu aufgespielt habe benutze ich keins mehr.
Ich habe den Revo Uninstaller schon öfters benutzt.
Benutzte den Ashampoo schon seit geraumer Zeit. Auch andere Uninstaller spüren zusätzlich Reste der normalen Uninstall-Routine auf. Nach viel geteste bin ich am Ashampoo (Free Version) hängen geblieben – ohne Meckern bisher.
Hi Leute !
Also ich verwende derzeit IObit Uninstaller.
Was mich bei Ashampoo reizen würde ist das mit dem Testinstallieren und dann wieder restlos entfernen.
Da hoffe ich mal auf die Glücksgöttin.
LG Cinema.
Ich nutze aktuell noch kein Uninstalltool, stelle aber durch den Artikel fest, dass es sehr nützlich für mich wäre
Bisher verwende ich keinen …
Ich nutze den Your Uninstaller!
Hallo
Benutze seit Jahrzenten Revouninstaller
Gruß Teddy
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich nutze AVG Tuneup und bin sehr zufrieden damit wegen der vielen Funktionen
Geek Uninstaller ist am besten
ich nutze den BCUninstaller Portable Version!
Etliche ausprobiert. Im Moment nehme ich den SoftOrganizer.
Ich habe noch Tune up am Start, allerding schon etwas veraltet
Ich habe so ein Programm leider nicht auf dem PC
Bisher verwende ich keinen.
Revo Uninstaller Pro 3.2 im haubtgebrauch
Und nur für die unbrauchbaren Windows PC apps iobit Uninstaller Pro 7.1, weil das revo erst in einer späteren version löst.
Weil mag die programm anzeige als grössere Symbole nicht als text und in Revo kann man die Programme noch in Gruppen verschieben.
In Iobit nur textwüste.
Ach das programme nicht alles löschen, tja sie wollen hald nicht wie MS das eine Software gattung ausstirbt, und wird natürlich auch nicht bei jede neue version der installer dazu neu gemacht.
Ich habe bisher Tuneup benutzt
Nutze bisher nur Boardmittel. Bin mal gespannt, ob Ashampoo da was besser macht
Ich benutze nur die eigene Programmdeinstallation von Windows.
Ich benutze momentan den Revo Uninstaller welcher i.O. Ist.
Ich nutze einen Uninstaller ab und zu mal.
Seit ich nur noch Portable Tools benutze brauch ich kein Uninstaller mehr, vorher hab ich den IObit Uninstaller benutzt

IObit Uninstaller und Revo Uninstaller gehören zu den Besten Uninstaller auf den Markt. Wäre interessant den Ashampoo Uninstaller Pro zu testen
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich nutze und verwende zur Zeit keinen zusätzlichen Uninstaller.
Ich benutze derzeit keinen Uninstaller, wäre aber sehr interessiert, da ja immer Daten in der Registry überbleiben. Wäre interessant einmal einen Unistaller zu nutzen.
Ich hatte mal den Revo Uninstaller der war gut damals Ashampoo wäre auch mal eine Feine Sache…
Ich nutze den Iobit Uninstaller in der portablen Version. Ich bin neugierig, was der Uninstaller von Ashampoo drauf hat.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich benutze keinen Unistaller bis jetzt.
Servus.
Ich benutzte z.Zt. gar keinen Uninstaller. Würde mich aber interessieren, was das Programm so alles findet.
Moin
Ich nutze z.Zt. keinen uninstaller.vor ca. 10 Jahren zuletzt den ashampoo UI. Damals fand ich ihn gut aber ein bisschen unübersichtlich.wäre gespannt,wie er aktuell so ist.
Grüße aus Hamburg
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ashampoo Uninstaller 6 habe ich benutzt. Seit Windows 10 habe ich einfach ein Backup vor der Installation der Upgrades eingespielt und die einzelnen Programme aktualisiert.
Ich benutze keinen Uninstaller. Aber ich finde die Funktion mit dem Protokollieren bei der Installation eines Programms interessant.
Hallo
Ich nutze den Revio Unistaller 3 Pro,hatte auch schon den Ashampoo Unistaller 6.