Amazon möchte seine Echo-Geräte in Deutschland scheinbar noch weiter an den Mann bringen, denn zugegebenermaßen ist man hier Marktführer und diese Position möchte man natürlich nicht verlieren. Vor allem, wenn jetzt Google vordringt und im nächsten Jahr sicherlich auch Apple mit dem HomePod, wobei entsprechendes Siri-Update noch bitter nötig ist.
Aber zurück zu Amazon. Die Strategie ist nicht Preissenkung, sondern das Angebot das Echo-Gerät in 5-monatigen Raten abzahlen zu können. Andere Onlinehändler bieten Finanzierungen, wie Amazon jetzt, bereits seit einigen Jahren zu Null-Prozent an. Bei Amazon war bisher immer ein „Umweg“ über die Kreditkarte der LBB notwendig.
Wie oben bereits geschrieben, wird die Option nur ausgewählten Kunden bei Amazons eigener Hardware angeboten. Diese wird dem Bild von mobiflip zufolge auch sehr offensichtlich beworben. Weniger offensichtlich sind die genauen Gründe für die Auswahl von Kunden, welche sich dann aber in den Angebotsbedingungen finden lassen. So können nur Kunden, welche bereits seit mehr als einem Jahr auf Amazon aktiv sind, eine Zahlungsmethode hinterlegt haben und ein einwandfreies Zahlungsverhalten aufweisen, am Angebot teilnehmen.
Weiterhin wird beschrieben, dass die Finanzierung nur bei bestimmten Kindle-Produkten, Fire Tablets, Amazon Fire TV und Echo-Geräte als Option angeboten wird. Die Raten zum Versanddatum und jeweils immer 30 Tage später fällig werden, aber man immer die Option hat den Restbetrag zu begleichen.
Ratenkauf ist zwar an sich eigentlich bei diesen „Nicht-Lebens-relevanten Dingen“ unnötig, denn entweder man hat das Geld oder nicht, aber das muss eigentlich jeder für sich wissen. Persönlich habe ich auch schon einmal etwas auf Raten via PayPal-Ratenzahlung gekauft, wobei ich aber alles eher zurückgezahlt habe, weswegen ich die Option von Amazon echt gut finde!